Frauenpower im Tierschutz

Tea Mao ist gerade einmal 22 Jahre alt, aber der Grund für das Überleben vieler Tiere. Als Tierpflegerin für unsere Partnerorganisation Angkor Centre for Conservation of Biodiversity (ACCB) ist sie ständig im Einsatz. Besonders schätzt sie die Vielseitigkeit des Jobs, die täglichen Herausforderungen und natürlich den Umgang mit den Wildtieren.
Der junge Silberlangur, den Tea auf dem Bild behutsam mit der Flasche aufzieht, wird ihr immer in Erinnerung bleiben. Im Frühjahr letzten Jahres kam das Tier in die Obhut des Pflegerteams. Tag und Nacht musste es gefüttert und versorgt werden. Für Tea war es selbstverständlich auf das Gelände des Schutzzentrums zu ziehen und die Vollzeit-Betreuung zu übernehmen. Dank ihrer großartigen Fürsorge nahm der Langur schnell an Gewicht zu. Bis heute ist sein Gehege Teas Lieblingsplatz im Zentrum. Der anstehende Abschied – denn das Tier wird bald ausgewildert – macht ihr keine Sorgen: „Ich liebe den Augenblick, wenn wir Tiere wieder in die Freiheit entlassen. Dort gehören sie hin“, so Tea.

Im Schutzzentrum für bedrohte Tiere

Die Arbeit von Tierschützern wie Tea Mao ist in Kambodscha unglaublich wichtig. Durch die rasante Abholzung der Regenwälder verlieren immer mehr Tiere ihren Lebensraum oder werden Opfer der Holzindustrie. Auch die Wilderei ist im südostasiatischen Land ein großes Problem. Wir unterstützen die ACCB, die in einem Schutzzentrum 200 Tieren verschiedener Arten einen sicheren Unterschlupf gewährt. Hier werden sie von tierlieben Kambodschanern wie Tea versorgt und medizinisch behandelt, bis sie in sicheren Regionen wieder ausgewildert werden können.

Um auch langfristig etwas zu bewirken, schaffen die Mitarbeiter des ACCB im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Seminaren ein Bewusstsein für die Bedrohung der Tiere. Auch Tea leitet heute Führungen für interessierte Kambodschaner und Touristen. So ist es ihr möglich, ihre Erfahrungen im Tierschutz weiterzugeben.

Unterstützen Sie uns, damit die vielfältige Tierwelt Kambodschas eine Zukunft hat.



Das könnte Sie auch interessieren:
»Unser Einsatz in Kambodscha
»Aktuelles zum Projekt