Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Menü
  • Tiere
    • Streuner
      • Hunde in Bhutan
      • Hunde in Griechenland
      • Hunde und Katzen in Thailand
      • Mobile Klinik in Südafrika
      • Streunende Pferde in Südindien
      • Katzen in Bulgarien
      • Tollwutkampagne in Malawi
      • Kampagne: Schütze Deine Katze
    • Nutztiere
      • Lastesel in Indien
      • Nutztiere in Indien
      • Streunende Pferde in Südindien
      • Tierhaltung in Südafrika
      • Tiermärkte in Tansania
      • Kampagne: KUH+DU
    • Wildtiere
      • Bären in Rumänien
      • Bären in der Ukraine
      • Elefanten in Indonesien
      • „Gallebären“ in Vietnam
      • Wildtiere in Kambodscha
      • Wildtiere in Suriname
      • Wildtiere in Vietnam
    • Alle Projekte im Überblick
    • Abgeschlossene Projekte und Hilfen
  • Themen
    • Tierschutzprojekte
      • Streuner
      • Nutztiere
      • Wildtiere
      • Alle Tierschutzprojekte
      • Abgeschlossene Projekte und Hilfen
    • Soforthilfen
      • Flut in Indien
      • Esel-Diebstahl in Tansania
      • Dürre in Tansania
    • TIERÄRZTE WELTWEIT
      • Das Programm
      • Einsätze
        • Gambia
        • Malawi
        • Tansania
        • Rumänien
        • Uganda
      • Ehrenamtliche Tierärzte
        • FAQ’s
        • Fachwissen
        • Sachspenden
    • Schütze Deine Katze
      • Über die Kampagne
      • Katzenschutzpass
      • Kastration
      • Impfung
      • Kennzeichnung und Registrierung
    • KUH+DU
      • Über die Kampagne
      • Milchratgeber
      • Lernset
      • Weidecheck
      • Hofliste
      • Haltungsverordnung
    • Tierschutz in der Entwicklungshilfe
      • Unsere Forderungen
      • Die ‚Fünf Freiheiten‘ der Tiere
      • Die UN und ihre Nachhaltigkeitsziele
    • Tierschutzblog
  • Über Uns
    • 20 Jahre WTG e.V.
      • Das war „WTG20“
      • Videoreise
    • Unser Tierschutzgedanke
    • Transparenz
    • Unser Team
    • Stellenausschreibungen
    • Die Welttierschutzstiftung
    • Mediathek
      • Infomaterial
      • Film- und Radiomaterial
      • Anzeigen (Print/Online)
      • Tierschutzpost
      • Medienberichte
    • Partner
      • Projektpartner
      • Stiftungspartner
      • Unternehmenspartner
    • Förderrichtlinien und Projektantrag
  • Helfen
    • … mit einer Spende
    • … als Fördermitglied
    • … mit einer Patenschaft
    • … mit einer Geschenkspende
    • … beim Online-Shopping
      • Unser Shop
    • … als Unternehmen
    • … mit Ihrem Testament
    • … mit einer Geldauflage
  • Spenden

Größte Auswilderung 2018

15. Januar 2019 Autor: Joana Ciraci - Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News
Ein Schuppentier wird ausgewildert. Vorsichtig erkundet es das Terrain.

Insgesamt 84 Schuppentiere durften kurz vor Jahresende zurück in ihren natürlichen Lebensraum.

weiterlesen

Neue Klinik für Wildtiere Vietnams

5. Oktober 2018 Autor: Stefanie Timm - Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News
team aus Tierärzten versorgt Schuppentier

Eine alleine mit unserer Unterstützung gebaute Tierklinik ermöglicht nun die schnellere und bessere Behandlung der Wildtiere im Schutzzentrum von Save Vietnams Wildlife in Vietnam.

weiterlesen

74 Schuppentiere gerettet

15. Juni 2018 Autor: Christoph May - Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News

Das Bereitschaftsteam unserer Partner von „Save Vietnam’s Wildlife“, hat im Norden Vietnams 74 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Viele der Tiere hatten sich während des grausamen Schmuggels in engen Netzen an Gesicht und Bauch verletzt. Sie wurden von den kriminellen Händlern außerdem zwangsgefüttert, um ihren Verkaufswert zu steigern.

weiterlesen

Krimi in Laos

8. Mai 2018 Autor: Wiebke Plasse | Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News

Der 1. Mai galt für unsere vietnamesischen Partner im wortwörtlichen Sinne als „Tag der Arbeit“. Das Bereitschaftsteam reagierte binnen Minuten und konnte so 15 illegal gewilderte Schuppentiere retten.

weiterlesen

Schuppentiere: Gewildert und gehandelt

1. März 2018 Autor: Christoph May - Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News

Die Zahl der Schuppentiere in Afrika und Asien nimmt rapide ab. Grund dafür ist der illegale Handel mit Schuppentierprodukten, der längst ein großes internationales Geschäft ist. Eine neue Studie sowie Recherchen der Welttierschutzgesellschaft machen deutlich, dass auch Deutschland Teil der weltweiten Handelsrouten ist.

weiterlesen

Schuppentierhandel auch in Deutschland

29. Januar 2018 Autor: Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News

Schuppentiere gelten als die weltweit am meisten illegal gehandelten Tiere. Nun hat eine aktuelle Studie der Organisation TRAFFIC Konfiszierungen von Schuppentierprodukten in den Jahren 2010 bis 2015 ausgewertet und die internationalen Handelsrouten betrachtet – mit erschreckendem Ergebnis.

weiterlesen

Spektakuläre Rettung in Vietnam

21. November 2017 Autor: Welttierschutzgesellschaft e.V. Kategorie: News

Das Bereitschaftsteam unserer Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife hat im Norden Vietnams 114 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Darunter befand sich auch ein Neugeborenes.

weiterlesen

Bleiben Sie informiert!

Holen Sie sich die wichtigsten Tierschutznews in Ihr E-Mail-Postfach:

Anrede FrauHerr


Ihre Spende für Tiere

Ihre Spende an die Welttierschutzgesellschaft ist steuerlich absetzbar. Sie können sowohl »online als auch per Überweisung helfen:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE38 3702 0500 0008 0423 00
BIC: BFSWDE33XXX

Gemeinnützigkeit

Der Welttierschutzgesellschaft e.V. (Vereinsregisternummer 29535) ist wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Berlin für Körperschaften I (StNr. 27/681/53546) vom 5. November 2018 als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschaftssteuer gemäß §5 | 9 KStg. befreit.

Datenschutz

Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte zu werblichen Zwecken weitergegeben. Zur höchstmöglichen Sicherheit benutzt die Welttierschutzgesellschaft ein SSL-Zertifikat. Nähere Informationen erhalten Sie unter »Datenschutz

 

Haben Sie Fragen?

Tel.: +49(0)30 – 9237226-0
E-Mail: info@welttierschutz.org
Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstr. 10
10117 Berlin
www.welttierschutz.org

Oder folgen Sie uns auf:
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • © WTG e.V. 2018