Auf nur wenigen Höfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen Kälber bei ihren Müttern säugen. Unsere Hofliste bietet eine Übersicht.
Hofliste mit mutter- oder ammengebundener Kälberaufzucht

Auf nur wenigen Höfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen Kälber bei ihren Müttern säugen. Unsere Hofliste bietet eine Übersicht.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft (BMEL) hat zu Beginn des Jahres den Ernährungsreport 2018 vorgestellt.
Auf landwirtschaftlichen Betrieben wird oft zu leichtfertig mit der Gesundheit der Kühe umgegangen. Denn Klauenkrankheiten sind leicht zu vermeiden, genauso wie Unfruchtbarkeit. Entscheidend dabei sind die richtigen Böden und die Fütterung.
Die Universität Göttingen und die University of British Columbia in Kanada haben in einer aktuellen Studie zum Thema „Wann Kuh und Kalb trennen?“ herausgefunden, dass die Öffentlichkeit die frühe Trennung von Mutter und Kalb ablehnt.