Pressemitteilung: Tierleid für Likes: Die nächste Bundesregierung muss handeln!

Pressemitteilung: Tierleid für Likes: Die nächste Bundesregierung muss handeln!

03.03.2025. Die Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.) ruft anlässlich des heutigen World Wildlife Day die kommende Bundesregierung dazu auf, den Tierschutz im digitalen Raum schon in den Koalitionsverhandlungen mitzudenken. „Derzeit kann sich Tierleid in sozialen Netzwerken uneingeschränkt verbreiten“, sagt Wiebke Plasse, Leiterin Kommunikation der WTG. „Für Likes und Reichweite auch hier in Deutschland wird weltweit grausame Tierquälerei begangen – die Politik darf das nicht länger tatenlos geschehen lassen.“

#StopptTierleid: Wie sich CDU, SPD, Grüne und Co. zur Darstellung von Tierleid positionieren
|

#StopptTierleid: Wie sich CDU, SPD, Grüne und Co. zur Darstellung von Tierleid positionieren

Wer hat unser Thema bereits im Blick? Was planen die Parteien in Bezug auf die Stärkung des Tierschutzes und insbesondere im digitalen Bereich? Und vor allem: Wer will sich mit uns für ein Verbot der Darstellung grausamer Gewalttätigkeiten gegenüber Tieren einsetzen? Hier lesen Sie unseren ausführlichen Parteiencheck: