Unsere Tierschutzprojekte
Wir wollen die Situation von Tieren nachhaltig verbessern, z. B. durch tiermedizinische Ausbildung, Versorgung von notleidenden Tieren, Unterstützung von Schutzzentren und Bildungsarbeit.
Schwerpunkt unserer Tierschutzarbeit sind Entwicklungs- und Schwellenländer, wo es kaum Maßnahmen zum Schutz von Tieren gibt. Wir arbeiten mit einheimischen Partnern vor Ort zusammen und beziehen die lokale Bevölkerung mit ein. Wir unterstützen lokale Kooperationspartner mit fachlicher Kompetenz, finanziellen Mitteln und führen Schulungen mithilfe von ehrenamtlichen Tierärzten durch. Die Auswahl und Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern erfolgt nach klaren Richtlinien.
Das weltweite Tierschutz-Engagement der WTG
Informieren Sie sich hier über unsere internationalen Tierschutzprojekte
Wir begleiten die Projekte mit unserer Expertise so lange, bis sie erfolgreich aufgebaut sind und langfristig auf lokaler Ebene weitergeführt werden können. Dies konnten wir dank unserer Spenderinnen und Spender sowie den engagierten Projektpartnern bereits mehrfach erzielen: »https://welttierschutz.org/projekte/abgeschlossene-projekte/
... und lesen Sie hier die aktuellsten Neuigkeiten aus den Projekten
Syrien: Hunde wie Blade kämpfen ums Überleben
Tagelang muss die junge Hündin bereits vergeblich auf Nahrungssuche gewesen sein – ausgezehrt und verzweifelt, einsam und allein… Weiterlesen »
#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere
Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »
Unsere Herzensgeschichten 2022
Auch im Krisenjahr 2022 standen wir den Tieren fest zur Seite. Blicken Sie mit uns anhand einiger Erfolgsgeschichten… Weiterlesen »
Rumänien: Zuflucht auch für Bärenwaisen
Da die landesweite Bärenverordnung auch die Jagd auf Elterntiere erlaubt, sind immer wieder Bärenjunge in Rumänien auf Hilfe… Weiterlesen »
Stille Nacht, hungrige Nacht?
Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »
Tierschutzbotschafter*innen auf Tour
Mangelnde Kenntnisse in der Haltung von Nutztieren sind im westafrikanischen Gambia ein großes Problem. Eine Gruppe junger Tierschutzbotschafter*innen… Weiterlesen »
#StopptTierleid: Neuer SMACC-Bericht
Wildtiere wie Affen, Tiger und Eidechsen werden für Likes und Kommentare in sozialen Medien psychisch und physisch gequält.… Weiterlesen »
Reportage aus Ostafrika: Kein Leben ohne Tiere
Das Leid von Mensch und Tier gleichermaßen, das ich im Rahmen meiner Reise in den ostafrikanischen Ländern Uganda… Weiterlesen »
#StopptTierleid: Weil Wissenschaft wirkt
Das Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover widmet sich jetzt im Rahmen eines… Weiterlesen »
Africa Animal Welfare Conference 2022
Zusammen mit der Welttierschutzstiftung setzen wir in diesem Jahr einen maßgeblichen Programmpunkt auf der 6. Africa Animal Welfare… Weiterlesen »
Retten Sie Tierleben - als Fördermitglied!
Unterstützen Sie als Fördermitglied die Mission der Welttierschutzgesellschaft e.V. und helfen Sie die Lebensbedingungen notleidender Tiere nachhaltig zu verbessern.
Jetzt Fördermitglied werden