Damit der Milchfluss nicht versiegt, werden Kühe jährlich – in der Regel künstlich – besamt und bringen nach etwa neun Monaten ein Kalb zur Welt. Doch was passiert mit den Kälbern? Während weibliche Kälber für die Nachzucht genutzt und später selbst einmal Milchkühe werden, sind ihre Brüder meist nur wenig „wert“ und ein unerwünschtes Nebenprodukt in der Milchwirtschaft.
Unerwünschte Bullenkälber
