|

#TeamTierschutz: denn Tierschutz fängt beim Menschen an!

Die Coronakrise hat es noch einmal deutlicher gemacht: Wachsen die Nöte weltweit für jede*n Einzelne*n, leiden vor allem die Schwächsten – Millionen Tiere wie das Faultier Mimi sind in Folge von Krisen und Katastrophen auf sich allein gestellt und müssen angesichts Misshandlungen und anderen Bedrohungen schwer leiden. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Tierschutzarbeit auch in diesen Zeiten weitergeht. Doch dafür brauchen wir Menschen wie Sie!

Neben den Projekten in 22 Ländern der Welt, sind schnelle Hilfen in größter Not leider zunehmend traurige Realität. Faultier Mimi und Elefant Putu sind nur zwei Beispiele von vielen, deren Leben zum Zeitpunkt ihrer Rettung am seidenen Faden hängt.

Doch was wäre aus ihnen ohne unsere lebensrettende Hilfe geworden?

Von Herzen möchten wir Sie bitten: Schenken Sie den Tieren Hoffnung auf Hilfe. Bereits 5 Euro im Monat sind wertvoll!

Im #TeamTierschutz leisten Sie grundlegende Tierschutzarbeit und engagieren sich im Kreis anderer treuer Fördermitglieder mit einem monatlichen Beitrag. Ihre Hilfe ist nachhaltig. Ob für Streuner, Nutz- oder Wildtiere, ob Indien, Südafrika, Rumänien oder für Faultiere in Suriname: Sie ermöglichen sowohl schnelle Hilfe in Krisen und Nöten als auch die langfristige Ausrichtung der Projekte – vor, nach und ganz besonders während Krisen wie der Corona-Pandemie.

Über die verlinkte Seite können Sie einen gewünschten monatlichen Förderbeitrag auswählen und uns über die Angabe Ihrer Daten (natürlich gesichert via SSL) eine Einzugsermächtigung erteilen. Binnen zwei Wochen erhalten Sie dann Ihr offizielles Begrüßungsschreiben sowie daraufhin regelmäßig die aktuellen Neuigkeiten zur Verwendung Ihres Beitrags im Rahmen unserer weltweiten Tierschutzarbeit.

Natürlich ist es Ihnen immer flexibel möglich, Ihren monatlichen Spendenbeitrag zu verändern – Sie können verringern oder erhöhen, https://welttierschutz.org/kontakt/, aber ebenso jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Seite – unter Tel.: +49(0)30 – 9237226-0 oder E-Mail: info@welttierschutz.org.

Bitte bleiben Sie stets gesund und den Tieren wohlgesonnen. Das #TeamTierschutz braucht Sie!

Ihre Ansprechpartnerin ist Katharina Felsenstein

Spendenservice

Tel.: +49(0)30 – 9237226-0
E-Mail: info@welttierschutz.org

Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstr. 10
10117 Berlin

Jede Spende zählt

Bitte unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit

Die Welttierschutzgesellschaft ist gemeinnützig. Deshalb brauchen wir Menschen wie Sie, die unsere Tierschutzarbeit nachhaltig unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Geboren in Gaza

Tausend Gefühle und kaum Worte: Die Situation im Gazastreifen verschlechtert sich mit jedem Tag, die Bilder und Berichte… Weiterlesen »

Myanmar: An der Seite der Tiere

Eine lokale Organisation ist jetzt mit einem Rettungsteam aus Tierärzt*innen und -pfleger*innen direkt in der stark betroffenen Stadt… Weiterlesen »

Tierleid auf Social Media: Facebook befördert Missbrauch von Affen 

Es waren verstörende Inhalte, die auf Facebook unseren besonderen Fokus hatten: Zwei Facebook-Profile mit bis zu 57.000 Follower*innen… Weiterlesen »

Nach Erdbeben in Myanmar: Tiernothilfe gestartet!

Eine lokale Organisation ist jetzt mit einem Rettungsteam aus Tierärzt*innen und -pfleger*innen direkt in der stark betroffenen Stadt… Weiterlesen »

Indonesien: Unvorstellbares Affenleid durch Wildtierhandel

Grausam seiner Mutter und seinem Lebensraum entrissen, wurde dieser junge Affe in Indonesien über Monate alleine in einem… Weiterlesen »

Drei Jahre Tiernothilfe in der Ukraine

Am 24. Februar 2025 jährte sich der Kriegsbeginn in der Ukraine zum dritten Mal: ein Jahrestag voller Trauer… Weiterlesen »

Partnerorganisation zu Besuch: Thai Van Nguyen von Save Vietnam’s Wildlife

Unsere Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem diese Tiere aus dem illegalen… Weiterlesen »

Tierleid für Likes: Das muss die nächste Bundesregierung stoppen!

Am 3. März wird der World Wildlife Day begangen, ein Tag im Namen der Wildtiere weltweit. Wir möchten… Weiterlesen »

Ukraine: Unsere Nothilfen für Tiere im Krieg

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen den Tieren und… Weiterlesen »

Tiere in der Ukraine: Auch nach drei Jahren Krieg dürfen wir nicht wegsehen!

1095 Tage, über 26.000 Stunden: Seit unvorstellbar langen und quälenden drei Jahren des Krieges gegen die Ukraine wächst… Weiterlesen »