Umfrage zum Katzenschutzpass

Knapp 1.000 Katzen in Deutschland haben schon einen Katzenschutzpass – eine Art Personalausweis, in den neben den offiziellen Daten wie Registrierungs- und Kennzeichnungsnummer alle individuellen Informationen zur eigenen Katzen eintragen können. Nun wollten wir wissen, wie die Besteller des Katzenschutzpasses den Pass für ihre Vierbeiner bewerten und haben eine kleine Umfrage dazu durchgeführt. Lesen Sie die ersten Reaktionen.

Steckbrief zur Katze auf Platz 1

Fast alle Katzenschutzpassbesteller finden den Katzenschutzpass gut bis sehr gut (94 Prozent). Besonders gut schneidet dabei der Steckbrief zur eigenen Katze ab. Darin können sämtliche Informationen eingetragen werden, wie Name der Katze, ihr Geschlecht, Geburtsdatum, Rasse, Fellfarbe und -beschaffenheit, auffallende äußerliche Merkmale, besondere Charaktereigenschaften, aber auch Angaben darüber, ob die Katze an Krankheiten oder Behinderungen leidet, ob sie kastriert ist und was beim Freigang zu beachten ist.

Auch diese schwarze Katze besitzt einen Katzenschutzpass

Am zweitbesten werden die Betreuungsinformationen bewertet, die Katzenhalter ihren Katzensittern des Vertrauens aushändigen können, bevor sie auf Reisen gehen. Darin können sie angeben, wie oft und mit welchem Futter die Katze gefüttert wird, gegebenenfalls die Medikamente für die Katze notieren, Anweisungen zur Toilettenreinigung geben und wo sich diese befindet, sowie darüber informieren, wo sich die Katze gern versteckt, wo sie am liebsten schläft, mit was sie am liebsten spielt und ob es noch weitere im Haushalt lebende Tiere gibt.

Den dritten Platz belegen die bereitgestellten Informationen zum Thema „Wie Ihre Katze wieder nach Hause findet“ mit den wichtigsten Fakten zum Chippen und Registrieren. Zudem wird die im Pass enthaltene Checkliste von jedem Fünften regelmäßig genutzt, um die Gesundheit der Katze zu prüfen.

Der Katzenschutzpass sei als Gedächtnisstütze Gold wert

In ihrem Feedback gaben Katzenhalterinnen außerdem an, dass nach dem Vorgespräch mit dem Katzensitter der Katzenschutzpass als zusätzliche Orientierungshilfe und Gedächtnisstütze Gold wert sei. Andere finden es besonders wertvoll, den Katzenbetreuer nicht immer wieder komplett neu informieren zu müssen, sondern ihm einfach den Pass als kompakte Übersicht aushändigen zu können.

Beispielfoto Katzenschutzpass

Sie möchten ebenfalls einen Katzenschutzpass für Ihre Katze? Jetzt gratis bestellen:

Hinweis: Wenn Sie den Katzenschutzpass direkt Online ausfüllen, werden Sie am Ende des Formulars gefragt, ob Sie Ihren Vierbeiner in unserer »Online-Fotogalerie zum Katzenschutzpass verewigen möchten – gern auch zusammen mit einem Kommentar von Ihnen über Ihre Katze.