Stecken Sie andere mit Ihrer Tierliebe an!

Machen Sie Ihre eigene Spendenaktion für Tiere

Ob zum Geburtstag, im Rahmen eines Firmenevents oder einem anderen Anlass: Mit einer eigenen Spendenaktion können Sie sich im Rahmen Ihrer Feierlichkeit auch für die Welttierschutzgesellschaft engagieren! Wir haben verschiedene Ideen, wie Sie eine eigene Spendenaktion gestalten können, freuen uns aber auch, Sie bei der Ausgestaltung individuell zu beraten.

Spenden statt Schenken

Sie sind wunschlos glücklich? Dann können Sie an Ihrem feierlichem Anlass den Tieren eine Freude machen.

suedafrika-tierschutz-bildung-kinder-hunde-cvssa-welttierschutzgesellschaft
suedafrika-tierschutz-bildung-kinder-hunde-cvssa-welttierschutzgesellschaft

Mit Kolleg*innen engagieren

Sich im Team für etwas Gutes zu engagieren, stärkt den Zusammenhalt.

Kauferlöse spenden

Keller entrümpeln oder kreativ betätigen? Was immer Sie zum Verkauf anbieten, kann zu einem Anteil auch dem Tierschutz zu Gute kommen.


Möglichkeit 1: Spenden statt Schenken

Sie sind wunschlos glücklich und wünschen sich zu Ihrem Geburtstag, Ihrer Hochzeit oder einem anderen feierlichen Anlass vor allem eine bessere Welt für die Tiere? Dann informieren Sie Ihre Gäste doch, dass Sie sich anstelle von materiellen Geschenken, über Spenden für die Welttierschutzgesellschaft freuen.

Wir unterstützen Sie dabei von Herzen gerne: Informieren Sie uns über Ihr Vorhaben, können wir einen eindeutigen Verwendungszweck oder eine individuelle Spendenseite festlegen, wie zum Beispiel „Geschenke für Max Mustermann“. Diese Seite oder die Informationen für die Banküberweisung können Sie dann mit Ihrer Einladung oder Bekanntmachung Ihrer Aktion an Ihre Gäste übermitteln.

Alle Zahlungen, die unter dem ausgewählten Stichwort/die Spendenseite auf unser Spendenkonto eingehen, können wir so auch Ihrem Anlass zuordnen – und Sie später über den Erfolg der Aktion informieren. Die Spender*innen, von denen uns die Anschrift vorliegt, erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung von uns, die sie steuerlich geltend machen können.

Alternativ können Sie auf Ihrer Feier auch eine Spendendose aufstellen und Ihre Gäste bitten, diese anstatt eines Geschenks zu befüllen. Am Ende können Sie den gesammelten Beitrag überweisen und erhalten von uns auch eine Spendenbescheinigung. Nehmen Sie zu etwaigen Ausgestaltungen Ihrer eigenen Spendenaktion gern direkt Kontakt zu uns auf!

Möglichkeit 2: Ihre eigene Online-Spendenaktion

Sie können über viele Online-Plattformen wie beispielsweise über soziale Netzwerke oder Zahlungsanbieter sowie Portale auch selbst eine Spendenaktion zugunsten einer gemeinnützigen Organisation aufsetzen und diese unter Ihren Kontakten verbreiten. Die Welttierschutzgesellschaft ist in folgenden Portalen über die Suche direkt als begünstigte Organisation zu finden:

Um unsere Tierschutzarbeit auf diese Weise zu unterstützen, besuchen Sie unsere Facebook-Seite (www.facebook.com/WelttierschutzgesellschaftEv/) und starten Sie über den Menüpunkt „Spendenaktionen“ in der Seitennavigation eine Spendenaktion. Dazu folgen Sie den Schritten, die Ihnen aufgezeigt werden:

  • Sie wählen ein Bild, eine Überschrift, einen Einleitungstext sowie einen Spendenbedarf aus, den Sie wünschen zu erreichen, oder nutzen direkt unsere Vorlage.
  • Ist die Aktion aufgesetzt, können Sie all Ihre Facebook-Kontakte einladen und zum Unterstützen Ihres Anliegens bewegen.

Bei Instagram lassen sich Spendenaktion über das eigene Profil unter dem „+“-Button erstellen. Hier wählen Sie zuerst „Spendenaktion“ aus und können dann die Welttierschutzgesellschaft (Stichwort: welttierschutz) über die Suche auswählen. Im nächsten Schritt setzen Sie ein Bild, einen Beschreibungstext, eine Überschrift und Ihren Wunschbetrag ein. Dann können Sie Ihre Aktion in Ihren Beiträgen und Storys teilen und Ihre Follower*innen zum Mitmachen aufrufen.

Wir sind bei Facebook und Instagram gemäß unserer Gemeinnützigkeit als spendenfinanzierte Nichtregierungsorganisation registriert, sodass die Spenden nach Abschluss Ihrer Aktion direkt ohne Abzug auf unser Spendenkonto eingehen. Die Daten der Spender*innen, inklusive des Spendenaktion-Erstellenden, erhalten wir nicht.

Streamen Sie online Ihre Videospiele, Konzerte oder DJ-Sessions? Oder folgen Sie relevanten Personen auf Gaming-Plattformen wie twitch.tv? Dann könnte für Sie auch ein Charity-Stream interessant sein. Sie können diesen entweder selbst aufsetzen oder eine Ihnen bekannte Person darauf aufmerksam machen. Im Rahmen der normalen Streams würden Sie dann parallel Spenden sammeln und zum Mitmachen aufrufen. Sie könnten Hintergründe zu einem beliebigen Projekt der Welttierschutzgesellschaft geben oder online Materialen wie z.B. signierte CDs oder Gaming-Karten zum Ersteigern anbieten. Wir setzen diese Aktion gern mit Ihnen um und begleiten Sie bei Vor- und Nachbereitung durch Inhalte und Bilder.

Wenn Sie die Paypal-App nutzen, finden Sie unter dem Punkt „Zahlungen“ den Bereich „Spenden“. Hier haben Sie auch die Option eine eigene Spendenaktion zu erstellen. Wählen Sie dafür „Gemeinnützige Organisation unterstützen“ und suchen Sie nach „Welttierschutzgesellschaft e.V.“.

Sie bestimmen den Namen, die Zielsumme, die Dauer der Spendenaktion und können ein eigenes Titelbild einsetzen. Eine hilfreiche Anleitung finden Sie auch direkt bei Paypal.

Möglichkeit 3: Im Unternehmen für den Tierschutz werben

Viele Unternehmen engagieren sich zum Beispiel rund um Weihnachten oder mit dem Anlass eines Jubiläums gemeinnützig und werben dafür im Kreise der Belegschaft. Das ist eine gute Möglichkeit, auch das eigene Herzensthema ins Gespräch zu bringen. Wir unterstützen Sie gerne mit passendem Informationsmaterial, um in Ihrem Unternehmen oder gegenüber Vorgesetzen für die unterstützenswerte Arbeit der Welttierschutzgesellschaft zu werben.

Über die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmensspende informieren wir Sie auch hier im Detail: welttierschutz.org/helfen/unternehmen-engagieren-sich.

Möglichkeit 4: Privat verkaufen – und (Teile des) Erlös spenden

Aussortierte Kleidung, alte Elektronikartikel, selbst hergestellte Handwerkskunst oder Selbstgekochtes: Wenn Sie solche Artikel zum Beispiel im Bekanntenkreis, auf Onlineportalen oder einem Markt zum Verkauf anbieten, können Sie die Einkünfte auch ganz oder in Teilen spenden. In diesem Zuge könnten Sie Ihre Inserate mit dem Hinweis versehen, dass Sie die Erlöse/einen Teil der Erlöse an die Welttierschutzgesellschaft spenden werden und so nicht nur wertvolle Hilfe generieren, sondern möglicherweise auch die Bereitschaft von Interessierten für Ihre Artikel erhöhen.

Ob 5, 10 oder auch 50 Prozent – Sie können dann nach Abschluss des Verkaufes den gewünschten Teil des Erlöses an uns als Spende überweisen. Über den Betrag erhalten Sie dann selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Zudem stellen wir Ihnen auf Wunsch gern auch eine Urkunde aus, die Sie in Ihrem Shop abbilden können.

Möglichkeit 5: Sport für den guten Zweck

Sie sind gerne sportlich unterwegs und möchten Ihre gesammelten Kilometer den Tieren widmen? Dann ist vielleicht eine Spendenaktion im Rahmen einer Sportveranstaltung das Richtige für Sie! Sie können sich zum Beispiel Unterstützer*innen (oder auch Sponsor*innen) suchen, die für jeden von Ihnen gelaufenen, geschwommenen oder mit dem Rad gefahrenen Kilometer einen kleinen Beitrag spenden. Eine Herausforderung wie diese motiviert nicht nur Sie zu Höchstleistungen, sondern überzeugt oftmals auch viele Menschen, sich an der guten Sache zu beteiligen.

Am Ende können Sie die entsprechend Ihrer Kilometer erreichte Spendensumme selbst online spenden oder an uns überweisen. Alternativ legen wir gerne mit Ihnen einen eindeutigen Verwendungszweck fest unter dem Ihre Unterstützer*innen Ihren Beitrag direkt auf unser Spendenkonto oder über eine Spendenseite übermitteln können. Anhand des Verwendungszweckes können wir Sie über den Erfolg Ihrer Aktion informieren.

Tun Sie Gutes für die Tiere – mit Ihrer eigenen Spendenaktion!

Nur mit der Unterstützung von Tierfreundinnen und Tierfreunden können wir unsere Einsätze leisten – Ihre eigene Spendenaktion kann uns dabei maßgebliche Hilfe leisten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei der Ausgestaltung und Umsetzung Ihrer Spendenaktion beratend und mit Bild- und Textmaterial unterstützend zur Seite. Auch sind wir gespannt auf einen Austausch, sollten Sie weitere Ideen haben, um den Tierschutz weltweit zu stärken.

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Zieke

Fundraising

Tel.: +49(0)30 – 9237226-11
E-Mail: az@welttierschutz.org

Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstr. 10
10117 Berlin

Jede Spende zählt

Bitte unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit

Die Welttierschutzgesellschaft ist gemeinnützig. Deshalb brauchen wir Menschen wie Sie, die unsere Tierschutzarbeit nachhaltig unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?

Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »

Was müssen die Esel noch ertragen?

Die Esel in den Dörfern Tansanias können nicht mehr: Tagtäglich leisten sie ihren Familien treue Dienste, tragen Wasser… Weiterlesen »

Dürre in Tansania: Wie wir jetzt helfen

In den Dörfern der Region Shinyanga in Tansania ist seit März kaum ein Regentropfen mehr gefallen – eine… Weiterlesen »

Impfen gegen Tollwut: So helfen unsere Tierkliniken in Südafrika

Unter anderem in der Ostkap-Provinz in Südafrika etwa grassiert bis heute die Tollwut. Hier sind es Tierschützer*innen wie… Weiterlesen »

Türkei: Nothilfe nach den Erdbeben

Quer über die Türkei verteilt, sind Teams lokaler Tierschutz-Organisationen weiterhin rund um die Uhr auch für die Rettung… Weiterlesen »

Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

Die Teams sind bereits unermüdlich im Einsatz, um verschüttete Tiere aufzulesen und aus ihrer Not zu befreien. Mit… Weiterlesen »

#StandwithUkraine: Unsere Nothilfen für Tiere

Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »

Syrien: Nothilfe nach den Erdbeben

Seit Tag eins nach den Beben retten unsere Partner im syrischen Idlib verschüttete Tiere aus den Trümmern, versorgen… Weiterlesen »

Hund Mickey soll leben dürfen!

Bis heute tötet die Tollwut Tiere und Menschen in Südafrika – dabei gibt es eine einfache und langfristige… Weiterlesen »

Auf Patrouille: Einblicke in den Schutz der Elefanten in Indonesien

Wir nehmen Sie mit auf Elefanten-Patrouille und geben Ihnen einen Einblick in unseren lokalen Einsatz für die Elefanten… Weiterlesen »

Keine Tierschutznews verpassen

Mit unserem kostenlosen Newsletter erfahren Sie alles über die aktuelle Entwicklung unserer Projekte und interessante Tierschutzthemen.

     

Ihr Abonnement können Sie selbstverständlich jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen. Wir verarbeiten Ihre Daten (auch mit Hilfe von Dienstleistern) ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Nähere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz →