Auf nur wenigen Höfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen Kälber bei ihren Müttern säugen. Unsere Hofliste bietet eine Übersicht.
Hofliste mit mutter- oder ammengebundener Kälberaufzucht

Auf nur wenigen Höfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen Kälber bei ihren Müttern säugen. Unsere Hofliste bietet eine Übersicht.
Im Interview: Landwirtin Mechthild Knösel über die Vorteile der muttergebundenen Kälberaufzucht.
Es gibt Landwirte, die aus den festgefahrenen Strukturen ausbrechen und Alternativen zur gängigen Mutter-Kalb-Trennung wagen. Eine Landwirtin, die Mutter und Kalb nicht trennen will, ist Mechtild Knösel vom Bodensee.
Die Universität Göttingen und die University of British Columbia in Kanada haben in einer aktuellen Studie zum Thema „Wann Kuh und Kalb trennen?“ herausgefunden, dass die Öffentlichkeit die frühe Trennung von Mutter und Kalb ablehnt.