Ukraine: Unsere Nothilfen für Tiere im Krieg
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen den Tieren und ihren Menschen seitdem unermüdlich zur Seite und sichern Nothilfen. Ein Überblick:
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen den Tieren und ihren Menschen seitdem unermüdlich zur Seite und sichern Nothilfen. Ein Überblick:
05.12.2024. Die Kampfhandlungen im Libanon bedeuteten auch für unzählige Tiere monatelange Not und traumatische Erlebnisse. Die Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.) unterstützt die lokale Tierschutzorganisation Animals Lebanon mit Mitteln aus dem WTG-Nothilfefonds dabei, den Tieren in diesen schweren Zeiten zur Seite zu stehen.
Aus den Trümmern eines Wohnhauses in Beirut, der Hauptstadt des Libanon, hallen klägliche Schreie: Versteckt unter Trümmern, zusammengekauert vor Panik, findet das Team ein verletztes Kätzchen. Die Kleine, wir nennen sie Isha, ist in Todesangst – nur durch ihre verzweifelten Rufe und den mutigen Einsatz der lokalen Tierschützer*innen kann sie gefunden werden.
Am 1. September ging es für das Team unserer Partnerorganisation der Tierhilfe Ukraine mit zwei LWKs voll Futter und Tierbedarf los. Jetzt sind sie wieder auf dem Rückweg und werden hoffentlich sicher am 21. September in Berlin ankommen. Was hinter ihnen liegt, ist unvorstellbar: Zwischen dauerhaftem Luftalarm und einschlagenden Raketen in unmittelbarer Nähe rettete das Team so viele Tiere wie nie zuvor.
Erfahren Sie in diesem Tierschutzblog alles über die aktuellen Vorschriften zur Einreise mit Tieren aus der Ukraine in die EU.
Ganz nah an der Front, in der Stadt Wowtschansk bei Charkiw, war Michaela Lawrenz vom Team unseres Partners der Tierhilfe Ukraine zuletzt im Mai. Jetzt ist die Gefahr groß, dass die Kampfhandlungen in dieser Region noch zunehmen und damit ebenfalls die Tiere zusehends in die Schusslinie geraten. Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
700 Tage Krieg sind es bald, die unweit von uns Leben zerstören – auf immer, ausgelöscht. Die Bilder der Zerstörung gehen um die Welt und tief ins Herz. Und so sehr wir auch hoffen und bangen, verändert sich die Lage nicht zum Positiven. Zahllose Ukrainer*innen kämpfen weiter direkt an der Front für ihre Familien. Und mittendrin – zwischen Bombenhagel und absoluter Zerstörungswut – streunen Tiere wie dieser Hund umher.
Nach einem Verkehrsunfall gelähmt und zu geschwächt, ihre sechs kleinen Welpen zu säugen, versteckte sich diese Hündin im syrischen Idlib verängstigt auf einem Parkplatz. Jetzt, wo sie in fürsorglichen Händen sind, müssen wir alles daran setzen, sie und ihre zarten Welpen durchzubringen!
Der Gefahren für ihr eigenes Wohl zum Trotz, haben es sich ukrainische Tierschutzorganisationen zur Aufgabe gemacht, an die Orte zu gehen, die andere verlassen – und für die zurückgelassenen Tiere Sorge zu tragen.
In den vom Erdbeben stark betroffenen Regionen der Südtürkei sind auch mit unserer Unterstützung weiterhin lokale Organisationen rund um die Uhr für Tiere im Einsatz – mutig und selbstlos versuchen sie, Leben zu retten, wo alles totgeglaubt scheint.