Das Hundehaus auf dem Gelände der Universität dient auch den praktischen Übungen der Studierenden. Nun wurde es grundlegend saniert.
Uganda: Renovierung des Hundehauses der Universität

Das Hundehaus auf dem Gelände der Universität dient auch den praktischen Übungen der Studierenden. Nun wurde es grundlegend saniert.
Vor allem unter jungen Menschen wächst das Interesse am Tierwohl in erheblichem Maße, doch…
Mit ihrem Interesse und ihrer Entschlossenheit, eines Tages im Bereich der Tiergesundheit zu arbeiten und sich für den Tierschutz einzusetzen, ist sie unter Frauen in Gambia noch eine Ausnahme.
Unsere Projektteams in Ländern wie Malawi und Gambia haben sich in kürzester Zeit an die aktuelle Situation angepasst.
Auftakt für Veränderungen. Mit einem Workshop setzt das Programm „Tierwohl in der Entwicklungszusammenarbeit“ seinen Einsatz dafür fort, dass Tierwohl in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit künftig stärker beachtet wird.
Im westafrikanischen Liberia wurden unsere Partner mit dem „World Rabies Day Award“, der wichtigsten internationalen Auszeichnung für erfolgreiche Anti-Tollwut-Einsätze, ausgezeichnet.
Mit der Africa Animal Welfare Conference (AAWC) findet Anfang September ein wichtiges Netzwerktreffen zwischen Organisationen und Regierungsvertreter*innen statt, bei dem der Diskurs rund steht. Erstmals wirken wir in diesem Jahr auch inhaltlich mit.
Der Umgang mit Straßenhunden in Ugandas Hauptstadt Kampala ist rau, zuweilen auch grausam. Und doch war der Anblick der Hündin Sparklyauch für unsere Partner vor Ort ein besonders erschreckendes Beispiel. Monate sind seitdem vergangen, in denen die tapfere Hündin zu Kräften kommen und ihre Verletzungen ausheilen konnten.
In diesem Monat liegt die Gründung der Welttierschutzstiftung exakt fünf Jahre zurück. Im Video lassen wir mit den Kolleg*innen die letzten Jahre Revue passieren – und wagen einen Blick in die Zukunft!
In Folge der Coronakrise konnte das erste Training des Programms TIERÄRZTE WELTWEIT zwar nicht planmäßig stattfinden, doch unsere digitalen Lerninhalte finden bereits intensive Anwendung.