Dramatische Rettung in Suriname

Dramatische Szenen in größter Höhe: Mit letzter Kraft krallte sich dieses Faultier an den dünnen Stromleitungen am Rande der Stadt Paramaribo im südamerikanischen Suriname fest. Das Tier hatte wohl vor Hunger sein sicheres Terrain in den Baumwipfeln verlassen und war nun orientierungs- und hilflos sowie sehr stark geschwächt. Immer wieder rutschte es fast ab...

Die Situation war lebensgefährlich: Nicht nur ein Stromschlag, sondern auch der Absturz aus den nahezu sieben Metern Höhe hätten den Tod des Tieres zur Folge gehabt. 

Umgehend eilte unser Team des Green Heritage Fund Suriname an den Ort des Geschehens: Denn schnelle Hilfe war jetzt die einzige Überlebenschance für das Tier.

Mit viel Aufwand und Geschick gelang es dann dem Team, das Tier aus seiner misslichen Lage zu retten, doch trotz der nun eigentlich sicheren Obhut in den Händen unserer Partner wurde während des Gesundheitschecks sein immenses Leid erst noch sichtbar: 

Krishna, wie das junge Faultier-Männchen getauft wurde, ist in lebensbedrohlichem Zustand. Wahrscheinlich wurde er zuvor durch einen Hundebiss schwer verletzt, die tiefe Wunde am Kopf hatte sich bereits entzündet. Zudem lagen offensichtlich bereits mehrere Tage ohne Futter hinter ihm. 

  • Krishna braucht jetzt dringend eine umfangreiche und professionelle tiermedizinische Versorgung sowie stärkendes Futter. Nur dann kann er den Überlebenskampf gewinnen!

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, bitte helfen Sie Faultieren wie Krishna. Mit Ihrer Spende von 60 Euro kann beispielsweise die tiermedizinische Versorgung im Schutzzentrum eine Woche lang geleistet werden.

Schenken Sie Schutz!

Bitte ermöglichen Sie den Fortbestand und Ausbau des lebensrettenden Einsatzes für Faultiere in Suriname.

Jetzt spenden

Lesen Sie mehr über den Tierschutz in Krisenzeiten

Syrien: Nothilfe nach den Erdbeben

Seit Tag eins nach den Beben retten unsere Partner im syrischen Idlib verschüttete Tiere aus den Trümmern, versorgen… Weiterlesen »

Ramadan in Syrien: Das traurigste Fest aller Zeiten

Wenn am Abend des 21. April mit dem Fastenbrechen der Monat Ramadan endet, hört das Hungern für viele… Weiterlesen »

Der WTG-Nothilfefonds – Schutz für die Schwächsten in größten Krisen

Krisen und Katastrophen machen vor Landesgrenzen keinen Halt. Der WTG-Nothilfefonds wurde ins Leben gerufen, um in Zeiten größter… Weiterlesen »

Türkei nach den Erdbeben: Die große Leere

Wie lebt es sich im Angesicht der Katastrophe – machtlos, sich und die liebsten Kinder, Eltern, Tiere vor… Weiterlesen »

Das Grauen hautnah

Die Erinnerungen an die letzten Tage, die ich an der Seite unserer Partner in der vom Erdbeben erschütterten… Weiterlesen »

Interview: Vier Wochen im Erdbebengebiet

Saygın war seit Tag 1 nach den Erdbeben vier Wochen lang in der türkischen Stadt Antakya im Einsatz.… Weiterlesen »

Türkei: Nothilfe nach den Erdbeben

Quer über die Türkei verteilt, sind Teams lokaler Tierschutz-Organisationen weiterhin rund um die Uhr auch für die Rettung… Weiterlesen »

Helfen Sie: Aufbau der Nothilfen in der Türkei!

In den vom Erdbeben stark betroffenen Regionen der Südtürkei sind auch mit unserer Unterstützung weiterhin lokale Organisationen rund… Weiterlesen »

Dringender Aufruf: Jetzt Tierrettung in Syrien ermöglichen!

Unaufhaltsam ist unser Team in diesen Stunden im Einsatz, bergen Tiere aus den Trümmern und versorgen ihre Wunden.… Weiterlesen »

#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere

Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »