Unsere Tierschutzprojekte

Wir wollen die Situation von Tieren nachhaltig verbessern, z. B. durch tiermedizinische Ausbildung, Versorgung von notleidenden Tieren, Unterstützung von Schutzzentren und Bildungsarbeit.

Schwerpunkt unserer Tierschutzarbeit sind Entwicklungs- und Schwellenländer, wo es kaum Maßnahmen zum Schutz von Tieren gibt. Wir arbeiten mit einheimischen Partnern vor Ort zusammen und beziehen die lokale Bevölkerung mit ein. Wir unterstützen lokale Kooperationspartner mit fachlicher Kompetenz, finanziellen Mitteln und führen Schulungen mithilfe von ehrenamtlichen Tierärzten durch. Die Auswahl und Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern erfolgt nach klaren Richtlinien.

Wir begleiten die Projekte mit unserer Expertise so lange, bis sie erfolgreich aufgebaut sind und langfristig auf lokaler Ebene weitergeführt werden können. 

Unser weltweites Tierschutz-Engagement

Im Fokus unserer Tierschutzarbeit stehen Entwicklungs- und Schwellenländer, in denen es kaum Maßnahmen zum Schutz von Tieren gibt. 


Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns gern direkt. Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch unter:

+49(0)30 – 9237226-0

oder jederzeit per E-Mail an info@welttierschutz.org.

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Novelle des Tierschutzgesetzes: Darauf warten wir!

Das deutsche Tierschutzgesetz soll überarbeitet werden. Welche Verbesserungen wir durch die Novellierung in Bezug auf die Darstellung von… Weiterlesen »

Vietnam: Kräfte bündeln zum Schutz von Wildtieren

Landesweit eine professionelle Versorgung geretteter Wildtiere sicherzustellen – von der Akutbehandlung über die Rehabilitation bis zur Wiederauswilderung: Das… Weiterlesen »

Uganda: Die neue Tierschutzgeneration startet durch!

Gemeinsam für mehr Tierwohl sensibilisieren – unter dieser Mission schloss sich im Rahmen unseres Programms VETS UNITED eine… Weiterlesen »

Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?

Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »

Was müssen die Esel noch ertragen?

Die Esel in den Dörfern Tansanias können nicht mehr: Tagtäglich leisten sie ihren Familien treue Dienste, tragen Wasser… Weiterlesen »

Dürre in Tansania: Wie wir jetzt helfen

In den Dörfern der Region Shinyanga in Tansania ist seit März kaum ein Regentropfen mehr gefallen – eine… Weiterlesen »

Impfen gegen Tollwut: So helfen unsere Tierkliniken in Südafrika

Unter anderem in der Ostkap-Provinz in Südafrika etwa grassiert bis heute die Tollwut. Hier sind es Tierschützer*innen wie… Weiterlesen »

Türkei: Nothilfe nach den Erdbeben

Quer über die Türkei verteilt, sind Teams lokaler Tierschutz-Organisationen weiterhin rund um die Uhr auch für die Rettung… Weiterlesen »

Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

Die Teams sind bereits unermüdlich im Einsatz, um verschüttete Tiere aufzulesen und aus ihrer Not zu befreien. Mit… Weiterlesen »

#StandwithUkraine: Unsere Nothilfen für Tiere

Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »