Angesichts der Klimakrise wächst auch das Leid der Tiere: Ihr Wohlergehen muss unbedingt sichergestellt werden!
#TiereMitdenken: Das war der globale Klimastreik am 23. September 2022

Angesichts der Klimakrise wächst auch das Leid der Tiere: Ihr Wohlergehen muss unbedingt sichergestellt werden!
Zwei Gezeiten, ein Schicksal: Während in Südasien immense Fluten wüten, schürt die gnadenlose Dürre in Ostafrika weiter bittere Verzweiflung. Bitte vergessen Sie jetzt nicht die Tiere. Wenden Sie ihr Leid ab – mit Ihrer treuen monatlichen Unterstützung für den WTG-Nothilfefonds!
Die Regenzeit in Indien ist stets gewaltig – doch was derzeit in weiten Teilen des Landes passiert, ist alarmierend. Bitte helfen Sie Tieren wie dieser Büffelherde mit einer Nothilfepatenschaft!
Über Wochen zweigte sein Halter mit Mühe noch etwas von seinen Mahlzeiten ab, um – trotz eigener existentieller Nöte – sein geliebtes Tier nicht verhungern lassen zu müssen. Doch das reicht nicht …
Appetitlos, schwach und fiebrig – unter diesen Symptomen litten Ende des Jahres zahlreiche Rinder im indischen Bundesstaat Odisha, die von der Knötchenkrankheit (englisch Lumpy Skin Disease, kurz LSD) befallen worden waren. Die Viruserkrankung fand unter den durch »Zyklon „Fani‘“ geschwächten, teilweise kranken Tiere, einen günstigen Nährboden. Im Sommer waren bereits…
Seit einigen Wochen kämpfen unsere Partner in Indien um das Leben tausender plötzlich erkrankter Rinder.
Möchten Sie sich einen Eindruck davon machen, wie sich unsere Arbeit zur Versorgung der Nutztiere im indischen Odisha gestaltet? Der Beitrag von DW Global Ideas – einem Programm der Deutschen Welle – nimmt Sie mit auf eine Reise in den Alltag unserer Partner. Sehr sehenswert!
Der indische Bundesstaat Odisha wird immer wieder von Extremwetter schwer getroffen: Der Zyklon „Fani“, der Anfang Mai auf Indiens Ostküste traf, war für die Tiere und Menschen in der leidgeplagten Region besonders verheerend. Wir gingen in den Einsatz – mit Erfolg.
Seit mehreren Wochen ist ein von uns finanziertes Notfallteam in jenen Gegenden des indischen Bundesstaates Odisha im Einsatz, die vom Zyklon „Fani“ Anfang Mai besonders stark verwüstet wurden.
Der Initiative der 39-jährigen Tierhalterin ist es zu verdanken, dass auch in ihrem Dorf unsere regelmäßigen mobilen Nutztierklinken stattfinden. Als aktives Mitglied in der lokalen Tierschutzgruppe trägt sie darüber hinaus maßgeblich zur stetigen Verbesserung des Tierwohls im Dorf bei.