Es war mitten in der Nacht, als für das Bereitschaftsteam unserer Partner in Vietnam vor einigen Tagen einer der schwersten Einsätze seit langem beginnen sollte: Die lokalen Behörden teilten telefonisch mit, dass sie einen Lastwagen gestoppt hätten, in dem junge Tiger geschmuggelt worden seien. Eindringlich baten sie um Hilfe.
Am Ort des Geschehens angekommen, zeigte sich das Ausmaß:
Unterernährt, geschwächt und offensichtlich verwahrlost… Die etwa anderthalb Monate alten Tiger wurden zudem viel zu früh von ihrer Mutter getrennt. Ihr Schicksal in den Händen der Wilderer wäre mit Sicherheit fürchterlich gewesen: Womöglich wären sie getötet und ihre Körperteile für die Verwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin benutzt worden – ihre Knochen würden gemahlen, die Pfoten in Reisschnaps eingelegt.
Doch wir wollen das Schicksal der Tiger zum Guten wenden.

Behutsam wurden die Tiere in das Schutzzentrum unserer Partner im Pu Mat Nationalpark transportiert, wo wir erst im letzten Jahr den Ausbau der nun benötigten Quarantänestation verwirklicht haben. Rund um die Uhr gilt es jetzt, die geschwächten Tiere aufzupäppeln. Die Handaufzucht ist zeitaufwendig, aber die einzige Chance für die Vierbeiner. Alle vier Stunden müssen die Tiere von den Pfleger*innen behutsam mit der Flasche gefüttert werden. Dafür bedarf es einer Spezialmilch, die auf die Bedürfnisse der Tiger abgestimmt ist.
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, wir bangen noch um die Zukunft der Tiger, aber werden alles geben, um ihr Überleben zu sichern. Ihre Spende für den WTG-Nothilfefonds wäre dabei eine große Hilfe. Sie würden das Schicksal von Tieren wie diesen sieben Tigerwaisen zum Guten wenden und dabei unterstützen, auch zukünftig solche wichtigen Einsätze leisten zu können.

- Mit einer Spende von 40 Euro ermöglichen Sie die Fütterung der sieben Tiger mit Spezialmilch einen Tag lang,
- mit 90 Euro tragen Sie die durchschnittlichen Kosten für die tiermedizinischen Behandlungen, die binnen der ersten vierzehn Tage im Schutzzentrum das Überleben der geretteten Tiere sichern, und
- mit 425 Euro spenden Sie sowohl die Nahrung als auch die tiermedizinische Versorgung einer der sieben Tiger einen Monat lang.
Jetzt helfen
Besonders nachhaltig helfen Sie mit Ihrer regelmäßigen Spende, denn diese wappnet uns auch in Zukunft für Notsituationen wie diese. So sichern Sie bereits mit 5 Euro zum Beispiel den wichtigen Einsatz des Bereitschaftsteams und schaffen damit die Basis für unsere schnelle Reaktion – wann immer Tiere unseren Schutz am dringendsten brauchen. Klicken Sie dazu im Formular auf „monatlich spenden“.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.
Jetzt WTG-Nothilfefonds fördern
... und Tierleben wie die der sieben Tigerwaisen retten!
Jetzt spendenNeuigkeiten aus dem Projekt:
Im Video: Cu Tí’s Start ins Leben
Im Schutzzentrum im Pu Mat Nationalpark sind Cu Tí und seine Mutter wohl behütet und beschützt. Weiterlesen »
Weltschuppentiertag: Welche Welt bereiten wir dem Nachwuchs?
Pangolin-Baby Cu Tí und seine Mutter wollen leben! Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, die Zukunft der beiden… Weiterlesen »
Größte Schleichkatzenrettung aller Zeiten
Mehr als ein halbes Jahr nach ihrer Rettung konnte der Großteil der Tiere jetzt in ihren natürlichen Lebensraum… Weiterlesen »
13 Kugeln im Körper überlebt
Jedes Jahr rettet das Einsatzteam unserer Partner hunderte Wildtiere aus dem illegalen Wildtierhandel. Doch einen Fall wie im… Weiterlesen »
Den Tigern geht es besser!
In der Obhut unserer Partner werden sieben aus dem illegalen Wildtierhandel gerettete Tigerwelpen rund um die Uhr versorgt. Weiterlesen »
Goldman Environmental Prize 2021 für unseren Partner in Vietnam
Thai van Nguyen, Gründer und Leiter unserer Partnerorganisation Save Vietnams Wildlife, wurde mit dem Goldman Environmental Prize 2021… Weiterlesen »
Im Video: Freudige Überraschung vom Schuppentier Nikki
Von ganzem Herzen danken wir unseren Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung unseres Einsatzes in Vietnam. So können… Weiterlesen »
World Wildlife Day 2021: Wildtierschutzzentren weltweit in Not
Anlässlich des World Wildlife Day am 3. März möchten wir auf die Herausforderungen hinweisen, denen zahlreiche Schutzzentren gegenüberstehen… Weiterlesen »
Rettung für Schuppentiere in Vietnam – Wie wird es weitergehen?
Über Tage war die kleine Schuppentierdame Nikki - so tauften wir sie - in einer dunklen, engen Box… Weiterlesen »
Schuppentiere und das Coronavirus
Schuppentiere als Überträger des neuartigen Coronavirus auf den Menschen? Die These geht um die Welt und rückt das… Weiterlesen »
Rettung aus dem Wildtierhandel: Die ersten Stunden sind lebensentscheidend
Um die Überlebenschancen illegal gehandelter Wildtiere zu erhöhen, ist eine schnelle und tiergerechte Versorgung unabdingbar. Weiterlesen »
Überraschungsnachwuchs in Vietnam
Jedes gerettete Schuppentier schenkt uns Hoffnung. Im Falle der Geschichte des Kämpfers Warrior sah es aber zunächst nicht… Weiterlesen »
Vietnams Regierung stärkt Wildtierschutz – ein Meilenstein!
Vietnam hat weitreichende Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren verkündet. Mit sofortiger Wirkung wurden der Import von Wildtieren und… Weiterlesen »
TV-Tipp: WTG in „Terra X: Abenteuer Vietnam“
Herzlich möchten wir Sie einladen, mit uns die Tiefen der vietnamesischen Nationalparks einzutauchen. Ein Kamerateam hat für die… Weiterlesen »
Das Schicksal von Schuppentieren wie Lee!
So klein und zerbrechlich liegt das junge Schuppentier Lee hier auf dem Behandlungstisch unserer Partner in Vietnam. Er… Weiterlesen »
Malvorlagen für Schuppentierfreund*innen
#stayathome – und tun Sie dabei etwas für die Tiere weltweit: Entdecken Sie liebevoll gestaltete Schuppentier-Malvorlagen. Weiterlesen »
Puzzeln für Tiere: Spielerischer Schuppentierschutz
Erleben Sie – ganz gleich ob Jung oder Alt – die faszinierenden, aber leider auch besonders bedrohten Tiere… Weiterlesen »
Warrior, der Kämpfer
Jedes gerettete Schuppentier schenkt uns Hoffnung. Im Falle der Geschichte des Kämpfers Warrior sah es aber zunächst nicht… Weiterlesen »
Welt-Schuppentier-Tag – Bald in stillem Gedenken?
Man schätzt, dass alle fünf Minuten ein Schuppentier gewildert wird. Dem Lebensraum entrissen, in enge Netz gepfercht und… Weiterlesen »
Fünf Jahre für die Schuppentiere
Unsere Partner von Save Vietnam’s Wildlife (SVW) feiern das 5-jährige Jubiläum – und das gesamte Team der Welttierschutzgesellschaft… Weiterlesen »
Reise um unsere Tierschutzwelt
Gemeinsam mit unseren Partnern weltweit konnten wir in den letzten 20 Jahren maßgebliche Erfolge für die Tiere verzeichnen.… Weiterlesen »