Huch… Sie sind auf einer Fehlerseite gelandet!

Am besten besuchen Sie unsere Startseite oder stöbern im Menü, wo Sie alle Informationen über die Welttierschutzgesellschaft und unsere weltweiten Tierschutzprojekte erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Umfrage: Endlich #BöllerCiao

Das Jahr 2025 startet mit der endlich notwendigen, intensiven Diskussion über ein bundesweites Böllerverbot. Als Welttierschutzgesellschaft setzen wir… Weiterlesen »

Das waren unsere Tierschutzhighlights 2024

Im Sinne unserer Vision war auch 2024 wieder unsere Motivation, weltweit und jederzeit für den Tierschutz einzustehen. Lesen… Weiterlesen »

Tiernothilfe in Gaza: Wir unterstützen das unmöglich Geglaubte!

Die Not im Gazastreifen ist unvorstellbar. Inmitten der Katastrophe sind zahllose Hunde, Katzen sowie Pferde und Esel, die… Weiterlesen »

Offener Brief zu Drittlandstransporten

In einem offenen Brief richten sich die Mitglieder des Tierschutznetzwerkes Kräfte Bündeln an den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit… Weiterlesen »

Ukraine: Unsere Nothilfen für Tiere im Krieg

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen den Tieren und… Weiterlesen »

Tiere in Syrien: Jetzt ist endlich Hilfe in Aleppo möglich!

In den letzten Tagen hat sich in Syrien alles verändert. Nach fast 14 schweren Jahren des Krieges und… Weiterlesen »

Spenden für Tierrettungen: Darauf sollten Sie achten!

Unser Bericht über Fake-Rescues hat aufgedeckt, wie mit inszenierten Tierrettungsvideos auf Social Media Spenden gesammelt werden: In großem… Weiterlesen »

Trost für junge Bärenwaisen

Wir berichteten vor Kurzem über vier kleine Bärenwaisen in Rumänien, die plötzlich allein und schutzlos gesichtet wurden. Jetzt… Weiterlesen »

Das Tierleid im Libanon ist unermesslich: Jetzt die Chance für Tiernothilfe nutzen!

Aus den Trümmern eines Wohnhauses in Beirut, der Hauptstadt des Libanon, hallen klägliche Schreie: Versteckt unter Trümmern, zusammengekauert… Weiterlesen »

Silvester: Wie schütze ich ängstliche Tiere?

Wie es der Angst des Haustieres vorzubeugen und im Stressmomente richtig zu reagieren gilt. Mit Checkliste für Hundehalter*innen! Weiterlesen »


Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme Montag bis Freitag telefonisch unter:

+49(0)30 – 9237226-0

oder jederzeit per E-Mail an info@welttierschutz.org.

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.