Wolfshybriden sind keinesfalls als Haustiere geeignet. Aus Tierschutzsicht raten wir klar von ihrer Haltung ab.
Wolfshybriden als Haustier halten? Bitte nicht!

Wolfshybriden sind keinesfalls als Haustiere geeignet. Aus Tierschutzsicht raten wir klar von ihrer Haltung ab.
Die Haltung der Tiere ist besonders anspruchsvoll und aus Tierschutzsicht nicht zu befürworten.
Gewollte genetische Zuchtfehler stellen für viele Katzen enormes Leid dar. Statt mit Jubel und Berühmtheit sollte diese Entwicklung kritisch betrachtet werden.
Hunde so klein, dass sie als ausgewachsene Tiere in eine Teetasse (engl. Teacup) passen. Fast alle leiden unter gravierenden gesundheitlichen Problemen.
Faultiere haben über die letzten Jahre an großer Beliebtheit gewonnen. Die Wildtiere bekommen den Trend zu spüren: Neben zunehmendem Interesse am Kontakt zu den wildlebenden Tieren für Fotos oder Darstellungen in den Sozialen Medien wollen immer mehr Menschen Faultiere als Haustiere halten. Der illegale Wildtierhandel nimmt seit Jahren rapide zu.
Seit Jahren erfahren Otter vor allem in asiatischen Ländern wie Vietnam oder Japan eine zunehmende Nachfrage zur Haltung als Haustier. Doch das ist nicht nur in den meisten Fällen illegal, sondern höchstgefährlich für die anspruchsvollen Tiere. Otter sind Wildtiere und keinesfalls Kuschel- oder Haustiere. Mittlerweile hat die seit der Jahrtausendwende stark zugenommene Nachfrage zur Folge, dass sich die Population einiger Otterarten um bis zu 30 Prozent verringert hat.
Immer häufiger werden die Abgrenzungen zwischen Haus-, Nutz- und Wildtieren überschritten und Tiere geraten in menschliche Obhut, die dafür ungeeignet sind, darunter Igel und Minischweine aber auch Alpakas werden als Kuscheltiere missverstanden. In unserer Serie zeigen wir die jeweiligen Tierschutzproblematiken auf – von Verletzungen zu Verhaltensstörungen bis hin zum Tod der Tiere.
Die jahrzehntelange Zucht auf extrem hohe Milchleistungen hat für die Gesundheit der Tiere bittere Konsequenzen.
Inszenierte Videos und kuschelige Fotos mit Igeln sind in den Medien angesagter denn je. Die kleinen Wildtiere werden immer öfter auch in privater Hand als Haustiere gehalten – mit traurigen Folgen.
Laufend werden Videos und Fotos von Menschen im Kontakt mit den Tieren in den sozialen Netzwerken geteilt – der Hype hat Folgen: Das Alpaka gewinnt stetig an Popularität und wird immer stärker auch als Haustier und Hobby angefragt.