Blicken Sie mit uns auf die ergreifenden Erfolgsgeschichten aus unseren Projekten und schöpfen Sie daraus Zuversicht.
Geschichten fürs Herz

Blicken Sie mit uns auf die ergreifenden Erfolgsgeschichten aus unseren Projekten und schöpfen Sie daraus Zuversicht.
Was könnte uns in dieser so aufwühlenden und unsicheren Zeit mehr Kraft schenken, als Nachrichten über erfolgreich geretteter Tierleben? Wir möchten mit Ihnen die Geschichte des Elefantenwaisen Putu teilen!
Drei Monate länger als gewöhnlich – von Juni bis Dezember – erstreckte sich die letzte Dürreperiode auf Sumatra und brachte Nahrungs- und Wasserknappheit für die Elefanten im Way Kambas Nationalpark mit sich.
Die Trockenzeit auf Sumatra hält weiter an, großflächige Buschfeuer stellen zunehmend eine Gefahr für die Sumatra-Elefanten dar. Doch dank unserer treuen Spenderinnen und Spender können wir den Tieren durch einen Soforthilfe-Einsatz Schutz schenken.
Die alljährliche Trockenzeit beweist sich im Way Kambas Nationalpark aktuell als besonders intensiv und bereitet uns zunehmend Sorgen. Denn sowohl die wilden als auch unsere Patrouillen-Elefanten leiden unter Wasser- und Nahrungsmangel.
Wir blicken auf besonders arbeitsintensive Wochen zurück, die unsere Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) im Juni im Way Kambas Nationalpark auf Sumatra erlebte.
Auf der indonesischen Insel Sumatra steht die Maisernte kurz bevor. Die zahlreichen Felder stehen in voller Pracht. So auch in unmittelbarer Nähe des Way Kambas Nationalpark, wo wir uns gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier und dadurch eine bessere Lebensqualität der Sumatra-Elefanten einsetzen.