Schuppentiere brauchen jetzt unser aller Kraft!
Mit dem großen Willen zu überleben, schmiegt sich das Schuppentierjunge in die warmen Hände seines Retters. Bitte helfen Sie, damit auch die Allerkleinsten eine Chance haben.
Mit dem großen Willen zu überleben, schmiegt sich das Schuppentierjunge in die warmen Hände seines Retters. Bitte helfen Sie, damit auch die Allerkleinsten eine Chance haben.
700 Tage Krieg sind es bald, die unweit von uns Leben zerstören – auf immer, ausgelöscht. Die Bilder der Zerstörung gehen um die Welt und tief ins Herz. Und so sehr wir auch hoffen und bangen, verändert sich die Lage nicht zum Positiven. Zahllose Ukrainer*innen kämpfen weiter direkt an der Front für ihre Familien. Und mittendrin – zwischen Bombenhagel und absoluter Zerstörungswut – streunen Tiere wie dieser Hund umher.
Die Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen Union einigten sich gemeinschaftlich auf mehr Eselschutz! Somit gilt: Das Schlachten von Eseln für ihre Häute soll in den nächsten 15 Jahren verboten sein!
Inmitten von Krieg, Krankheit und Naturkatastrophen droht auch Hunden und Katzen in Syrien der Tod – gemeinsam mit unserer Partnerorganisation House of Cats Ernesto (HCE) lassen wir das nicht zu und retten tagtäglich Tierleben, wie das von Raja und ihren Welpen.
Nach einem Verkehrsunfall gelähmt und zu geschwächt, ihre sechs kleinen Welpen zu säugen, versteckte sich diese Hündin im syrischen Idlib verängstigt auf einem Parkplatz. Jetzt, wo sie in fürsorglichen Händen sind, müssen wir alles daran setzen, sie und ihre zarten Welpen durchzubringen!
Seit Langem stehen wir den Eseln fest zur Seite und konnten weltweit zahlreiche Erfolge erzielen. Einige ausgewählte haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengetragen.
Mit dem UK Safety Bill positioniert sich Großbritannien weltweit als Vorreiter in Bezug auf ein Ende der uneingeschränkten Darstellung von Grausamkeiten und inkludiert dabei Tierleid als problematischen Inhalt in sozialen Netzwerken. Worum es geht:
Die vergangenen Monate bewiesen auf ein Neues, dass es leider doch immer schlimmer kommen kann. Wie sehr die Folgen von Naturkatastrophen und Kriegen auch die Tiere treffen, bleibt leider oftmals ungeachtet. Umso dankbarer sind wir unseren Spender*innen, dass sie in diesen krisenschweren Zeiten die Tiere nicht vergessen haben. Anhand großer Erfolge und herzerwärmender Geschichten blicken wir zurück und zeigen auf, was wir mit unbeirrbarem Willen gemeinsam für die Tiere weltweit möglich machen konnten.
Noch immer leben schätzungsweise 220 Bären wie einst Pooh in Vietnam in grausamer Haltung. Wir wollen auch das Schicksal dieser Bären wenden. Doch das können wir nur mit Ihrer Hilfe.
Während 2014 noch rund 2.000 „Galle-Bären“ in Vietnam auf Farmen oder in Privatbesitz ein trostloses Dasein fristeten, sind es heute nur noch etwa 220 Tiere. Was sich wie eine positive Entwicklung liest, beschreibt in Wahrheit das traurige Ableben von hunderten von Bären, die niemals frisches Gras unter ihren Tatzen fühlen durften. Im Wettlauf gegen die Zeit setzen wir uns mit unserer Partnerorganisation Free the Bears (FTB) dafür ein, möglichst viele der verbleibenden Tiere zu retten.