Bußgeldspenden

Ihre Zuweisung von Geldauflagen

Ob zum Geburtstag, im Rahmen eines Firmenevents oder einem anderen Anlass: Mit einer eigenen Spendenaktion können Sie sich im Rahmen Ihrer Feierlichkeit auch für die Welttierschutzgesellschaft engagieren! Wir haben verschiedene Ideen, wie Sie eine eigene Spendenaktion gestalten können, freuen uns aber auch, Sie bei der Ausgestaltung individuell zu beraten.

Neben der traditionellen Spende ist dabei auch die Zuweisung von Geldauflagen von großer Bedeutung für unsere Arbeit. Im deutschen Strafrecht ist es möglich, dass Richter*innen und Staatsanwält*innen ein Verfahren einstellen bzw. eine Strafe aussetzen und den Betroffenen stattdessen zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme an eine gemeinnützige Organisation verpflichten. Als Begünstigte ist die Welttierschutzgesellschaft in allen Verzeichnissen der Oberlandesgerichte gelistet.

Sie sind selbst als Richter*in oder Staatsanwält*in tätig? Dann können Sie über derartige Geldauflagen entscheiden und uns dabei unterstützen, unsere Vision zu verwirklichen: Eine Welt, in der Tiere von den Menschen wahrgenommen sowie respektvoll und tiergerecht behandelt werden.

Ihre Zuweisung von Geldauflagen ist eine große Unterstützung für unsere Arbeit

Deshalb versichern wir Ihnen eine professionelle Verwaltung:

  • Die Verwaltung der Geldauflagen erfolgt durch eine in diesem Bereich erfahrene Mitarbeiterin.
  • Wir halten alle Melde- und Berichtspflichten pünktlich ein.
  • An Zahler*innen von Geldauflagen stellen wir ordnungsgemäß keine Zuwendungsbescheinigungen aus.

Folgende Kontodaten bitten wir Sie für die ordnungsgemäße Verwaltung zu berücksichtigen:

Bußgeldkonto der Welttierschutzgesellschaft
Konto: 8161202
Bank für Sozialwirtschaft 370 205 00
IBAN: DE93 3702 0500 0008 1612 02, BIC: BFSWDE33XXX

Gern beraten wir Sie zu dieser Form der Zuwendung. Nehmen Sie dazu bitte direkt Kontakt auf.

Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Zieke

Fundraising

Tel.: +49(0)30 – 9237226-11
E-Mail: az@welttierschutz.org

Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstr. 10
10117 Berlin

Jede Spende zählt

Bitte unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit

Die Welttierschutzgesellschaft ist gemeinnützig. Deshalb brauchen wir Menschen wie Sie, die unsere Tierschutzarbeit nachhaltig unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

Die Teams sind bereits unermüdlich im Einsatz, um verschüttete Tiere aufzulesen und aus ihrer Not zu befreien. Mit… Weiterlesen »

#Kein Haustier: Affen als Haustier halten? Bitte nicht!

Viele verschiedene Affenarten, wie Kapuzineräffchen, Weißbüschelaffen und Totenkopfäffchen, landen immer öftermehr und mehr in menschlicher Obhut. In diesem… Weiterlesen »

#StopptTierleid: Wie Affen für Social Media leiden

Das Schicksal des Affen Bao in Vietnam zeigt eindrücklich, wie Makaken in Haustierhaltung leiden. Bitte helfen Sie uns,… Weiterlesen »

#StopptTierleid: Neuer Report belegt Makaken-Leid für Social-Media-Content

Der neue Report aus der Social Media Cruelty Colation (SMACC) dokumentiert massive körperliche und seelische Schäden, die die… Weiterlesen »

18 Jahre Bärenschutz in Rumänien

In Rumänien sind so viele Bären zuhause, wie sonst nirgends in Europa – und wir seit 18 Jahren… Weiterlesen »

Warntag am 14. September: Schützen Sie Ihre Tiere vor Lärmbelastung!

Wenn am deutschlandweiten Warntag am 14. September im ganzen Land die Warnsirenen aufheulen, sollten Tierhalter*innen gut vorbereitet sein.… Weiterlesen »

Auf gefährlichen Pfaden – Helfen Sie den Elefanten auf Sumatra!

Mit Gewalt oder mit Gift – Immer wieder kommt es in Indonesien zu gefährlichen Konflikten zwischen Elefanten und… Weiterlesen »

Bewährte Hilfe für Pferde in Indien

Jeden Monat versorgen professionelle Teams aus Tierärzt*innen im Süden Indiens im Rahmen unseres Einsatzes hilfsbedürftige Pferde. Der Bedarf… Weiterlesen »

Pferde in Indien: Verwahrlost, verzweifelt, schwer verletzt

Nach einem schweren Verkehrsunfall hängt Mayas Leben am seidenen Faden. Helfen Sie jetzt den Streunerpferden in Indien! Weiterlesen »

Türkei/Syrien: 6 Monate nach den Erdbeben

Die Tiernothilfe in Syrien und der Türkei hält auch sechs Monate nach den Erdbeben an. Immer noch brauchen… Weiterlesen »

Keine Tierschutznews verpassen

Mit unserem kostenlosen Newsletter erfahren Sie alles über die aktuelle Entwicklung unserer Projekte und interessante Tierschutzthemen.

     

Ihr Abonnement können Sie selbstverständlich jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen. Wir verarbeiten Ihre Daten (auch mit Hilfe von Dienstleistern) ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Nähere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz →