#NetzstreikfürsKlima – Schließen Sie sich an!
|

#NetzstreikfürsKlima – Schließen Sie sich an!

Krisen haben viele unserer Einsatzländer seit einigen Jahren fest im Griff – Mensch und Tier kämpfen angesichts verheerender Wetterextreme, Wassermangel und Hungersnöten ums blanke Überleben. Mit der Ausbreitung des Coronavirus sucht nun eine weitere Krise die ärmsten Regionen der Welt heim – die Katastrophe ist vorprogrammiert und der Schutz von Tieren steht vor beispiellosen Herausforderungen.

Die Welt steht still – aber unsere Hilfe für die Tiere muss weitergehen!

Die Welt steht still – aber unsere Hilfe für die Tiere muss weitergehen!

Krisen und Katastrophen machen vor Landesgrenzen keinen Halt. Genau deshalb sind wir jetzt gefragt. Mit unserem Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländern und aktiven Tierschutzprojekten in fast 25 Ländern der Welt und auf vier Kontinenten befinden wir uns in einer wichtigen Rolle: Wir müssen jetzt durch Verlässlichkeit und Fürsorge unseren Partner und den Tieren weltweit zur Seite stehen – auch und insbesondere angesichts der schwierigen Zeit.

Eilmeldung: Wird Kenia alle Esel-Schlachthäuser schließen?
|

Eilmeldung: Wird Kenia alle Esel-Schlachthäuser schließen?

Völlig unerwartet verkündete Peter Munya vom kenianischen Landwirtschaftsministerium am gestrigen Abend vor lokalen Eselhalter*innen, dass die Schlachtung von Eseln und der Handel mit Eselsprodukten gestoppt werde. Doch unser Optimismus ist zum aktuellen Zeitpunkt noch gedämpft.

Welt-Schuppentier-Tag – Bald in stillem Gedenken?
|

Welt-Schuppentier-Tag – Bald in stillem Gedenken?

Man schätzt, dass alle fünf Minuten ein Schuppentier gewildert wird. Dem Lebensraum entrissen, in enge Netz gepfercht und über Tage verdeckt durch das Land gekarrt, um letztlich illegal weiterverkauft und getötet zu werden. Der Welt-Schuppentier-Tag wirft angesichts der Situation unweigerlich die Frage auf: Werden wir den Tag bald in stillem Gedenken an Tiere wie Warrior begehen?