Gemeinsam gegen Tollwut

Geschafft! Die erste wichtige Etappe der großflächigen Impfkampagne in der Hauptstadt Malawis ist abgeschlossen. Unsere Partnerorganisation LSPCA (The Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals) hat 33.564 Hunde gegen das tödliche Tollwutvirus geimpft.

Rund 36.500 Hunde sollen in Lilongwe, der Hauptstadt Malawis, durch die Straßen streunen. Im Rahmen unserer mobilen Tierklinik kümmern wir uns gemeinsam mit der lokalen Organisation LSPCA bereits seit einigen Jahren um die tiermedizinische Versorgung vor Ort. Tollwut stellt eine der größten Gefahren da: Kaum einer der Hunde ist gegen das gefährliche Tollwutvirus geimpft. Dabei genügt nur ein Biss, um es auf den Menschen oder andere Tiere zu übertragen. Experten gehen davon aus, dass monatlich mehrere hundert Menschen und zigtausend Hunde in Folge des Virus sterben.


Gemeinsam mit unseren Partnern der LSPCA (The Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals) wollen wir Lilongwe von dem tödlichen Tollwutvirus befreien. Den gesamten Oktober fuhren dazu zwei mobile Teams mit je zwei Tierärzten durch die Stadt und impften umherlaufende Hunde. Weitere Teams gingen aktiv von Tür zu Tür und klärten Hundebesitzer über die Gefahren von Tollwut und die Notwendigkeit einer Impfung auf. Um vor allem auch Kinder zu erreichen und sie über das Virus aufzu­klären, besuchte tiermedizinisches Personal Schulen und klärte dort weiter auf.
Im Stadtkern Lilongwes wurden zusätzlich zwei feste Impfstationen eröffnet. Unterstützt wurden die Teams von engagierten malawischen Tiermedizin­studenten aus unserem Programm TIERÄRZTE WELTWEIT.

Impfen fürs Leben

Ende Oktober war es dann soweit und die erst wichtige Etappe im Kampf gegen Tollwut wurde abgeschlossen. Die LSPCA berichtet von »33.564 tollwutgeimpften Hunden in der Region Lilongwe. Das ist die größte Zahl an Impfungen, die es in Malawis Hauptstadt je gegeben hat. Alle behandelten Hunde wurden zunächst mit einer speziellen Farbe markiert, um eine Doppelimpfung auszuschließen. Außerdem erfasste das Team sie in einer Datenbank. Die Hundebesitzer erhalten einen Impfpass und die not­wendigen Informationen, um sich und ihre Familie vor dem Virus zu schützen.


Über drei Jahre hinweg werden alle Hunde und deren Nachkommen im Rahmen unserer Kampagne geimpft. So ist mit großer Sicherheit auch die nachfolgende Hundegeneration vor dem Virus geschützt.

Unterstützen Sie unsere Arbeit – und schenken Sie den Tieren Hoffnung.

Das könnte Sie auch interessieren:
» Unser Einsatz in Malawi