Südafrika: Hunde sterben ungesehen im Schatten der Armut
|

Südafrika: Hunde sterben ungesehen im Schatten der Armut

Ein zarter Welpe, durch schweren Räudebefall und Unterernährung dem Tode geweiht, im Müll zusammengebrochen:  
Die kleine Hündin Nala atmete nur noch schwach, als sie von unserem Notfall-Team in der Township Khayelitsha, unweit von Kapstadt, aufgelesen wurde. Ihr junges Leben muss bisher unendlich qualvoll gewesen sein und wäre beinahe so geendet. 

Pressemitteilung: Globale Hungerkrise – Welttierschutzgesellschaft fordert: Tiere müssen Teil der Lösung sein

Pressemitteilung: Globale Hungerkrise – Welttierschutzgesellschaft fordert: Tiere müssen Teil der Lösung sein

12.07.2022. Mit dem Bündnis für globale Ernährungssicherheit wollen die G7-Staaten unter der Führung von Bundesministerin Svenja Schulze mit umfassender Entwicklungszusammenarbeit auf die drohende Hungerkrise in Schwellen- und Entwicklungsländern reagieren. Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) rückt dabei im Rahmen der Kampagne „Tiere mitdenken“ das Tierwohl in den Fokus und appelliert: Tiere müssen in der Planung der Maßnahmen zur Ernährungssicherung mitgedacht werden.

Pressemitteilung: Weltstreunertag am 4. April – den Schwächsten der Schwachen nachhaltig helfen

Pressemitteilung: Weltstreunertag am 4. April – den Schwächsten der Schwachen nachhaltig helfen

24.03.2022. Mehrere Hundert Millionen Streunertiere gibt es weltweit. Ihr Leben spielt sich oftmals im Verborgenen ab, weshalb ihr Leid unbeachtet bleibt. Der Weltstreunertag am 4. April macht auf die schwierigen Lebensumstände von Streunertieren aufmerksam, die sich aufgrund der Corona-Pandemie vielerorts sogar noch verschlechtert haben.