Am 04. Oktober, dem Welttierschutztag, riefen wir zum Aktionstag #StopptTierleid auf – vor Ort in Berlin und online.
Das war der Aktionstag #StopptTierleid am Welttierschutztag 2021

Am 04. Oktober, dem Welttierschutztag, riefen wir zum Aktionstag #StopptTierleid auf – vor Ort in Berlin und online.
Nutzen Sie den Welttierschutztag am 04. Oktober und widmen Sie sich den bewegenden Schicksalen aus unserer weltweiten Tierschutzarbeit: Esel Adnan aus dem afrikanischen Gambia, Welpe Zee aus dem südafrikanischen Khayelitsha oder die Katzenkinder Stevie und Wonder aus Thailand: Ihre beeindruckenden Geschichten haben es verdient, erzählt zu werden.
Was es für ein Schuppentier bedeutet, die Grausamkeit des Wildtierhandels zu durchleben, ist nur schwer vorstellbar. Wenn unsere Partner die Tiere finden, sind sie in enge Netze gepresst, zwangsernährt und kaum noch bei Kräften. Und doch können Wunder geschehen, wie das Schicksal des Schuppentierbabys Miracle zeigt.
Das Pferd Bodhi aus dem südindischen Ooty war schwer durch einen Autounfall verletzt worden: Eine große blutige Wunde an der Schulter, mehrere Blessuren und sein allgemein schlechter Gesundheitszustand machten eine schnelle Hilfe lebensnotwendig. Das Team unserer Partner in Ooty gab sein Bestes, um die Wunden zu versorgen und das geschwächte Lasttier zu stärken – mit Erfolg.
Stevie und Wonder sind zwei kleine Streunerkätzchen, die auf der Straße keine Überlebenschance gehabt hätten: Als sie von unseren Partnern im Rahmen der mobilen Klinik auf der Insel Koh Phi Phi in Thailand gefunden wurden, waren sie unterernährt, verängstigt und schwer erkrankt.
Esel wie Adnan leisten bis zu 18 Stunden am Tag ihren treuen Dienst. Als Lasttiere sind sie für den Alltag der Menschen in vielen Ländern der Welt unverzichtbar, gleichzeitig fehlt es den Halter*innen aber oft an einem Bewusstsein für das Wohl ihrer Tiere. Sie werden unterernährt, ihre offenen Wunden bleiben unbehandelt und nur selten erhalten sie eine tiermedizinische Versorgung. Durch unseren Einsatz wollen wir das ändern.