Insgesamt 84 Schuppentiere durften kurz vor Jahresende zurück in ihren natürlichen Lebensraum.
Größte Auswilderung 2018

Insgesamt 84 Schuppentiere durften kurz vor Jahresende zurück in ihren natürlichen Lebensraum.
Eine alleine mit unserer Unterstützung gebaute Tierklinik ermöglicht nun die schnellere und bessere Behandlung der Wildtiere im Schutzzentrum von Save Vietnams Wildlife in Vietnam.
Das Bereitschaftsteam unserer Partner von „Save Vietnam’s Wildlife“, hat im Norden Vietnams 74 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Viele der Tiere hatten sich während des grausamen Schmuggels in engen Netzen an Gesicht und Bauch verletzt. Sie wurden von den kriminellen Händlern außerdem zwangsgefüttert, um ihren Verkaufswert zu steigern.
Der 1. Mai galt für unsere vietnamesischen Partner im wortwörtlichen Sinne als „Tag der Arbeit“. Das Bereitschaftsteam reagierte binnen Minuten und konnte so 15 illegal gewilderte Schuppentiere retten.
Die Zahl der Schuppentiere in Afrika und Asien nimmt rapide ab. Grund dafür ist der illegale Handel mit Schuppentierprodukten, der längst ein großes internationales Geschäft ist. Eine neue Studie sowie Recherchen der Welttierschutzgesellschaft machen deutlich, dass auch Deutschland Teil der weltweiten Handelsrouten ist.
Schuppentiere gelten als die weltweit am meisten illegal gehandelten Tiere. Nun hat eine aktuelle Studie der Organisation TRAFFIC Konfiszierungen von Schuppentierprodukten in den Jahren 2010 bis 2015 ausgewertet und die internationalen Handelsrouten betrachtet – mit erschreckendem Ergebnis.
Das Bereitschaftsteam unserer Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife hat im Norden Vietnams 114 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Darunter befand sich auch ein Neugeborenes.