© WCS

So geht es den Vicuñas in Zeiten von Corona

Auch unser jüngstes Projekt in Peru und Bolivien – für die Stärkung des Tierschutzes während der alljährlichen Schur von Vicuñas und anderer Neuweltkameliden – ist aktuell schwer von der Coronakrise betroffen.

Hintergrund: Vicuñas, Alpakas und Lamas in Südamerika

Wenn im Zeitraum von Mai bis November in Peru und Bolivien die geschützten Vicuñas (auch als Vikunjas bekannt) eingefangen und geschoren werden dürfen, spielt Tierschutz bisher kaum eine Rolle. Ebenso kommt es bei der Schur von domestizieren Alpakas und Lamas in der Region zu tierschutzrelevanten Problemen. Gemeinsam mit unseren Partnern der Wildlife Conservation Society (WCS) wollen wir das ändern und die lokale Bevölkerung einen tiergerechten Umgang lehren.

Mehr zum Projekt

Als Lockdown-Maßnahmen in Peru und in Bolivien wurden staatliche Restriktionen getroffen, die letztlich das Einfangen und die Schur auf der einen, sowie unsere Trainings auf der anderen Seite unmöglich machen. In Peru wurde in Folge die diesjährige Schur bereits ganz ausgesetzt. Und in Bolivien wird sie zeitlich erst einmal verschoben und den Tieren damit eine längere, sehr zu befürwortende Schonzeit gewährt.

Die Tierschutz-Trainings für die Scherer und andere wichtige Akteure des Vicuña-Managements in den beiden andinen Ländern bleiben jedoch weiterhin eine dringende Notwendigkeit und müssen rechtzeitig vor der nächsten Schur nachgeholt werden: Denn die immense Stressbelastung während des Einfangens und Schur mit nur unzureichend Hygienemaßnahmen verstärken die Ausbreitung von Krankheiten wie der Räude und können schlimmstenfalls sogar zum Tod der sensiblen Tiere führen.

Sobald die Schutzmaßnahmen in Peru und Bolivien gelockert und die Schuren wieder angedacht werden, werden wir unsere Trainings nachholen und die bis dato dafür einkalkulierten finanziellen Mittel verwenden. Doch das heißt nicht, dass das Projekt für den Moment gänzlich ausgesetzt ist: Gemeinsam mit unseren Partnern sehen wir die Krise auch als eine Möglichkeit, jetzt die Erstellung der Bildungsmaterialien voranzutreiben: Statt wie ursprünglich geplant später im Jahr, werden diese von unseren Partnern – unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen – erarbeitet. Das Material zum Thema Tierschutz bei der Schur stellt eine wichtige Komponente der Informationsarbeit dar: Und je früher es fertig ist, desto eher kann es den Scherern als Leitfaden dienen.

Sie sehen: Trotz der Verschiebung der Aktivitäten kommt Ihre Hilfe also garantiert bei den Vicuñas, Lamas und Alpacas in Südamerika an! Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Der WTG-Nothilfefonds: Schutz für die Helfer

Futter und Wasser, Fürsorge und eine tiermedizinische Versorgung – bereits mit einer Spende von 70 Euro für den WTG-Nothilfefonds stellen Sie eine Erste-Hilfe-Box zur Erstversorgung der Tiere sicher.

Jetzt spenden

Lesen Sie mehr über den Tierschutz in Krisenzeiten

Syrien: Nothilfe nach den Erdbeben

Seit Tag eins nach den Beben retten unsere Partner im syrischen Idlib verschüttete Tiere aus den Trümmern, versorgen… Weiterlesen »

Ramadan in Syrien: Das traurigste Fest aller Zeiten

Wenn am Abend des 21. April mit dem Fastenbrechen der Monat Ramadan endet, hört das Hungern für viele… Weiterlesen »

Der WTG-Nothilfefonds – Schutz für die Schwächsten in größten Krisen

Krisen und Katastrophen machen vor Landesgrenzen keinen Halt. Der WTG-Nothilfefonds wurde ins Leben gerufen, um in Zeiten größter… Weiterlesen »

Türkei nach den Erdbeben: Die große Leere

Wie lebt es sich im Angesicht der Katastrophe – machtlos, sich und die liebsten Kinder, Eltern, Tiere vor… Weiterlesen »

Das Grauen hautnah

Die Erinnerungen an die letzten Tage, die ich an der Seite unserer Partner in der vom Erdbeben erschütterten… Weiterlesen »

Interview: Vier Wochen im Erdbebengebiet

Saygın war seit Tag 1 nach den Erdbeben vier Wochen lang in der türkischen Stadt Antakya im Einsatz.… Weiterlesen »

Türkei: Nothilfe nach den Erdbeben

Quer über die Türkei verteilt, sind Teams lokaler Tierschutz-Organisationen weiterhin rund um die Uhr auch für die Rettung… Weiterlesen »

Helfen Sie: Aufbau der Nothilfen in der Türkei!

In den vom Erdbeben stark betroffenen Regionen der Südtürkei sind auch mit unserer Unterstützung weiterhin lokale Organisationen rund… Weiterlesen »

Dringender Aufruf: Jetzt Tierrettung in Syrien ermöglichen!

Unaufhaltsam ist unser Team in diesen Stunden im Einsatz, bergen Tiere aus den Trümmern und versorgen ihre Wunden.… Weiterlesen »

#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere

Russland führt seinen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine weiter. Lesen Sie hier in diesem Beitrag, wie wir mit unseren… Weiterlesen »