Erdbeben in Syrien
Die katastrophalen Erdbeben haben auch in unserer Projektregion schwere Schäden hinterlassen. Unser Team und alle Tiere in unserer Obhut sind zunächst in Sicherheit und unverletzt. Weitere Maßnahmen sind in der Klärung. Wenn Sie den Tieren in Syrien schon jetzt Ihre Unterstützung zusichern wollen, können Sie für unseren WTG-Nothilfefonds spenden:
Jetzt für WTG-Nothilfefonds spendenTierschutz fängt beim Menschen an
Die Vision der Welttierschutzgesellschaft ist eine Welt, in der Tiere von den Menschen wahrgenommen sowie respektvoll und tiergerecht behandelt werden.
Die Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Seit 25 Jahren engagieren wir uns weltweit für nachhaltige Verbesserungen im Leben von Streuner-, Nutz- und Wildtieren, für die Stärkung der Tierschutzbildung und für eine fachgerechte tiergesundheitliche Versorgung. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf Länder und Regionen weltweit, in denen Tierschutz bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt. »Mehr über uns.
2022 ermöglichte die WTG im Rahmen von 40 Projekten, Programmen und Kampagnen in insgesamt 21 Ländern auf vier Kontinenten wertvolle Hilfe für Tiere. Bitte helfen Sie uns, die Welt auch 2023 zu einem besseren Ort für die Tiere zu machen – jede Spende zählt:
Ihre Spende rettet Tierleben!
Ob streunende Hunde oder Katzen, geschundene Bären oder notleidende Tiere wie Esel, Rinder und Ziegen: Bitte helfen Sie den Tieren weltweit!
Jetzt helfenDie Welttierschutzgesellschaft ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich zu höchster »Transparenz im Umgang mit Spendengeldern.
Tierschutznews der WTG
Erfahren Sie hier von den neuesten Entwicklungen unserer Projekte:
Afrika-Strategie des BMZ: Die Lücke klafft noch immer!
Die Bedeutung von Tierwohl wird in der neu vorgestellten Afrika-Strategie des Bundesentwicklungsministeriums erneut nicht gewürdigt. Weiterlesen »
Syrien: Hunde wie Blade kämpfen ums Überleben
Tagelang muss die junge Hündin bereits vergeblich auf Nahrungssuche gewesen sein – ausgezehrt und verzweifelt, einsam und allein… Weiterlesen »
#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere
Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »
Unsere Herzensgeschichten 2022
Auch im Krisenjahr 2022 standen wir den Tieren fest zur Seite. Blicken Sie mit uns anhand einiger Erfolgsgeschichten… Weiterlesen »
Rumänien: Zuflucht auch für Bärenwaisen
Da die landesweite Bärenverordnung auch die Jagd auf Elterntiere erlaubt, sind immer wieder Bärenjunge in Rumänien auf Hilfe… Weiterlesen »
Stille Nacht, hungrige Nacht?
Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »
Tierschutzbotschafter*innen auf Tour
Mangelnde Kenntnisse in der Haltung von Nutztieren sind im westafrikanischen Gambia ein großes Problem. Eine Gruppe junger Tierschutzbotschafter*innen… Weiterlesen »
#StopptTierleid: Neuer SMACC-Bericht
Wildtiere wie Affen, Tiger und Eidechsen werden für Likes und Kommentare in sozialen Medien psychisch und physisch gequält.… Weiterlesen »
Reportage aus Ostafrika: Kein Leben ohne Tiere
Das Leid von Mensch und Tier gleichermaßen, das ich im Rahmen meiner Reise in den ostafrikanischen Ländern Uganda… Weiterlesen »
#StopptTierleid: Weil Wissenschaft wirkt
Das Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover widmet sich jetzt im Rahmen eines… Weiterlesen »
Das weltweite Tierschutz-Engagement der WTG
Informieren Sie sich hier über unsere internationalen Tierschutzprojekte
Tierschutzblog der WTG
Lesen Sie von aktuellen Debatten und Themen rund um den Tierschutz
Hunde im Iran: Zwischen grausamer Verfolgung und mutigen Protesten
Der Iran ist in Aufruhr. Die Sehnsucht der Protestierenden betrifft dabei nicht nur die persönliche Freiheit oder die… Weiterlesen »
Pelz? Nein, danke!
Millionen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Polarfüchse und andere Tiere müssen auf Pelzfarmen unter widrigen Bedingungen leben und letztendlich auch… Weiterlesen »
#KeinHaustier: Diese Haustiertrends sind problematisch!
Immer häufiger werden die Abgrenzungen zwischen Haus-, Nutz- und Wildtieren überschritten und Tiere geraten in menschliche Obhut, die… Weiterlesen »
Freiwilligenarbeit im Tierschutz: Mein Erfahrungsbericht
Vom Inselparadies in den Großstadtdschungel: Verfolgen Sie in diesem Bericht die Reise unserer Praktikantin Isabel, die sie über… Weiterlesen »
Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?
Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »
Warntag am 08. Dezember: Schützen Sie Ihre Tiere vor Lärmbelastung!
Wenn am deutschlandweiten Warntag am 08. Dezember im ganzen Land die Warnsirenen aufheulen, sollten Tierhalter*innen gut vorbereitet sein.… Weiterlesen »
Die besten Tierschutzfilme
Gestandene Tierschützer, Einsteiger ins Thema oder interessierte Kinder: Diese Filme, Dokumentationen und Beiträge rund um den Tierschutz sind… Weiterlesen »
Interview: Ein Testament für die Tiere
Mit einem Testament können Sie nicht nur für Ihre Liebsten Sorge tragen – es ist auch ein Weg,… Weiterlesen »
Coronavirus SARS-CoV-2: Was Tierhalter*innen jetzt wissen müssen
Wir geben einen Überblick über aktuelle Regeln und bekannte Fakten nach derzeitigem Wissensstand – und räumen mit Falschmeldungen… Weiterlesen »
FAQ Ukraine: Wie Sie jetzt Menschen und Tieren helfen können
Unterkünfte, Sachspenden, ehrenamtliches Engagement – erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie jetzt helfen können. Weiterlesen »