Neue Gäste im Schutzzentrum

Diese beiden Affen (Kappengibbon und nördlicher Schweinsaffe) wurden Jahre lang in einem Restaurant im kambodschanischen Siem Reap gehalten. Als die Beiden glücklicherweise in die Hände unserer Partnerorganisation ACCB gegeben wurden, trug der Schweinsaffe noch ein elektrisches Kabel um den Hals, das ihm von den ACCB-Mitarbeitern entfernt wurde. Im Schutzzentrum werden…

weiterlesen

Tiernothilfe nach der Flut in Malawi

Dank der Hilfe der Spenderinnen und Spender steht unserem Rettungseinsatz nach dem verheerenden Hochwasser in Malawi nichts mehr im Wege. Nach einer Sondierung der Lage werden in Kürze die ersten Paletten mit medizinischen Produkten wie Antibiotika, Impf- und Antiparasitenmittel sowie Entwurmungskuren den Tierärzten unserer Partnerorganisation LSPCA in den Regionen Zomba…

weiterlesen

Neuzugang im Schutzzentrum Kambodscha

Ende Oktober erst aus dem Ei geschlüpft und bis vor wenigen Tagen noch Schutz unter den Fittichen seiner Mutter suchend, unternimmt der etwa sechs Wochen alte Nachwuchs der Sunda-Marabus (Leptoptilos javanicus) nun schon erste eigene Gehversuche. Der Sunda-Marabu ist eine südostasiatische Storchenart. Leider gehört er zu den gefährdeten Arten. Eine…

weiterlesen

In 30 Tagen um die Tierwelt, Teil 1: Indonesien und Kambodscha

In 30 Tagen um die Tierwelt Daniela Schrudde, Tierärztin und Projektkoordinatorin bei der Welttierschutzgesellschaft, besuchte unsere Partnerorganisationen* in Indonesien, Kambodscha, Thailand und Indien. Sie traf verantwortungsvolle Projektleiter, engagierte Tierärzte- und -helfer, sprach mit besorgten Haustierbesitzern, begeisterten Kindern und sah viele Tiere, die dank der wunderbaren Arbeit ein tiergerechtes Leben führen…

weiterlesen

LEOPARDENKATZEN-BABY AUF STREIFZÜGEN

Dieses wenige Wochen alte Leopardenkatzen-Baby wurde im Sommer von einem Tierfreund, der auf einer Kautschukplantage in der Rattanak Kiri Province arbeitete, gefunden. Eine Familie nahm es auf, fütterte es einige Tage lang mit der Flasche und gab das kleine Kätzchen schließlich vertrauensvoll in die Hände unserer Partnerorganisation ACCB. Mittlerweile ist…

weiterlesen

MISSION GEGLÜCKT: PLUMPLORI WIEDER IN FREIER WILDBAHN

Im August hatten wir Euch den jüngsten Neuzugang unserer Partnerorganisation ACCB in Kambodscha vorgestellt: einen seltenen Bengal-Plumplori aus der Familie der Loris. Dessen Besitzer hatte ihn an ACCB abgegeben. Ein Glück! Denn das enge Zusammenleben mit dem Menschen ist den Loris gar nicht geheuer. Nach einer ausgiebigen medizinischen Versorgung, wurde…

weiterlesen