Der diesjährige Weltstreunertag am 04. April steht ganz im Zeichen der Coronakrise: Denn die Folgen der mittlerweile monatelang anhaltenden Einschränkungen sind für die vielen herrenlosen Tiere weltweit eine riesen Gefahr. Wohin sollen sie auch, wenn es kein zu Hause gibt?
Der Welpe Griffin ist ein weiteres, erschreckendes Beispiel für das immense Leid unzähliger Streuner weltweit: Völlig orientierungslos lief er am Rande einer viel befahrenen Straße in der Township Khayelisha (Südafrika) umher. Zwischen rasenden Motoren, in der Gefährlichkeit der Dämmerung: Diese verzweifelte Suche nach Futter hätte seine letzte gewesen sein können. Gerade zur rechten Zeit waren unsere Teams am rechten Ort und brachten Griffin in die Obhut der Tierärzt*innen. Doch sein Zustand ist bedenklich: Er ist nur noch Haut und Knochen, stark dehydriert, sein kleiner Körper von Flöhen und Zecken besiedelt…

Die Schauspielerin Caroline Hartig unterstützt unsere weltweite Tierschutzarbeit und macht anlässlich des Weltstreunertages mit uns auf das zunehmende Leid der Streuner aufmerksam.
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, und auch Sie müssen wir eindringlich um Hilfe bitten! Den Einschränkungen und einem gewissen Restrisiko der Ansteckung zum Trotz versuchen wir mit mobilen Kliniken und Kastrations- und Impfkampagnen pausenlos im Einsatz zu sein. Wir geben alles, um Tieren wie Griffin das Leben zu retten. Doch das raubt nicht nur an den Kräften, sondern fordert zusätzliche Ressourcen. Bitte schenken Sie mit einer monatlichen Unterstützung den Tieren die Chance auf diese fortwährende, so wichtige Hilfe!
Ihre Spende rettet Streunerleben
Schenken Sie Tieren wie Streuner Chance Schutz. Schon mit 5 Euro helfen Sie nachhaltig und tragen einen Teil der Versorgungskosten.
Jetzt helfenMit einer Fördermitgliedschaft und mit schon 5 Euro im Monat bilden Sie die Basis unserer Tierschutzarbeit. Sie ermöglichen die Einsätze, senden unseren Teams vor Ort Kraft und Zuversicht und sichern die Rettung von Tieren wie Streuner Griffin: Bitte werden Sie Fördermitglied und »verändern Sie Tierleben nachhaltig!
Lesen Sie mehr über den Tierschutz in Krisenzeiten
Syrien: Nothilfe nach den Erdbeben
Seit Tag eins nach den Beben retten unsere Partner im syrischen Idlib verschüttete Tiere aus den Trümmern, versorgen… Weiterlesen »
Ramadan in Syrien: Das traurigste Fest aller Zeiten
Wenn am Abend des 21. April mit dem Fastenbrechen der Monat Ramadan endet, hört das Hungern für viele… Weiterlesen »
Der WTG-Nothilfefonds – Schutz für die Schwächsten in größten Krisen
Krisen und Katastrophen machen vor Landesgrenzen keinen Halt. Der WTG-Nothilfefonds wurde ins Leben gerufen, um in Zeiten größter… Weiterlesen »
Türkei nach den Erdbeben: Die große Leere
Wie lebt es sich im Angesicht der Katastrophe – machtlos, sich und die liebsten Kinder, Eltern, Tiere vor… Weiterlesen »
Das Grauen hautnah
Die Erinnerungen an die letzten Tage, die ich an der Seite unserer Partner in der vom Erdbeben erschütterten… Weiterlesen »
Interview: Vier Wochen im Erdbebengebiet
Saygın war seit Tag 1 nach den Erdbeben vier Wochen lang in der türkischen Stadt Antakya im Einsatz.… Weiterlesen »
Türkei: Nothilfe nach den Erdbeben
Quer über die Türkei verteilt, sind Teams lokaler Tierschutz-Organisationen weiterhin rund um die Uhr auch für die Rettung… Weiterlesen »
Helfen Sie: Aufbau der Nothilfen in der Türkei!
In den vom Erdbeben stark betroffenen Regionen der Südtürkei sind auch mit unserer Unterstützung weiterhin lokale Organisationen rund… Weiterlesen »
Dringender Aufruf: Jetzt Tierrettung in Syrien ermöglichen!
Unaufhaltsam ist unser Team in diesen Stunden im Einsatz, bergen Tiere aus den Trümmern und versorgen ihre Wunden.… Weiterlesen »
#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere
Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »