Geschichte des Welttierschutzgesellschaft e.V.

Seit 25 Jahren im Einsatz für die Tiere weltweit

„Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht der Welt verändern.“

Dieses Zitat aus Afrika bringt auf den Punkt, was die Arbeit der Welttierschutzgesellschaft seit 25 Jahren ausmacht. Wir engagieren uns an vielen Orten auf der Welt mit Partnerorganisationen für ein gemeinsames Ziel: Die Stärkung des Tierschutzes. Lesen Sie in dieser Chronik von einigen Highlights aus 25 Jahren internationaler Tierschutzarbeit der Welttierschutzgesellschaft.

2010

Nothilfe nach Erdbeben in Haiti

Das Erdbeben brachte in Haiti eine der zerstörendsten Naturkatastrophen der Geschichte mit sich: Mehr als 200.000 Menschen starben,..Mehr erfahren

Rettungsstation für Orang-Utans in Indonesien

2010 konnten wir die Rettung, Rehabilitation und Auswilderung von Orang-Utans fördern. Im Nyaru- Menteng- Schutzzentrum fanden mit dieser..Mehr erfahren

2011

Impfen gegen Tollwut

Um im Kampf gegen Tollwut eine langfristige Lösung aufzuzeigen, wurde 2011 ein Pilotprojekt auf der Insel Bali initiiert...Mehr erfahren

2012

Welttierschutzgesellschaft e.V. stellt sich neu auf

Für die Mitarbeitenden der Welttierschutzgesellschaft in Deutschland wurde unverzichtbar, der wachsenden Zahl an Spenderinnen und Spendern mit Seriosität..Mehr erfahren

Schutz für Seelöwen in Chile

Durch eine internationale Petition mit mehr als 100.000 Unterschriften wurde der Abschuss von 300 Seelöwen verhindert.

2013

Kampagne „KUH+DU“

Seit 2013 vertreten wir im Rahmen der KUH+DU Kampagne die fast vier Millionen Milchkühe in Deutschland und fordern..Mehr erfahren

Elefanten-Patrouillen auf Sumatra

Gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) setzen wir uns für eine Befriedung des..Mehr erfahren

2014

Streunerhilfe in Südafrika

2014 starteten wir unsere bis heute anhaltende Hilfe für die streunenden Hunde und Katzen in Südafrika. Eines unserer..Mehr erfahren

2015

VETS UNITED, TIERÄRZTE WELTWEIT

Gemeinsam mit der Welttierschutzstiftung, die 2015 von uns gegründet wurde, und lokalen Partnern engagieren wir uns im Rahmen..Mehr erfahren

2016

Kastrationszentrum in Bulgarien

In Plowdiw, der zweitgrößten Stadt Bulgariens, gab es 2016 trotz großer Anzahl Streunerkatzen keine effektiven Maßnahmen zur Populationskontrolle..Mehr erfahren

2017

Eselschutz in Ostafrika

Zunächst im Rahmen von Soforthilfen, heute mit langfristigen Projekten: Wir unterstützen unsere Partner in Tansania sowie in Kenia..Mehr erfahren

2018

Tierhilfe in Syrien

Bedingt durch den Bürgerkrieg verließen Millionen Syrer*innen, darunter ansässige Tierärzt*innen ihre Heimat und mussten ihre Tiere zurücklassen. Auch..Mehr erfahren

2019

Einsatz für Nutztiere in Indien

In den abgelegenen Dörfern des ostindischen Bundesstaates Odisha bestreiten viele Menschen mit Hilfe ihrer Tiere ihren Alltag: Insbesondere..Mehr erfahren

2020

WTG-Nothilfefonds

Wir wollen auch unter schwierigsten Umständen unsere Tierschutzarbeit aufrechterhalten – dazu zählt auch, dass wir in Notsituationen schnell..Mehr erfahren

Stoppt Tierleid in sozialen Netzwerken

Mit unserer Kampagne „Stoppt Tierleid in den sozialen Netzwerken“ wollen wir bewirken, dass die unkritische Darstellung von Tierleid..Mehr erfahren

Mit dem Ziel einer Welt, in der Tiere wahrgenommen sowie respektvoll und tiergerecht behandelt werden, werden wir auch in Zukunft alles in unserer Macht stehende für den Tierschutz leisten. Bitte helfen Sie uns dabei – denn Tierschutz fängt beim Menschen an!

Jede Spende zählt

Bitte unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit

Die Welttierschutzgesellschaft ist gemeinnützig. Deshalb brauchen wir Menschen wie Sie, die unsere Tierschutzarbeit nachhaltig unterstützen.


Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns gern direkt. Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch unter:

+49(0)30 – 9237226-0

oder jederzeit per E-Mail an info@welttierschutz.org.

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

Die Teams sind bereits unermüdlich im Einsatz, um verschüttete Tiere aufzulesen und aus ihrer Not zu befreien. Mit… Weiterlesen »

#Kein Haustier: Affen als Haustier halten? Bitte nicht!

Viele verschiedene Affenarten, wie Kapuzineräffchen, Weißbüschelaffen und Totenkopfäffchen, landen immer öftermehr und mehr in menschlicher Obhut. In diesem… Weiterlesen »

#StopptTierleid: Wie Affen für Social Media leiden

Das Schicksal des Affen Bao in Vietnam zeigt eindrücklich, wie Makaken in Haustierhaltung leiden. Bitte helfen Sie uns,… Weiterlesen »

#StopptTierleid: Neuer Report belegt Makaken-Leid für Social-Media-Content

Der neue Report aus der Social Media Cruelty Colation (SMACC) dokumentiert massive körperliche und seelische Schäden, die die… Weiterlesen »

18 Jahre Bärenschutz in Rumänien

In Rumänien sind so viele Bären zuhause, wie sonst nirgends in Europa – und wir seit 18 Jahren… Weiterlesen »

Warntag am 14. September: Schützen Sie Ihre Tiere vor Lärmbelastung!

Wenn am deutschlandweiten Warntag am 14. September im ganzen Land die Warnsirenen aufheulen, sollten Tierhalter*innen gut vorbereitet sein.… Weiterlesen »

Auf gefährlichen Pfaden – Helfen Sie den Elefanten auf Sumatra!

Mit Gewalt oder mit Gift – Immer wieder kommt es in Indonesien zu gefährlichen Konflikten zwischen Elefanten und… Weiterlesen »

Bewährte Hilfe für Pferde in Indien

Jeden Monat versorgen professionelle Teams aus Tierärzt*innen im Süden Indiens im Rahmen unseres Einsatzes hilfsbedürftige Pferde. Der Bedarf… Weiterlesen »

Pferde in Indien: Verwahrlost, verzweifelt, schwer verletzt

Nach einem schweren Verkehrsunfall hängt Mayas Leben am seidenen Faden. Helfen Sie jetzt den Streunerpferden in Indien! Weiterlesen »

Türkei/Syrien: 6 Monate nach den Erdbeben

Die Tiernothilfe in Syrien und der Türkei hält auch sechs Monate nach den Erdbeben an. Immer noch brauchen… Weiterlesen »