Drei Jahre Tiernothilfe in der Ukraine
| |

Drei Jahre Tiernothilfe in der Ukraine

Am 24. Februar 2025 jährte sich der Kriegsbeginn in der Ukraine zum dritten Mal: ein Jahrestag voller Trauer und Fassungslosigkeit aber auch Anlass für einen Blick zurück auf lebensentscheidende Tiernothilfe, die seitdem geleistet werden konnte.
Seit Kriegsbeginn leisteten wir Nothilfe für Tiere und ihre Halter*innen, zunächst entlang der Fluchtrouten und später auch direkt in der Ukraine. Seit 2023 fokussieren wir uns auf die Evakuierung von Tieren aus den Frontlinien und die Lieferung von dringend benötigten Sachspenden an Tierhalterinnen und -einrichtungen. Mit Transporten von Futter und anderen lebenswichtigen Materialien unterstützt unser Partner, die Tierhilfe Ukraine, die Versorgung der Tiere in den am stärksten betroffenen Gebieten, insbesondere in der Donbas-Region und Charkiw.
Die letzte, kräftezehrende Tour der Tierhilfe Ukraine, liegt erst wenige Wochen zurück und zeigte zum 15. Mal in Folge: In den von Krieg gebeutelten Regionen nahe der Front, nehmen Leid und Zerstörung mit jedem Tag zu, Mangel und Not von Menschen und Tieren sind sichtbar, wohin das Auge reicht.

Tiere in der Ukraine: Auch nach drei Jahren Krieg dürfen wir nicht wegsehen!
| |

Tiere in der Ukraine: Auch nach drei Jahren Krieg dürfen wir nicht wegsehen!

1095 Tage, über 26.000 Stunden: Seit unvorstellbar langen und quälenden drei Jahren des Krieges gegen die Ukraine wächst auch das Leid der inmitten der Trümmer und Einschläge gefangenen Tiere mit jedem Tag. Ihre Familien nicht mehr da, in Lärm und Todesangst gefangen, versteckt in dem, was von ihrem einstigen Zuhause noch geblieben ist – so wie Smolia. Fast erstarrt vor Angst fand ihn das Rettungsteam unserer Partner auf dem zurückliegenden Einsatz vor einigen Wochen. Seine Geschichte ist Symbol dafür, was zahllosen Tieren durch die Zerstörungsgewalt widerfährt: Wenn sie überleben, ist kaum jemand mehr da, der ihnen Hilfe bieten könnte.

Update von der Hilfstour in die Ukraine
| |

Update von der Hilfstour in die Ukraine

Am 1. September ging es für das Team unserer Partnerorganisation der Tierhilfe Ukraine mit zwei LWKs voll Futter und Tierbedarf los. Jetzt sind sie wieder auf dem Rückweg und werden hoffentlich sicher am 21. September in Berlin ankommen. Was hinter ihnen liegt, ist unvorstellbar: Zwischen dauerhaftem Luftalarm und einschlagenden Raketen in unmittelbarer Nähe rettete das Team so viele Tiere wie nie zuvor.

Evakuierung von der Front: Helfen Sie den Tieren in der Ukraine!
| |

Evakuierung von der Front: Helfen Sie den Tieren in der Ukraine!

Ganz nah an der Front, in der Stadt Wowtschansk bei Charkiw, war Michaela Lawrenz vom Team unseres Partners der Tierhilfe Ukraine zuletzt im Mai. Jetzt ist die Gefahr groß, dass die Kampfhandlungen in dieser Region noch zunehmen und damit ebenfalls die Tiere zusehends in die Schusslinie geraten. Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

Wir bleiben im Einsatz!
| |

Wir bleiben im Einsatz!

700 Tage Krieg sind es bald, die unweit von uns Leben zerstören – auf immer, ausgelöscht. Die Bilder der Zerstörung gehen um die Welt und tief ins Herz. Und so sehr wir auch hoffen und bangen, verändert sich die Lage nicht zum Positiven. Zahllose Ukrainer*innen kämpfen weiter direkt an der Front für ihre Familien. Und mittendrin – zwischen Bombenhagel und absoluter Zerstörungswut – streunen Tiere wie dieser Hund umher.