Tierschutz fängt beim Menschen an

Die Vision der Welttierschutzgesellschaft ist eine Welt, in der Tiere von den Menschen wahrgenommen sowie respektvoll und tiergerecht behandelt werden.

Die Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Seit 25 Jahren engagieren wir uns weltweit für nachhaltige Verbesserungen im Leben von Streuner-, Nutz- und Wildtieren, für die Stärkung der Tierschutzbildung und für eine fachgerechte tiergesundheitliche Versorgung. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf Länder und Regionen weltweit, in denen Tierschutz bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt. »Mehr über uns.

2022 ermöglichte die WTG im Rahmen von 40 Projekten, Programmen und Kampagnen in insgesamt 21 Ländern auf vier Kontinenten wertvolle Hilfe für Tiere. Bitte helfen Sie uns, die Welt auch 2023 zu einem besseren Ort für die Tiere zu machen – jede Spende zählt:

Ihre Spende rettet Tierleben!

Ob streunende Hunde oder Katzen, geschundene Bären oder notleidende Tiere wie Esel, Rinder und Ziegen: Bitte helfen Sie den Tieren weltweit!

Jetzt helfen

Die Welttierschutzgesellschaft ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich zu höchster »Transparenz im Umgang mit Spendengeldern.

Tierschutznews der WTG

Erfahren Sie hier von den neuesten Entwicklungen unserer Projekte:

Eselklinik in Uganda: Hilfe für die Helfer

In atemberaubender Kulisse und endloser Weite Tierleben retten: Begleiten Sie im Bericht hautnah eine mobile Eselklinik in Uganda… Weiterlesen »

#StopptTierleid: Wenn verurteilte Tierqual viral geht

Grausame Gewalttätigkeiten gegenüber Tieren werden verherrlichend und verharmlosend Millionen Menschen zur Unterhaltung geboten. Was absurd klingt, ist traurige… Weiterlesen »

Letzter „Galle-Bär“ in Long An befreit!

22 lange Jahre verbrachte Kragenbär Odin in Gefangenschaft. Jetzt gelang unseren Partnern von Free the Bears in Vietnam… Weiterlesen »

Erste Hilfe für Esel in Kenia

Die Klimakrise ist zum Alltag geworden und ihre Folgen wiegen besonders auf den Rücken der Esel schwer. Wir… Weiterlesen »

Hilferuf aus Ostafrika: Die Esel sind am Ende ihrer Kräfte

Die letzten drei Jahre setzten den Eseln in Kenia immens zu: In Folge der Corona-Pandemie war tiermedizinische Hilfe… Weiterlesen »

Syrien: Nothilfe nach den Erdbeben

Seit Tag eins nach den Beben retten unsere Partner im syrischen Idlib verschüttete Tiere aus den Trümmern, versorgen… Weiterlesen »

Ramadan in Syrien: Das traurigste Fest aller Zeiten

Wenn am Abend des 21. April mit dem Fastenbrechen der Monat Ramadan endet, hört das Hungern für viele… Weiterlesen »

Der WTG-Nothilfefonds – Schutz für die Schwächsten in größten Krisen

Krisen und Katastrophen machen vor Landesgrenzen keinen Halt. Der WTG-Nothilfefonds wurde ins Leben gerufen, um in Zeiten größter… Weiterlesen »

Türkei nach den Erdbeben: Die große Leere

Wie lebt es sich im Angesicht der Katastrophe – machtlos, sich und die liebsten Kinder, Eltern, Tiere vor… Weiterlesen »

Das Grauen hautnah

Die Erinnerungen an die letzten Tage, die ich an der Seite unserer Partner in der vom Erdbeben erschütterten… Weiterlesen »

Das weltweite Tierschutz-Engagement der WTG

Informieren Sie sich hier über unsere internationalen Tierschutzprojekte

Tierschutzblog der WTG

Lesen Sie von aktuellen Debatten und Themen rund um den Tierschutz

Mensch-Wildtier-Konflikte eindämmen – nur wie?

Die Konflikte zwischen Menschen und Wildtieren nehmen weltweit zu. Wir beleuchten die Hintergründe und was jetzt zur Eindämmung… Weiterlesen »

Die besten Tierschutzbücher

Winterzeit ist Lesezeit. Widmen Sie sich doch den Tieren auf diese Weise. Wir von der Welttierschutzgesellschaft haben dafür… Weiterlesen »

Die besten Tierschutzfilme

Gestandene Tierschützer, Einsteiger ins Thema oder interessierte Kinder: Diese Filme, Dokumentationen und Beiträge rund um den Tierschutz sind… Weiterlesen »

Wildtier-Tourismus – So bitte nicht!

Touristische Aktivitäten, die mit Wildtieren zu tun haben, können auch eine Gefahr für den Tierschutz darstellen. Wir geben… Weiterlesen »

Hunde im Iran: Zwischen grausamer Verfolgung und mutigen Protesten

Der Iran ist in Aufruhr. Die Sehnsucht der Protestierenden betrifft dabei nicht nur die persönliche Freiheit oder die… Weiterlesen »

Pelz? Nein, danke!

Millionen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Polarfüchse und andere Tiere müssen auf Pelzfarmen unter widrigen Bedingungen leben und letztendlich auch… Weiterlesen »

#KeinHaustier: Diese Haustiertrends sind problematisch!

Immer häufiger werden die Abgrenzungen zwischen Haus-, Nutz- und Wildtieren überschritten und Tiere geraten in menschliche Obhut, die… Weiterlesen »

Freiwilligenarbeit im Tierschutz: Mein Erfahrungsbericht

Vom Inselparadies in den Großstadtdschungel: Verfolgen Sie in diesem Bericht die Reise unserer Praktikantin Isabel, die sie über… Weiterlesen »

Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?

Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »

Warntag am 08. Dezember: Schützen Sie Ihre Tiere vor Lärmbelastung!

Wenn am deutschlandweiten Warntag am 08. Dezember im ganzen Land die Warnsirenen aufheulen, sollten Tierhalter*innen gut vorbereitet sein.… Weiterlesen »