Abschlussbericht KUH+DU

Jahrelang wurde intensiv in den Medien über die zahlreichen Missstände in der Schweine- und Hühnerhaltung berichtet – etliche Skandalbilder schafften es ins Fernsehen und riefen öffentliche Debatten ins Leben. Ohne Aufmerksamkeit blieben hingegen die 4,2 Mio. Milchkühe in Deutschland, obwohl Milchprodukte wie Joghurt, Milch, Butter, Quark, Sahne oder Käse im täglichen Leben vieler Menschen eine große Rolle spielen. Produktverpackungen mit idyllischen Bildern von grasenden Kühen auf der Weide täuschten lange Zeit über das Leid der Milchkühe hinweg.

weiterlesen

Unerwünschte Bullenkälber

Kalb

Damit der Milchfluss nicht versiegt, werden Kühe jährlich – in der Regel künstlich – besamt und bringen nach etwa neun Monaten ein Kalb zur Welt. Doch was passiert mit den Kälbern? Während weibliche Kälber für die Nachzucht genutzt und später selbst einmal Milchkühe werden, sind ihre Brüder meist nur wenig „wert“ und ein unerwünschtes Nebenprodukt in der Milchwirtschaft.

weiterlesen