Tierschutz fängt beim Menschen an
Unsere Vision ist eine Welt, in der Tiere von den Menschen wahrgenommen sowie respektvoll und tiergerecht behandelt werden.
Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Der Verein wurde im Jahr 1998 in Bonn gegründet. Wir engagieren uns weltweit für nachhaltige Verbesserungen im Leben von Streuner-, Nutz- und Wildtieren, für die Stärkung der Tierschutzbildung und für eine fachgerechte tiergesundheitliche Versorgung.
Retten Sie Tierleben!
Bereits mit 20 Euro ermöglichen Sie die Kastration inklusive anschließender medizinischer Versorgung einer Straßenkatze. Bitte helfen Sie - mit Ihrer Spende!
Jetzt spendenTierschutznews
Erfahren Sie hier von den neuesten Entwicklungen:
Misha braucht Zeit
Das Leid ihrer Vergangenheit hat die Bärin Misha gezeichnet. Sie ist weiterhin in keinem guten gesundheitlichen Zustand. Doch… Weiterlesen »
Vermeintliche „Superkühe“
"Sie sind die Stars in ihren Ställen", weil bereits über 100.000 Liter Milch aus ihren Eutern geflossen ist.… Weiterlesen »
Ein Leben in Angst
„Wenn wir zur Arbeit gehen, müssen wir erwarten, dort niemals anzukommen. Wenn wir uns auf den Heimweg machen,… Weiterlesen »
Video: Bärin Misha befreit
Erinnern Sie sich an die Bärin Misha, deren Rettung wir im Dezember ermöglicht haben? Mit diesem leeren Blick schaute… Weiterlesen »
Dürrehilfe erfolgreich abgeschlossen
Im November letzten Jahres herrschte in Tansania Ausnahmezustand. Seit einem Jahr fiel so gut wie kein einziger Regentropfen.… Weiterlesen »
Ein Leben ganz nach Bärenart
Seit nunmehr fünf Monaten lebt die von uns gemeinsam mit der lokalen Organisation ECO-HALYCH aus dem Cherson Zoo… Weiterlesen »
Erntezeit lockt Elefanten
Auf der indonesischen Insel Sumatra steht die Maisernte kurz bevor. Die zahlreichen Felder stehen in voller Pracht. So… Weiterlesen »
Zurück in den Wald
Die Regenwälder Surinams haben wieder zwei neue Bewohner: Der Kleine Ameisenbär Johannes und das Zweifingerfaultier Beertje haben nun… Weiterlesen »
Jetzt Pate werden – mit Buch zum Dank
Zum Tag des Waldes am 21. März haben wir einen besonderen Dank an alle Neu-Paten: Sie erhalten das… Weiterlesen »
Frauenpower für Malawi
Robyn McCann und Madeline Nyamwanza sind Heldinnen für die Tiere in Malawi: Die zwei Tierärztinnen haben eines der… Weiterlesen »
Mit Faultieren im Regenwald
Wussten Sie, dass Faultiere zur Verbesserung der Verdauung ihren Bauch in die wärmende Sonne strecken? Von dieser und… Weiterlesen »
Kapstadt im Ausnahmezustand
Die gefürchtete "Stunde Null", der Tag, an dem die Wasservorräte der sechs Dämme rund um die Stadt leer… Weiterlesen »
Fortschritte unter schwierigen Bedingungen
Tiergesundheit und Tierschutz stellen in Gambia große Problemfelder dar, die noch bis vor kurzem kaum Beachtung fanden. Mit… Weiterlesen »
Sechs Monate tiermedizinische Versorgung im Kriegsgebiet
Seit September letzten Jahres läuft in der kriegsgebeutelten Provinz Aleppo mit unserer Unterstützung auch die tiermedizinische Versorgung langsam… Weiterlesen »
Schuppentiere: Gewildert und gehandelt
Die Zahl der Schuppentiere in Afrika und Asien nimmt rapide ab. Grund dafür ist der illegale Handel mit… Weiterlesen »
Tierschutz unter extremen Bedingungen
Die neuesten Entwicklungen in Syrien stellen unsere Arbeit vor neue Herausforderungen. Weiterlesen »
Schuppentierhandel auch in Deutschland
Schuppentiere gelten als die weltweit am meisten illegal gehandelten Tiere. Nun hat eine aktuelle Studie der Organisation TRAFFIC… Weiterlesen »
Haltungsverordnung gehört in den Koalitionsvertrag
Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD im Sondierungspapier für das Schließen der Lücken in… Weiterlesen »
Haltungskennzeichnung für mehr Tierwohl
Auf Verbraucherebene würde eine Haltungskennzeichnung auf den Produkten für mehr Transparenz sorgen. Das war auch Thema auf der… Weiterlesen »
Ernährungsreport 2018
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft (BMEL) hat zu Beginn des Jahres den Ernährungsreport 2018 vorgestellt. Weiterlesen »
Das Jahr 2017 in Bildern
In einer Bildergalerie berichten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft über ihre persönlichen Meilensteine des vergangenen Jahres. Weiterlesen »
Menschen für Tiere
In Uganda verantworten Tiergesundheitshelfer das Wohl der etwa 68 Millionen Nutztiere. Sie übernehmen insbesondere in den ländlichen Regionen… Weiterlesen »
Bärenwaisen werden erwachsen
Erinnern Sie sich noch an die Bärenwaisen Bim und Bam? Vor fast genau einem Jahr baten wir unsere… Weiterlesen »
Für Esel wie Adnan
Teilweise bis zu 18 Stunden am Tag schuften Esel in Afrika. Das Privileg einer tiermedizinischen Versorgung erhalten viele… Weiterlesen »
Tierschutzkontrollen in Tansania
Mitunter mehr als 1000 Kilometer werden Nutztiere in Tansania ungesichert und ohne Zugang zu Wasser und Futter auf… Weiterlesen »
Ameisenbär Igor ausgewildert
Um auch Ameisenbären im Schutzzentrum Surinams eine temporäre, aber naturnahe Unterbringungsmöglichkeit zu bieten und sie auf eine Wiederauswilderung… Weiterlesen »
Spektakuläre Rettung in Vietnam
Das Bereitschaftsteam unserer Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife hat im Norden Vietnams 114 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Darunter… Weiterlesen »
„Das System Milch“
Die Dokumentation „Das System Milch“ von Andreas Pichler behandelt die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Mensch, Kuh und Milch. Welche… Weiterlesen »
Eine Rettung, die es in sich hatte
Erneut konnte unsere Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife (SVW) eine erfolgreiche Rettungsaktion verzeichnen – dieses Mal mit einer besonderen… Weiterlesen »
Internationale Auszeichnung
Der World Rabies Day Award geht an unser gemeinsames Tollwutimpfprojekt mit der LSPCA. Unsere Bemühungen finden somit internationale… Weiterlesen »
Ein Lichtblick im gebeutelten Land
Mit unserer Unterstützung versorgt Tierarzt Dr. Mohammad Youssef von unserer Partnerorganisation Il Gattaro d‘Aleppo seit nunmehr bereits zwei… Weiterlesen »
Bereits mehr als 3500 Tiere gerettet
In der von der Flut besonders stark betroffenen indischen Region Odisha sind wir zusammen mit unserer Partnerorganisation Action… Weiterlesen »
Besuch der Deutschen Welle
Als eine der ersten Besucher des im August dieses Jahres neu eröffneten Schutzzentrums für Faultiere und Ameisenbären begrüßte… Weiterlesen »
Johannes auf Erkundungstour
Erinnern Sie sich noch an Johannes? Der im März 2017 im Schutzzentrum eingetroffene kleine Ameisenbär entdeckt mittlerweile neugierig sein… Weiterlesen »
Bärenumsiedlung geglückt
Endlich war es soweit: Das von unserer lokalen Partnerorganisation ECO-HALYCH im ukrainischen Halych Nationalpark errichtete Bärengehege empfing nun… Weiterlesen »
Erfolgszahlen aus Malawi
Gemeinsam mit der Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals (LSPCA) haben wir gerade die dritte… Weiterlesen »
Neues Zuhause für Galle-Bären
16 asiatische Kragenbären aus dem illegalen Bärengallehandel haben mit unserer Unterstützung ein neues Zuhause in Vietnam gefunden. Weiterlesen »
Workshop für mehr Tierwohl in Afrika
Bessere Ausbildung, mehr Personal, neue Gesetze – das sind die drei zentralen Ergebnisse des dreitägigen Workshops, in dessen… Weiterlesen »
Hilfe in der Not
Die Dürre im afrikanischen Tansania hält an. Doch dank unserer Spenderinnen und Spender konnten wir mit der Soforthilfe… Weiterlesen »
Bildung zum Schutz der Tiere
Mit einem für Vietnam einzigartigen Besucher-Informationszentrum und der Etablierung des Kinderbildungsprogramms „Valuing Nature in Childhood“ hat unser Partner… Weiterlesen »
Syrien – Geschichte des Krieges
Seit mehr als sechs Jahren herrscht in Syrien (amtlich: Arabische Republik Syrien) Krieg und eine ausweglose Situation für… Weiterlesen »
Esel-Schutzprojekt in Tansania
Weitere 57 Gehege für insgesamt 1710 Esel wurden in den vergangenen Wochen mit tatkräftiger Unterstützung der lokalen Bevölkerung… Weiterlesen »
Hoffnung für Thailands Streuner
Dank unserer Unterstützerinnen und Unterstützer haben wir den Weg für mehr Tierwohl in Thailand geebnet. Wir blicken nun… Weiterlesen »
40.000 Unterschriften für das BMZ
Innerhalb nur weniger Wochen hat die Welttierschutzgesellschaft gemeinsam mit 40.000 Menschen den deutschen Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und… Weiterlesen »
Tierschutzpolitik nach der Bundestagswahl
Wir haben gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen am 28. Juni 2017 relevante Vertreterinnen und Vertreter der Parteien im Deutschen… Weiterlesen »
Rettung einer Faultier-Familie
Eigentlich wollte der Junge Abhay nach der Schule fleißig seine Hausaufgaben machen, berichtet er. Doch als er sein… Weiterlesen »
Das erste Jahr der Kastrationsklinik
Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Nachdem wir im Juni 2016 gemeinsam mit der Streunerhilfe Bulgarien… Weiterlesen »
Messe der Brückenbauer
Ein tolles Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen und spannenden Begegnungen liegt hinter unserem TIERÄRZTE WELTWEIT-Team. Dr. Wendy Phillips… Weiterlesen »
„Wie nach Hause kommen“
Im Mai war es soweit: Nachdem wir in Uganda mit dem ersten TIERÄRZTE WELTWEIT-Kurs im September 2016 die… Weiterlesen »
„Was für ein beflügelndes Erlebnis“
Die ehemalige Schauspielerin und langjährige Unterstützerin der Welttierschutzgesellschaft Susanne Uhlen reiste gemeinsam mit unserer Kollegin Daniela Schrudde, Programmdirektorin,… Weiterlesen »
93 Schuppentiere ausgewildert
Das sind Bilder, die ans Herz gehen: Gemeinsam mit unseren Partnern der lokalen Tierschutzorganisation Save Vietnam’s Wildlife wurden… Weiterlesen »
Ameisenbär auf dem Weg ins Leben
Mehrere Monate verbringen Ameisenbären-Babys auf dem Rücken ihrer Mutter. Das hält sie warm und schützt sie vor Feinden,… Weiterlesen »
Riesen Andrang in Malawi
Hunde und Menschen, so weit das Auge reicht. Und mittendrin die Tiermedizin-Studenten der Lilongwe University for Agriculture and… Weiterlesen »
Esel: Kostbar und begehrt
Von wegen dumm, störrisch und faul. Ganz im Gegenteil: Klugheit, Treue und Mut sind nur einige der Eigenschaften,… Weiterlesen »
Mit großen Schritten zu mehr Tierwohl
Seit 2015 sind wir mit TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania aktiv und arbeiten, gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Meru Animal… Weiterlesen »
Den Eseln in Indien geht es besser!
Seit 2013 sind wir mit dem Worldwide Veterinary Service (WVS) mit regelmäßigen mobilen Eselklinken in Südindien im Einsatz.… Weiterlesen »
Kastration ist Tierschutz
Erinnern Sie sich an Amy? Eine unkastrierte Katze wie sie könnte innerhalb von zehn Jahren tausende Nachkommen zeugen… Weiterlesen »
Vom Studenten zum Dozenten
Wir begegneten Kilasi zum ersten Mal im November 2015. Damals war er einer der Teilnehmer unseres neu angelaufenen… Weiterlesen »
Praxisbedarf benötigt
Im letzten Jahr ist unser Programm TIERÄRZTE WELTWEIT ins Leben gerufen worden, bei dem in Trainingskurse die praktischen… Weiterlesen »
Tierärzte gesucht
Unsere thailändische Partnerorganisation Lanta Animal Welfare ist händeringend auf der Suche nach erfahrenen Tierärzten, die mobile Kliniken auf… Weiterlesen »
Frauenpower im Tierschutz
Am Welt-Frauen-Tag möchten wir Ihnen Monique Pool vorstellen, die Leiterin unserer Partnerorganisation Green Heritage Fund Suriname. Weiterlesen »
Tierschützer von morgen
Eine besondere Rolle in unserer Tierschutzarbeit spielt die Sensibilisierung junger Menschen. Durch Aufklärung und Informationen lernen sie, dass… Weiterlesen »
Beginn der Soforthilfe in Tansania
Die Meldungen von grausamen Eseldiebstählen in Tansania häuften sich und so war es ein Lauf gegen die Zeit,… Weiterlesen »
Die Esel brauchen uns jetzt!
Der Anblick der gehäuteten Esel ist kaum zu ertragen, doch er ist dieser Tage in Tansania grausamer Alltag.… Weiterlesen »
70 Schuppentiere befreit
Das war die bisher größte Rettungsaktion: Wilderer waren mit 70 Schuppentieren auf dem Weg von Laos nach China,… Weiterlesen »
Live ins Bärengehege schauen
In Echtzeit und fast hautnah können Sie sich dank des neu eingerichteten Live-Streams vom Wohlergehen der Bären überzeugen.… Weiterlesen »
Rettung der Bärenwaisen
Bam und Bim sind wahre Wunder. Die zwei verwaisten Bären harrten tagelang allein und verlassen in ihrem Versteck… Weiterlesen »
Petitionsübergabe im Ministerium
Die Milchkuh im Fokus: Im Rahmen der KUH+DU Kampagne, mit der wir über die Missstände in der Milchkuhhaltung… Weiterlesen »
Das Jahr 2016 im Bärenschutzzentrum
87 Bären auf 70 Hektar: Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Asociatia Milionane de Preteni (AMP) ermöglichen wir Bären aus… Weiterlesen »
Ein langer Weg ins Glück
Marinel und Mogli – ein Bärenpaar mit schwerem Schicksal. Bis unsere Partnerorganisation AMP die beiden Braunbären rettete, fristeten… Weiterlesen »
Besuch in Surinam
Tag und Nacht mit Faultieren und Ameisenbären: Daniela Schrudde, die inhaltliche Leiterin unserer Tierschutzarbeit, weiß, dass hinter der… Weiterlesen »
Für die Zukunft der Tiere Malawis
Am Fuße des Bunda Mountain, etwa 30 Kilometer außerhalb der malawischen Hauptstadt, wird seit 2015 an der LILONGWE… Weiterlesen »
Tierhilfe in Uganda
Die Tierärztin Dr. Christine Montag und unser TIERÄRZTE WELTWEIT Programm-Manager Dr. Ruprecht Herbst berichten über den Auftakt unseres… Weiterlesen »
Susanne Uhlen für die Milchkühe
Dass Tierschutz für die Schauspielerin mehr als ein Lippenbekenntnis ist, zeigte sie kürzlich wieder im nordrhein-westfälischen Meinerzhagen. Gemeinsam… Weiterlesen »
Gewilderte Schuppentiere
Die Schuppen gelten als angebliches Heilmittel, das Fleisch als vermeintliche Delikatesse – in trauriger Konsequenz ist das Schuppentier… Weiterlesen »
Hand in Hand
… mit der lokalen Bevölkerung und gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) – ehemals… Weiterlesen »
Impfen fürs Leben
Die großangelegte Impfkampagne gegen Tollwut konnte auch im zweiten Jahr erfolgreich beendet werden. Wir sind unserem Ziel, die… Weiterlesen »
Lucky, der Kämpfer
Ein kleines Häufchen Elend, bis auf die Knochen abgemagert und an einen kurzen Strick gefesselt. Als die Mitarbeiter… Weiterlesen »
Feierliche Eröffnung der Katzenklinik
Der Grundstein für eine bessere Zukunft der bulgarischen Katzen ist gelegt: Gemeinsam mit der Streunerhilfe Bulgarien eröffneten wir… Weiterlesen »
Wahre Freundschaft
… kennt keine Kilometer: Ein südafrikanischer Junge legte nach Schulschluss 18 Kilometer mit dem Fahrrad zurück, um seine… Weiterlesen »
Hilfe zur Selbsthilfe
Der zweite Workshop von TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania ist erfolgreich beendet. Lesen Sie hier unsere Eindrücke vom lebhaften… Weiterlesen »
Kaia’s Geschichte
Die Bilder von Kaia’s Rettung gehen ans Herz: Einsam fristete die junge Hündin ihr Dasein im Hinterhof einer… Weiterlesen »
Die ersten Tage nach dem Beben
Bereits wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben, das Ecuador mit einer Stärke von 7,8 erschütterte, startete unsere Partnerorganisation… Weiterlesen »
Mobile Klinik macht Schule
Da staunten die Schülerinnen und Schüler auf der thailändischen Insel Lanta Noi nicht schlecht: Bis zu 370.000 Katzenbabys… Weiterlesen »
TIERÄRZTE WELTWEIT auf Sendung
Welche Idee steckt hinter dem Programm TIERÄRZTE WELTWEIT? Wie läuft ein typischer Kurs ab und um welche Tiere… Weiterlesen »
Der Esel als Freund und Helfer
In vielen Regionen Indiens sind Esel auch heute noch unersetzbare Helfer. Mahalingam und seine Familie, die uns auf… Weiterlesen »
Schutz für junge Eulen
Da haben nicht nur die Eulen große Augen gemacht: In den vergangenen Wochen nahm unsere Partnerorganisation Angkor Centre… Weiterlesen »
Ein Abend für die Kühe
Am vergangenen Dienstag begrüßten wir gemeinsam mit Schauspielerin und langjähriger Unterstützerin Susanne Uhlen 17 Gäste in einer Loge… Weiterlesen »
Tiernothilfe in Ecuador
Am vergangenen Wochenende begannen unsere Partner der PAE (Protección Animal Ecuador) mit dem Einsatz im Katastrophengebiet Ecuador. Weiterlesen »
Happy End für Rita
Unsere Kämpferin aus Bulgarien macht stetig Fortschritte. Ihre Angst vor anderen Katzen bleibt – mit einer Ausnahme. Weiterlesen »
Rita, die Tapfere
Im letzten November schien es unmöglich, dass Rita einmal so selbstbewusst für ein Foto posieren würde. Doch der… Weiterlesen »
Schön, dass Sie da waren
Unser Infoabend am 11. April war ein voller Erfolg: Rund 40 Unterstützer und Interessenten lauschten neugierig den Vorträgen… Weiterlesen »
Eine Chance für Mensch und Tier
Durch unseren fortwährenden Einsatz in Malawi können wir nachhaltig etwas verändern. TIERÄRZTE WELTWEIT war erst kürzlich für die… Weiterlesen »
Dobrin, „der Gutmütige“
Als der Kater im bulgarischen Plovdiv von unseren Partner gefunden wurde, gab man ihm nur wenig Überlebenschance. Doch… Weiterlesen »
Frauenpower im Tierschutz
Tea Mao ist gerade einmal 22 Jahre alt, aber der Grund für das Überleben vieler Tiere. Als Tierpflegerin… Weiterlesen »
World Wildlife Day
Jedes Jahr sterben mehr Elefanten, als neue geboren werden. Die Situation ist dramatisch: Allein in den Jahren 2010… Weiterlesen »
Klinik statt Strand
Während sich in Sri Lanka Touristen aus aller Welt am Strand erholen, verbrachte unser Team von TIERÄRZTE WELTWEIT… Weiterlesen »
Tierschutz von morgen
Im neueröffneten Informationszentrum lernen Besucher die vielfältige Tierwelt Vietnams zu schätzen. Die Funde von illegal gehandelten Wildtieren in… Weiterlesen »
Vorbildlicher Nachwuchs
Einige unserer Teilnehmer von TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania geben ihr Wissen aus dem Kurs mittlerweile an angehende Tiergesundheitshelfer… Weiterlesen »
Zurück in die Wildnis
Noch einmal betreut futtern und dann ab in die Wildnis. Für diese zwei Schuppentiere und 14 ihrer Artgenossen… Weiterlesen »
Wiedersehen in Gambia
Zum zweiten Mal zog es unser Team von TIERÄRZTE WELTWEIT ins afrikanische Gambia. Vom 9. bis 17. Januar… Weiterlesen »
Sie kennen Schuppentiere nicht?
Damit sind sie nicht allein. Während alle Welt die Augen auf Elefanten und Nashörner als Opfer der Wilderei… Weiterlesen »
Fütterungszeit für Große
Während der anhaltenden Dürre und der Waldbrände im Way Kambas Nationalpark geben unsere Elefanten-Patrouillen alles. Weiterlesen »
Umzug in ein besseres Leben
Im bulgarischen Plovdiv beginnt das Jahr mit großen Veränderungen: Die Katzen zogen in ein neues Heim. Weiterlesen »
Auswilderung einer Kleinfamilie
Erinnern Sie sich an das im Sommer geborene Schuppentier „Miracle“ in Vietnam? Es wurde gerade ausgewildert. Weiterlesen »
Bildergalerie: Unser Einsatz in Tansania
Die erste Unterrichtseinheit von TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania ist beendet. Verfolgen Sie den Einsatz hier in Bildern. Weiterlesen »
Unser Einsatz in Tansania, Tag 5 bis 8
In Begleitung der Tierärztin Dr. Tina Lang ist TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania, um Studenten vom College für Tierhaltung… Weiterlesen »
Unser Einsatz in Tansania, Tag 1 bis 4
„Super Zusammenarbeit, nettes Team und großartige Atmosphäre“ – mit diesen Worten beginnt der erste Bericht vom TIERÄRZTE WELTWEIT… Weiterlesen »
TIERÄRZTE WELTWEIT in Tansania
TIERÄRZTE WELTWEIT baut neue Kooperation in Tansania auf. In Tansania gibt es geschätzt 1,5 Mio Esel, die als… Weiterlesen »
Endlich wieder Bär sein
In Rumänien und Vietnam schenken wir ehemals gequälten Bären ein tiergerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Lesen Sie hier von… Weiterlesen »
Faultiere im Film Zoomania
WALT DISNEY meint es gut mit den Faultieren und gibt ihnen im neuen Animationsfilm „Zoomania“ eine maßgebliche Rolle.… Weiterlesen »
Kastrationen sind die Lösung
Bald ist es elf Jahre her, dass der Tsunami in Thailand wütete. Das Land hat den Wiederaufbau geschafft,… Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Tollwut
Geschafft! Die erste wichtige Etappe der großflächigen Impfkampagne in der Hauptstadt Malawis ist abgeschlossen. Unsere Partnerorganisation LSPCA (The… Weiterlesen »
Bär Blue lernt Laufen
Dürfen wir vorstellen? Das ist Blue, ein junger Sonnenbär, der aus den Fängen illegaler Händler in Kambodscha gerettet… Weiterlesen »
Zehn Jahre Bärenschutz in Rumänien
Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für eine der erfolgreichsten Geschichten im Tierschutz Europas gelegt – der Bau… Weiterlesen »
Hilfe für Bären
Vergangene Woche überreichte die Gebeco GmbH & Co KG im rumänischen Bärenschutzzentrum eine großzügige Spende. Weiterlesen »
Veranstaltungs-Tipp für alle Nordlichter
Am Sonntag, 4. Oktober, ist unsere ehrenamtliche Tierärztin Christine Montag im Naturzentrum Mittleres Nordfriesland zu Gast. Weiterlesen »
Kambodschas Exoten
Die rasante Abholzung der Regenwälder und die Bedrohung durch den illegalen Wildtierhandel kosten vielen exotischen Tieren in Kambodscha… Weiterlesen »
Einschalten!
Bettina Praetorius, Geschäftsführerin der Welttierschutzgesellschaft, sprach zusammen mit Dr. Leif Koch, Referent für politische Kommunikation, mit dem WDR… Weiterlesen »
Tierschutz mit Hürden
Trotz der schwierigen Situation in Südafrika sind unsere Partner von Vets for Change auf dem richtigen Weg. Weiterlesen »
Hoffnung zum Weltkatzentag
Hitze, Durst und die verzweifelte Suche nach ihrer Mutter: Acht zarte Katzen-Geschwister mussten mehrere Stunden um ihr Überleben… Weiterlesen »
Das Umdenken beginnt
Statt das Schuppentier seinem Schicksal in den Fängen der Wilderer zu überlassen, rief eine vietnamesische Familie die Ranger… Weiterlesen »
Heimliche Pangolin-Geburt
Mit weiterem Schuppentier-Nachwuchs hatte im Cuc Phuong National Park eigentlich niemand gerechnet… Weiterlesen »
Endspurt bis zur Umsiedlung
Der Handel mit Bärengalle ist eigentlich seit 2005 in Vietnam verboten, geschlossen wurden bis dato aber nur wenige… Weiterlesen »
Paddington aus dem Nirgendwo
Anfang April in Sibiu (Rumänien), ungefähr so können wir es uns vorstellen: Es ist ein ruhiger, eigentlich gewöhnlicher… Weiterlesen »
Ein neues Zuhause für geschundene Bären
11,8 Hektar Land stehen den „Galle-Bären“ dann in Aussicht. Dort werden sie auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Gehege finden… Weiterlesen »
Entkommen aus der Katzenhölle
Als eine von über einhundert Katzen lebte Ivy in einem entlegenen Bergdorf in verwilderten Bauruinen unter allerschlimmsten Bedingungen.… Weiterlesen »
Wilder Nachwuchs in Vietnam
Pangolins sind traurige Spitzenreiter der am meisten illegal gehandelten Säugetiere der Welt und vom Aussterben stark bedroht. Doch… Weiterlesen »
Onlineprotest zum Tag der Milch
Heute wird weltweit der Tag der Milch zelebriert. Mit einem Onlineprotest geben wir den Kühen eine Stimme. Machen… Weiterlesen »
Nahezu tollwutfrei!
Die vierwöchige Impfaktion in Nsikazi, Mpumalanga war ein voller Erfolg. Über 13.000 Hunde wurden gegen das tödliche Virus… Weiterlesen »
Zu Ehren der Esel
Zum Welttag des Esels schauen wir zu unserem Team von TIERÄRZTE WELTWEIT, das sich gerade in Gambia den… Weiterlesen »
Familienzuwachs in Rumänien
Die beiden Neuankömmlinge Terra und Pluto waren auch für das Schutzzentrum etwas ganz besonderes: Nach achtzehn Jahren Leid… Weiterlesen »
Winter, ade!
Während einige Bären noch die letzten Züge der geliebten Winterruhe auskosten, strotzen andere schon wieder vor Tatendrang! Weiterlesen »
Irene Wairimun Gichingiri
"Ich bin in Kenia aufgewachsen und habe dort meinen Bachelor of Science in Animal Health and Production abgeschlossen.… Weiterlesen »
Dr. Robyn McCann
„Eine besondere Leidenschaft für den Tierschutz begleitet mich schon mein ganzes Leben. Daher habe ich seit dem Abschluss… Weiterlesen »
Dr. Kebba Daffeh
„Ich bin in Gambia geboren, wo es leider keine tiermedizinische Ausbildung gibt. Glücklicherweise bot sich die Möglichkeit, nach… Weiterlesen »
Nachhaltiger Erfolg
In den letzten zwei Jahren wurden mit unserer Unterstützung acht mobile Eselkliniken in Südindien durchgeführt. 1.753 Esel konnten… Weiterlesen »
Struppi hatte Glück
Ein Mitarbeiter unserer malawischen Partnerorganisation LSPCA fand den treuen Vierbeiner völlig entkräftet, unterernährt und buchstäblich von Flöhen und… Weiterlesen »
Robinson Crusoes Abenteuer – und ein Schuppentier mittendrin
Die Geschichte um den schiffsbrüchigen Robinson Crusoe ist bekannt, im neuen Animationsfilm (nicht nur für Kinder) aber völlig… Weiterlesen »
Esel in Indien: Rückblick 2014
2014 war ein gutes Jahr für die Esel in Indien. Dank der zahlreichen, von uns gesponserten, Einsätze unserer… Weiterlesen »
Hilfe für Indiens Esel
Im Rahmen eines viertägigen Camps konnten in Krishnagiri (Süd-Indien) insgesamt 421 Esel medizinisch behandelt und geimpft werden. Außerdem… Weiterlesen »
Hochleistung um jeden Preis?
In den meisten deutschen Kuhställen steht heute die Holstein-Friesian. Diese Rasse wurde sehr stark auf hohe Milchleistung gezüchtet.… Weiterlesen »
Wirkungsvoller Schutz
Mit technisch hoch ausgerüsteten Eliteeinheiten, einem umfassenden Informationsnetzwerk und dem verstärktem Einsatz von moderner Kriminaltechnik soll die skrupellose… Weiterlesen »
Weltverbrauchertag 2014
Das diesjährige Motto des Weltverbrauchertags thematisiert freilich nicht direkt die Tierrechte von Milchkühen. Die Arglosigkeit, mit der jedoch… Weiterlesen »
Unser weltweites Engagement
Informieren Sie sich hier über unsere Einsätze im Detail:
Tierschutzblog
Lesen Sie von aktuellen Debatten und Themen rund um den Tierschutz
Kastration ist Tierschutz
Millionen Katzen weltweit leiden unter dem Leben auf der Straße, das oft mit Hunger, Krankheiten und Kämpfen verbunden… Weiterlesen »
Wilderei in Deutschland
Der Begriff Wilderei weckt bei vielen den Gedanken an ferne Länder und seltene Tierarten. Doch die illegale Tötung… Weiterlesen »
Hunde vom Wühltisch
Süß, flauschig und tapsig – kleine Welpen sind beliebte Weihnachtsgeschenke, nicht nur für Kinder. Nur zu häufig landen… Weiterlesen »
Die besten Tierschutzfilme
Gestandene Tierschützer, Einsteiger ins Thema oder interessierte Kinder: Diese Filme, Dokumentationen und Beiträge rund um den Tierschutz sind… Weiterlesen »
Tiere retten, während Menschen leiden – darf man das?
Überall leiden und sterben Menschen infolge von Armut, Krieg und Verfolgung. Gleichzeitig engagieren sich zahlreiche Menschen für Tiere… Weiterlesen »
Silvester: Wie schütze ich meine Tiere?
Wir haben einige hilfreiche Tipps zusammengestellt wie Sie sowohl angemessen vorbeugen als auch in der Silvesternacht richtig auf… Weiterlesen »
Nur das Beste für Bello & Co
Achten Sie beim nächsten Besuch im Supermarkt mal drauf: 200 Gramm Dosenfutter für Hund und Katze kosten genauso… Weiterlesen »
Jella Haase und der Tierschutz
Durch die Rolle des prolligen Teenagers Chantal Ackermann in "fack ju göhte" wurde Jella Haase über die Grenzen… Weiterlesen »
Pelz? Nein, danke!
Kleidungsstücke mit Pelzbesatz sind derzeit überall zu finden. Besonders Winterjacken oder auch -mützen sind mit dekorativen Elementen aus… Weiterlesen »
Tierschutz heißt für mich…
Am 4. Oktober feiern wir den Welttierschutztag. Dies ist ein wichtiger Anlass, um für mehr Tierschutz weltweit zu… Weiterlesen »
Tiere verstehen – von Kindheit an
Kinder sind die Tierschützer von morgen. Doch insbesondere beim Thema Nutztierhaltung werden den Sprösslingen oft falsche Vorstellungen vermittelt.… Weiterlesen »
Tierschutz nach der Bundestagswahl
Deutschland hat gewählt und somit auch die Weichen gestellt, wie es mit der Tierschutzpolitik in den nächsten Jahren… Weiterlesen »
Fische leiden still
Weltweit werden jährlich 150 Millionen Tonnen Fisch und Krebstiere gefangen, allein in Deutschland sind es pro Jahr 978.000… Weiterlesen »
Tierische Hauptdarsteller
„In diesem Film kamen keine Tiere zu schaden“ - Sie kennen das Claim. Doch wie tierschutzgerecht können Filme… Weiterlesen »
„Tieren zu helfen ist mir ein wirkliches Bedürfnis“
Viele Jahre engagiert sich Schauspielerin Susanne Uhlen privat bereits für den Tierschutz und seit nunmehr fünf Jahren dürfen… Weiterlesen »
Deutschland konterkariert Tierschutzrichtlinie
Deutschland als leuchtender Vorreiter im europäischen Tierschutz? Von wegen. Wie ein Gutachten dokumentiert, schwächt das Land europaweit geltende… Weiterlesen »
Tierschützer von morgen
Eine besondere Rolle in unserer Tierschutzarbeit spielt die Sensibilisierung junger Menschen. Durch Aufklärung und Informationen lernen sie, dass… Weiterlesen »
Kaufen und Gutes tun
Denken Sie bitte bei Ihren Online-Einkäufen daran: Immer mehr Anbieter bieten einen Weg, um das Alltägliche mit der… Weiterlesen »
Tierschutz macht keine Ferien
Delfine, die mit Bällen jonglieren, Stiere, die durch Kampfarenen getrieben werden oder Elefanten, die über Hindernisse springen: Auf… Weiterlesen »
Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen
Vorbildlich: Unser Nachbarland Österreich schreibt ab sofort die Kastration aller Freigänger-Katzen gesetzlich vor. Bei schätzungsweise zwei Millionen Streunerkatzen… Weiterlesen »
Das Geschäft mit dem Tod
Sprechen wir von Schuppentieren, Elefanten, Nashörnern und Tigern bald nur noch in der Vergangenheitsform? Der erschreckende Rückgang ihrer… Weiterlesen »
Tierwohl – eine Scheindebatte?
Während Bürgerinnen und Bürger, mittelständische Bäuerinnen und Bauern nach neuen Wegen des nachhaltigen Konsums suchen, weiten die Bundesregierung… Weiterlesen »
Tiergerecht Kochen – Dezember
Während in der traditionellen Weihnachtsbäckerei häufig Butter und Eier in den Teig wandern, punktet dieses vegane Keksduo –… Weiterlesen »
TTIP – und keines der T’s steht für Tierschutz
Unsicherheit in der Gesellschaft: Werden wir bald Hormon-Milch und geklontes Fleisch im örtlichen Supermarkt finden? Erleben Eier aus… Weiterlesen »
Die Pelzindustrie erlebt ein Revival
Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, reicht ein Blick ins Schaufenster: Angeboten wird Pelz als Accessoire, Wollmützen- oder… Weiterlesen »
Das unterschätzte Multitalent
Edelmut gehört zu seinen größten Stärken. Als loyaler Partner führt er die ihm auferlegten Dienste zuverlässig und treu… Weiterlesen »
Pferdefleisch aus Rumänien
Mit dem Beitritt Rumäniens zur EU im Jahr 2007 öffneten sich auch die Grenzen für den Fleischexport. Seitdem… Weiterlesen »
Gemeinsam für mehr Tierschutz!
Ob interessierten Konsumenten einen Leitfaden für nachhaltigen Konsum an die Hand zu geben oder einer Petition zu Erfolg… Weiterlesen »
Die Schattenseiten des Distanzreitens
Das Distanzreiten ist auch bei den alle vier Jahre stattfindenden Weltreiterspielen eine von acht Disziplinen, in denen Reiter… Weiterlesen »
Hunde im Iran
Der Iran ist ein Land mit vielen Facetten. Der Kontrast zwischen äußeren Zwängen, wie Religion oder Kleidervorschriften, und… Weiterlesen »
Tiermärkte in Osteuropa – Wenn Pferde zur Schlachtware werden
Anfang März findet der größte Pferdemarkt Europas im südpolnischen Skaryszew statt. Wie viele Tiermärkte in Polen und Rumänien… Weiterlesen »
Mein Einstieg in den Ausstieg
Seit dem 1. Oktober 2014 bin ich als Ehrenamtliche im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes bei der Welttierschutzgesellschaft beschäftigt. Zu… Weiterlesen »
Wie ich anfing, mir über Milch Gedanken zu machen
Mit 20 Jahren war es endlich so weit: Raus aus dem Kinderzimmer und rein in die Großstadt! Ich… Weiterlesen »
Brasilien: Zwischen Gesetzen und loser Verantwortung
Brasilien wurde zur WM von seiner schönsten Seite gezeigt, aber nach vier Wochen fröhlich-sorgloser Stimmung und weltmeisterlicher Bestlaune… Weiterlesen »
Recife: ein Paradies mit Schattenseiten
Mit Spannung erwarten Deutschlands Fußballfans das Duell zwischen Jogi Löw und Jürgen Klinsmann am Donnerstag in der neu… Weiterlesen »
Handel mit exotischen Tieren trägt zu ihrer Ausrottung bei
Bei illegalem Tierhandel fällt uns zuerst das Elfenbein ein, in südafrikanischen Wildparks von Wilderern erbeutet, mithilfe korrupter Zöllner… Weiterlesen »
Gewaltsame Ausbildung von Iberischen Reitpferden
Aus Spanien oder Portugal importierte Pferde weisen häufig Spuren von Misshandlungen auf und selten spricht jemand offen über… Weiterlesen »
Kopi Luwak und Zibetkaffee
Mitarbeiter unserer Partnerorganisation ACCB in Kambodscha konnten kürzlich eine Schleichkatze retten. Es wird vermutet, dass das Tier an… Weiterlesen »
Autoaufkleber der Welttierschutzgesellschaft
Hier können Sie den Autoaufkleber der Welttierschutzgesellschaft downloaden. Viele Online-Dienstleister drucken den Aufkleber in beliebigen Größen und schon… Weiterlesen »