Paddington im Bärenschutzzentrum

Paddington aus dem Nirgendwo

Ziellos läuft ein Braunbärjunges durch Sibiu, bis unser rumänisches Bärenschutzteam zu Hilfe gerufen wird.

Anfang April in Sibiu (Rumänien), ungefähr so können wir es uns vorstellen: Es ist ein ruhiger, eigentlich gewöhnlicher Tag. Die Sonne gibt ihr Bestes, eine ältere Bäuerin preist lautstark ihr Gemüse an und Grundschulkinder betrachten ein Filmwerbeplakat an der Littfasssäule: „Paddington Bär”, die bekannte Kinderbuchfigur ist gerade in den rumänischen Kinos angelaufen.

Dann, wie von einer auf die andere Sekunde, scheint alles verändert. Alle schauen aufgeregt hin und her. Aus der Ferne hört man laute Schreie: „Ein Bär, ein Bär”, heißt es. Und tatsächlich: Ganz unbeeindruckt von dem Trubel, für den er sorgt, stolziert ein kleiner Braunbär durch die Straßen der Stadt. Mit den stolzen Tatzen, rund 80 Kilo Körpergewicht und fast zwei Meter Größe sorgt der junge Braunbär zu Recht für Unruhe. Erste Bürger greifen zum Telefon und wählen aufgeregt die Nummer der Polizei. „Paddington”, wie der Bär später heißen wird, lässt sich aber zunächst nicht von seinem Spaziergang unterbrechen. Er klettert über Zäune und Mauern, immer der Nase nach. Doch die Sirene der eintreffenden Polizei und die dazu warnenden Feuerwerkskörper nehmen dem Bären seine Gelassenheit. Er wirkt jetzt verängstigt und orientierungslos, seine Schritte werden schneller, bis er bald im Dickicht der Bäume verschwindet. Unsere Partner des Vereins ASOCIATIA MILIOANE DE PRIETENI (AMP), die Betreiber des Bärenschutzzentrums und mittlerweile in Rumänien gut bekannt, werden auch zu Hilfe gerufen.

Als unser Team eintrifft, ist der Bär schon von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen. Die lokale Polizei fand ihn versteckt in einem Keller, mit Hilfe eines Betäubungsmittels fingen sie ihn ein. Nun ruht sich „Paddington“ – noch leicht benommen von den Strapazen – aus. Die Handvoll frischer Äpfel lässt er sich aber nicht entgehen. „Paddington” erweist sich schnell als zahm. Er scheint Menschen gewöhnt zu sein und wurde, so die Vermutung der Tierschützer, wahrscheinlich privat im Garten oder als Attraktion vor einem Restaurant gehalten. Der etwa einjährige Braunbär ist vermutlich seinem Besitzer am besagten Tag entwischt und eigenständig auf Streichzug durch die Stadt spaziert.

Der verirrte Braunbär hat sein neues Zuhause gefunden

Heute lebt „Paddington” in unserem Bärenschutzzentrum in Zarnesti. Er wurde kastriert, geimpft und erhielt einen Microchip, bevor er in die geschützte Wildnis des Geländes entlassen wurde. Dort teilt er sich ein kilometerweites Gelände mit Pluto, einem anderen jungen Braunbären, der im letzten Jahr aus einem Zoo nahe Resita befreit wurde. Die beiden sind nicht nur die jüngsten Bewohner unseres Bärenschutzzentrums, sondern auch die dicksten Freunde. Wir wünschen uns weitere Erfolgsgeschichten wie diese aus Rumänien!

Bitte unterstützen Sie den Erhalt des Bärenschutzzentrums!




Das könnte Sie auch interessieren:
»Zur ausführlichen Projektvorstellung
»Weitere Neuigkeiten aus Rumänien
»Unser Einsatz für Wildtiere