Zusammen mit der Welttierschutzstiftung setzen wir in diesem Jahr einen maßgeblichen Programmpunkt auf der 6. Africa Animal Welfare Conference.
Africa Animal Welfare Conference 2022

Zusammen mit der Welttierschutzstiftung setzen wir in diesem Jahr einen maßgeblichen Programmpunkt auf der 6. Africa Animal Welfare Conference.
Mit praktischen Handlungsempfehlungen ebnen wir den Weg für mehr Tierwohl in der Entwicklungszusammenarbeit.
An zwei Bildungseinrichtungen schulen wir derzeit Lehrkräfte theoretisches und praktisches Tierschutzwissen – und ebnen somit den Weg zu einer nachhaltigen Stärkung des Tierschutzes im Land.
Unsere Projektteams in Ländern wie Malawi und Gambia haben sich in kürzester Zeit an die aktuelle Situation angepasst.
Auftakt für Veränderungen. Mit einem Workshop setzt das Programm „Tierwohl in der Entwicklungszusammenarbeit“ seinen Einsatz dafür fort, dass Tierwohl in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit künftig stärker beachtet wird.
Im westafrikanischen Liberia wurden unsere Partner mit dem „World Rabies Day Award“, der wichtigsten internationalen Auszeichnung für erfolgreiche Anti-Tollwut-Einsätze, ausgezeichnet.
Mit der Africa Animal Welfare Conference (AAWC) findet Anfang September ein wichtiges Netzwerktreffen zwischen Organisationen und Regierungsvertreter*innen statt, bei dem der Diskurs rund steht. Erstmals wirken wir in diesem Jahr auch inhaltlich mit.
Der Umgang mit Straßenhunden in Ugandas Hauptstadt Kampala ist rau, zuweilen auch grausam. Und doch war der Anblick der Hündin Sparklyauch für unsere Partner vor Ort ein besonders erschreckendes Beispiel. Monate sind seitdem vergangen, in denen die tapfere Hündin zu Kräften kommen und ihre Verletzungen ausheilen konnten.
In diesem Monat liegt die Gründung der Welttierschutzstiftung exakt fünf Jahre zurück. Im Video lassen wir mit den Kolleg*innen die letzten Jahre Revue passieren – und wagen einen Blick in die Zukunft!
In Folge der Coronakrise konnte das erste Training des Programms TIERÄRZTE WELTWEIT zwar nicht planmäßig stattfinden, doch unsere digitalen Lerninhalte finden bereits intensive Anwendung.