Huch… Sie sind auf einer Fehlerseite gelandet!

Am besten besuchen Sie unsere Startseite oder stöbern im Menü, wo Sie alle Informationen über die Welttierschutzgesellschaft und unsere weltweiten Tierschutzprojekte erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren:

#BöllerCiao: Für ein angstfreies Silvester

Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »

Sie werden vergiftet, erschlagen, wie Müll weggeworfen

Doch wir haben die Zusage der lokalen Behörden in Damaskus erwirkt: Streuner, die kastriert sind, werden von den Tötungen… Weiterlesen »

Otter als Haustier halten: Bitte nicht!

Seit Jahren erfahren Otter vor allem in asiatischen Ländern wie Vietnam oder Japan eine zunehmende Nachfrage zur Haltung… Weiterlesen »

Fatoush, wie groß muss dein Leid gewesen sein?

Fatoush ist am Ende ihrer Kräfte: Wie groß muss ihr Leid und wie gering die Hilfe bisher gewesen… Weiterlesen »

Kein Ende des Amtes für Tierschutzbeauftragte*n!

In einem offenen Brief richten sich die Mitglieder des Tierschutznetzwerkes Kräfte Bündeln mit der dringlichen Forderung an die… Weiterlesen »

Einblicke in die Tiernothilfe in Gaza

Tausend Gefühle und kaum Worte: Die Situation im Gazastreifen verschlechtert sich mit jedem Tag, die Bilder und Berichte… Weiterlesen »

Myanmar: An der Seite der Tiere

Eine lokale Organisation ist jetzt mit einem Rettungsteam aus Tierärzt*innen und -pfleger*innen direkt in der stark betroffenen Stadt… Weiterlesen »

Ukraine: Unsere Nothilfen für Tiere im Krieg

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen den Tieren und… Weiterlesen »

Tierleid auf Social Media: Facebook befördert Missbrauch von Affen 

Es waren verstörende Inhalte, die auf Facebook unseren besonderen Fokus hatten: Zwei Facebook-Profile mit bis zu 57.000 Follower*innen… Weiterlesen »

Nach Erdbeben in Myanmar: Tiernothilfe gestartet!

Eine lokale Organisation ist jetzt mit einem Rettungsteam aus Tierärzt*innen und -pfleger*innen direkt in der stark betroffenen Stadt… Weiterlesen »


Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme Montag bis Freitag telefonisch unter:

+49(0)30 – 9237226-0

oder jederzeit per E-Mail an info@welttierschutz.org.

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.