Kambodschas Exoten

Die rasante Abholzung der Regenwälder und die Bedrohung durch den illegalen Wildtierhandel kosten vielen exotischen Tieren in Kambodscha das Leben. In unserem Schutzzentrum finden die Tiere Zuflucht. Insgesamt 253 Tiere 35 verschiedener Arten konnten wir allein in diesem Jahr retten.

Gemeinsam mit der Naturschutzorganisation ACCB (Angkor Centre for Conservation of Biodiversity) setzen wir uns für die Tiere Kambodschas ein. Das Schutzzentrum dient vor allem als Auffangstation für Tiere, die aus illegalen Haltungen oder im illegalen Handel beschlagnahmt wurden. Neuankömmlinge werden auf Verletzungen und Krankheiten untersucht und gegebenenfalls behandelt. Anschließend durchlaufen sie eine Quarantänezeit. Danach werden die Tiere, sofern möglich, in geeigneten und sicheren Lebensräumen wieder ausgewildert. Einige Vertreter bedrohter Arten werden in Erhaltungszuchtprogramme integriert: sie leben in tiergerechten Gehegen und finden einen Fortpflanzungspartner.


Von Anfang 2015 bis heute waren auf dem Gelände des Naturschutzzentrums 35 verschiedene Tierarten (insgesamt 253 Tiere) untergebracht, darunter auch die auf den Bildern gezeigte vier Monate alte Leopardenkatze und die malayische Scharnierschildkröte.

Bildung schafft Zukunft

Die Bildung ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Schutzzentrum und dient dazu, der lokalen Bevölkerung ein Verantwortungsgefühl gegenüber den Tieren zu vermitteln. Dafür schaffen wir gemeinsam mit ACCB eine aktive Lernumgebung, die über Umweltprobleme informiert, kritisches Denken anregt und eine persönliche Umwelteinstellung fördert. Neben Workshops und Seminaren im ACCB Schulungsgebäude werden in den Dorfgemeinden auch Abendveranstaltungen für Erwachsene und Unterrichtsreihen in Dorfschulen angeboten. Wir als Welttierschutzgesellschaft unterstützen insbesondere den Bildungsansatz finanziell.

Ihre Spenden kommen an!

Durch unsere Unterstützung konnten innerhalb der letzten zwei Jahre Aktionen, wie geführte Besuchertouren für über 2.000 Personen, Kurse für Schulklassen, die Erneuerung des Lehrpfades sowie unterschiedliche Schulprogramme und Kampagnentage mit mehreren 100 Teilnehmern umgesetzt werden.

Unterstützen Sie den Fortschritt im Schutzzentrum Kambodschas!