Wir stehen mit voller Kraft fest an der Seite der Menschen und Tiere in der Ukraine. Was wir nun leisten und wie es weitergeht, lesen Sie stets aktuell hier in diesem Beitrag:
#StandwithUkraine: Unsere Hilfe für Tiere

Wir stehen mit voller Kraft fest an der Seite der Menschen und Tiere in der Ukraine. Was wir nun leisten und wie es weitergeht, lesen Sie stets aktuell hier in diesem Beitrag:
Gemeinsam erheben im Rahmen des „Wir haben es satt“-Protests jährlich zehntausende Menschen ihre Stimmen. Am 22. Januar dieses Jahres richtet sich die zentrale Forderung an die neue Bundesregierung: „Neustart Agrarpolitik jetzt!“
Am 04. Oktober, dem Welttierschutztag, riefen wir zum Aktionstag #StopptTierleid auf – vor Ort in Berlin und online.
Die Fotoausstellung „HIDDEN – Tiere im Anthropozän“ legt den Finger in die Wunde und schafft ein Bewusstsein für die unwürdigen Lebensbedingungen der Tiere. Wir von der Welttierschutzgesellschaft haben die Ausstellung besucht und geben Ihnen hier einen Einblick.
Mit vollem Einsatz arbeiten wir mit unseren Partnern weltweit Tag für Tag daran, das Wohlergehen von Tieren zu verbessern. Neben der aktuellen Coronakrise sind es die Folgen der Klimakrise, die eine zunehmende Bedrohung darstellen. Am 25. September werden wir im Rahmen des globalen Klimastreiks wieder darauf aufmerksam machen!
Krisen haben viele unserer Einsatzländer seit einigen Jahren fest im Griff – Mensch und Tier kämpfen angesichts verheerender Wetterextreme, Wassermangel und Hungersnöten ums blanke Überleben. Mit der Ausbreitung des Coronavirus sucht nun eine weitere Krise die ärmsten Regionen der Welt heim – die Katastrophe ist vorprogrammiert und der Schutz von Tieren steht vor beispiellosen Herausforderungen.
270.000 Menschen, eine Botschaft: Klimaschutz jetzt! Wir von der Welttierschutzgesellschaft schlossen uns am 20. September dem Klimastreik in Berlin an. Ein Rückblick in Bewegtbild.
Wir von der Welttierschutzgesellschaft machen uns im Rahmen der Projektarbeit und notwendiger Soforthilfen für ihren Schutz stark – doch das reicht nicht. Der Klimaschutz muss global vorangetrieben werden, damit auch die Tiere dieser Welt eine Chance haben. Damit dies ins Bewusstsein der Gesellschaft rückt, gehen wir am Freitag, 20. September 2019, im Rahmen des globalen Klimastreik sauf die Straße. Schließen Sie sich uns an!
Der 29. April stand ganz im Zeichen der grauen Riesen: Mit dem Besuch von Christopher Stremme, dem Direktor unserer Partner Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) zum Schutz der Elefanten auf Sumatra, öffneten wir die Türen unseres Büros. Gemeinsam mit zahlreichen Elefantenfreundinnen und -freunden lauschten wir gespannt dem Vortrag.
Wir schlossen uns dem „Fridays For Future“-Klimastreik in Berlin an, um auf das Leid der Millionen Tiere in Schwellen- und Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Unser Anliegen „Klimawandel trifft alle!“ brachten wir durch die Demonstration unter 25.000 Kindern und Jugendlichen, Eltern und Interessierten zum Ausdruck.