Novelle des Tierschutzgesetzes: Darauf warten wir!
Das deutsche Tierschutzgesetz soll überarbeitet werden. Welche Verbesserungen wir durch die Novellierung in Bezug auf die Darstellung von Tierleid in sozialen Netzwerken erwarten, lesen Sie hier.
Das deutsche Tierschutzgesetz soll überarbeitet werden. Welche Verbesserungen wir durch die Novellierung in Bezug auf die Darstellung von Tierleid in sozialen Netzwerken erwarten, lesen Sie hier.
Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen!
Die Esel in den Dörfern Tansanias können nicht mehr: Tagtäglich leisten sie ihren Familien treue Dienste, tragen Wasser und Waren, Kinder und Kranke – bis zur Erschöpfung. Jetzt, wo auch noch seit Monaten kaum ein Tropfen Regen fiel und Felder sowie Wasserstellen ausgetrocknet sind, sind sie am Ende aller Kräfte …
Die Teams sind bereits unermüdlich im Einsatz, um verschüttete Tiere aufzulesen und aus ihrer Not zu befreien. Mit Mitteln aus dem WTG-Nothilfefonds wollen wir helfen!
Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren Partnern den Menschen und ihren Tieren zur Seite stehen:
Bis heute tötet die Tollwut Tiere und Menschen in Südafrika – dabei gibt es eine einfache und langfristige Lösung: Flächendeckende Tollwut-Impfungen für die Tiere. Erneute Todesfälle in Folge des Virus im Ostkap sind ein dringlicher Appell an uns alle, jetzt alles zu geben:
Viele verschiedene Affenarten, wie Kapuzineräffchen, Weißbüschelaffen und Totenkopfäffchen, landen immer öftermehr und mehr in menschlicher Obhut. In diesem Tierschutzblog erläutern wir, warum Affen keine Haustiere sind und diese leidvolle Haltung unbedingt verhindert werden muss.
Das Schicksal des Affen Bao in Vietnam zeigt eindrücklich, wie Makaken in Haustierhaltung leiden. Bitte helfen Sie uns, das Leid zu verhindern!
Der neue Report aus der Social Media Cruelty Colation (SMACC) dokumentiert massive körperliche und seelische Schäden, die die Makaken erleiden, um in den sozialen Netzwerken dargestellt werden zu können.
Mit Gewalt oder mit Gift – Immer wieder kommt es in Indonesien zu gefährlichen Konflikten zwischen Elefanten und Menschen. Wir müssen den Tieren sichere Pfade ebnen.