30.000 Elefanten im letzten Jahr. 50.000 in den Jahren zuvor. Jedes Jahr sterben weltweit mehr Elefanten, als neue geboren werden. Auch auf Sumatra nimmt das Elefantensterben besorgniserregend zu. Die Population der auf dem indonesischen Inselstaat wildlebenden Sumatra-Elefanten wird auf etwa 2000 geschätzt, 200 davon leben im Way Kambas Nationalpark. Vor allem die Abholzung der Regenwälder gefährdet die Tiere. Auf der Suche nach Nahrung verlassen die Elefanten immer wieder die Wälder der Nationalparks, zerstören die Ernten der Bauern und ziehen deren Unmut auf sich. Ändert sich nichts an der Situation, könnten die Dickhäuter in den nächsten drei Jahrzehnten ausgestorben sein. Gemeinsam mit der lokalen Tierschutzorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) schützen wir die Elefanten. Doch nur durch Ihre Spende können wir sicherstellen, dass die wichtige Arbeit durch die Patrouillen auch in Zukunft geleistet werden kann. Bitte spenden Sie!
Felder mit * sind Pflichtangabe