Foto © Gundula Friese

Ein Land im Querschnitt: Kambodscha

Das absolute Gefühl der Sicherheit oder Unterdrückung und Angst als stetiger Begleiter? Die Augen auf die imposanten Attraktionen und luxurösen Hotels in den Großstädten richten oder die schockierende Armut und grausame Gewalt gegenüber Kindern und Tieren in den dörflichen Regionen des Landes wahrnehmen? Wie unterschiedlich unser Projektland Kambodscha empfunden werden kann, darüber gab es am 21. Mai in unseren Büroräumen mit Journalistinnen und Journalisten spannende Diskussionen.

Hintergrund: Wildtiere in Kambodscha

Wildtiere an buddhistische Klöster verschenken oder sie freikaufen und dann aussetzen: Dies sind zwei in Kambodscha weit verbreitete Traditionen. Leider bringen diese grundsätzlich gut gemeinten Taten aber viel Tierleid mit sich. Gemeinsam mit dem Angkor Center for Conservation of Biodiversity (ACCB) wollen wir den Tierschutz im Land verbessern – durch Bildung und die laufende Optimierung der tiermedizinischen Versorgung im Schutzzentrum.

Zum Projekt

Nach einer aktuellen Bestandsaufnahme im Rahmen einer fotografischen Dokumentation des südostasiatischen Landes - kommentiert von Bernd Lammel, Vorstandsvorsitz des DJV Berlin, berichtete Daniela Schrudde, inhaltliche Leitung der Welttierschutzgesellschaft (WTG e.V.), über den Wandel eines von Natur geprägten Landes. Die Tierärztin benannte dabei die Herausforderungen für den Wildtierschutz und die Pläne für eine Zusammenarbeit mit Mönchen. Das Projekt finden Sie zum Nachlesen hier: https://welttierschutz.org/projekte/wildtiere/buddhistische-moenche-als-tierschutzbotschafter/

Zuletzt gewährte dann Dara Mech,ein kambodschanischer Journalist und Stipendiat bei Reporter ohne Grenzen e.V., einen Einblick in seinen Arbeitsalltag im Land und erzählte, welche Chancen und Risiken mit der journalistischen Berichterstattung in der staatlich kontrollierten Medienlandschaft einhergehen.

Foto © Bernd Lammel

Die Referentinnen und Referenten tauchten in die Tiefe Kambodschas ein und zeigten ein Bild des Landes, das den meisten auf den ersten Blick verborgen bleibt. Gespannt lauschten die Gäste - Journalistinnen und Journalisten, Fotografinnen und Fotografen sowie ehemals Kambodscha-Reisende und heutige Einwohner - den Inhalten. Aus der großartigen Vielfalt der Vortragenden und der Bereicherung durch die teils sehr erfahrenen Gäste entstanden angeregte Gespräche und spannende Diskussionen, an denen jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag leistete. 

"Ein Land im Querschnitt" war der Auftakt von weiteren Veranstaltungen, an denen wir von der Welttierschutzgesellschaft uns gern beteiligen. Wir danken allen Gästen, in besonderem Maße den Referentinnen und Referenten sowie dem großartigen Catering durch das Restaurant Angkor Wat, das wir Berlinerinnen und Berliners für einen Besuch ans Herz legen: http://www.angkorwatrestaurant.de.

Wiebke Plasse, Leitung Kommunikation der Welttierschutzgesellschaft, ist freiberuflich Journalistin und engagiert sich im Landesverband Berlin des Deutschen Journalistenverbandes. Als Mitglied des Kompetenzteams Internationales fördert sie den Austausch zwischen erfahrenen Journalisten und Länderexperten - insbesondere zum Thema Tierschutz.

Stärken Sie den Tierschutz in Kambodscha!

Mit 75 Euro übernehmen Sie die Kosten der tiergerechten Fütterung aller geretteten Tiere im Schutzzentrum für einen Tag.

Jetzt spenden

Neuigkeiten aus unseren Wildtierprojekten:

Rumänien: Zuflucht auch für Bärenwaisen

Da die landesweite Bärenverordnung auch die Jagd auf Elterntiere erlaubt, sind immer wieder Bärenjunge in Rumänien auf Hilfe… Weiterlesen »

Stille Nacht, hungrige Nacht?

Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »

Besuch aus Vietnam: Projektarbeit hautnah

Am 18. Oktober 2022 hatten wir die Freude, Josè Fontes von Free The Bears (FTB) in unserem Berliner… Weiterlesen »

Rumänien: 220 Braunbären zum Abschuss freigegeben

Eine im April erlassene Verordnung legitimiert den Abschuss von 220 sogenannten „Problembären“ – doch die Folgen für den… Weiterlesen »

Verwaist und schutzlos: Bärenkinder in Rumänien

Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »

Buntes Kambodscha

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die bunte Tierwelt Kambodschas und erfahren Sie, wie Wildtiere im Schutzzentrum… Weiterlesen »

Rettung für betagte Kragenbärin in Vietnam

Das Leben der Bärin war trostlos, geprägt von Schmerzen und einem endlosen Hin und Her auf wenigen Quadratmetern.… Weiterlesen »

Im Video: Cu Tí’s Start ins Leben

Im Schutzzentrum im Pu Mat Nationalpark sind Cu Tí und seine Mutter wohl behütet und beschützt. Weiterlesen »

Weltschuppentiertag: Welche Welt bereiten wir dem Nachwuchs?

Pangolin-Baby Cu Tí und seine Mutter wollen leben! Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, die Zukunft der beiden… Weiterlesen »

Größte Schleichkatzenrettung aller Zeiten

Mehr als ein halbes Jahr nach ihrer Rettung konnte der Großteil der Tiere jetzt in ihren natürlichen Lebensraum… Weiterlesen »

Bär Pooh in Sicherheit!

Nachdem unsere Partner von dem Schicksal des leidenden Bärenjungen erfuhren, bereiteten sie unmittelbar alles vor, um das Tier… Weiterlesen »

Ein Weihnachtswunder für Bärenkind Pooh

Es zerreißt das Herz: Eingesperrt in einen viel zu engen Käfig inmitten eines Wohnhauses in Vietnam fristete das… Weiterlesen »

Ihr Leid hat nun ein Ende!

Für den Rest ihres Lebens erwartet drei Bären nach 16 Jahren leidvollen Jahren nun ein Dasein in der… Weiterlesen »

Ihr halbes Bärenleben eingesperrt – doch jetzt gibt es Hoffnung!

16 Jahre fristeten drei „Gallebären“ in kargen Betonverschlägen ein trauriges Dasein. Jetzt konnten wir sie befreien – und… Weiterlesen »

13 Kugeln im Körper überlebt

Jedes Jahr rettet das Einsatzteam unserer Partner hunderte Wildtiere aus dem illegalen Wildtierhandel. Doch einen Fall wie im… Weiterlesen »

Den Tigern geht es besser!

In der Obhut unserer Partner werden sieben aus dem illegalen Wildtierhandel gerettete Tigerwelpen rund um die Uhr versorgt. Weiterlesen »

Sieben Tigerwelpen gerettet!

Es war mitten in der Nacht, als für das Bereitschaftsteam unserer Partner in Vietnam vor einigen Tagen einer… Weiterlesen »

Goldman Environmental Prize 2021 für unseren Partner in Vietnam

Thai van Nguyen, Gründer und Leiter unserer Partnerorganisation Save Vietnams Wildlife, wurde mit dem Goldman Environmental Prize 2021… Weiterlesen »

Für Bären wie Ina

Im Video: Das Trauma ihrer jahrelangen Gefangenschaft unter tierwidrigen Bedingungen ist noch heute, mehr als sechs Jahre nach… Weiterlesen »

Abgeschlossen: WTG-Nothilfefonds für die Braunbären in Rumänien

Aufgrund der Coronakrise war das Schutzzentrum zeitweise komplett geschlossen worden. Das brachte unsere Partner in existenzielle Schwierigkeiten. Weiterlesen »

Im Video: Freudige Überraschung vom Schuppentier Nikki

Von ganzem Herzen danken wir unseren Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung unseres Einsatzes in Vietnam. So können… Weiterlesen »

World Wildlife Day 2021: Wildtierschutzzentren weltweit in Not

Anlässlich des World Wildlife Day am 3. März möchten wir auf die Herausforderungen hinweisen, denen zahlreiche Schutzzentren gegenüberstehen… Weiterlesen »

Rettung für Schuppentiere in Vietnam – Wie wird es weitergehen?

Über Tage war die kleine Schuppentierdame Nikki - so tauften wir sie - in einer dunklen, engen Box… Weiterlesen »

Schuppentiere und das Coronavirus

Schuppentiere als Überträger des neuartigen Coronavirus auf den Menschen? Die These geht um die Welt und rückt das… Weiterlesen »

Rettung aus dem Wildtierhandel: Die ersten Stunden sind lebensentscheidend

Um die Überlebenschancen illegal gehandelter Wildtiere zu erhöhen, ist eine schnelle und tiergerechte Versorgung unabdingbar. Weiterlesen »

Aus dem Leben der Mahouts

Begleiten Sie die Elefantenführer und ihre Tiere bei ihrer lebensrettenden Mission in Sumatras Regenwald! Weiterlesen »

Überraschungsnachwuchs in Vietnam

Jedes gerettete Schuppentier schenkt uns Hoffnung. Im Falle der Geschichte des Kämpfers Warrior sah es aber zunächst nicht… Weiterlesen »

Der Krise zum Trotz: Elefantenschutz auf Sumatra muss weitergehen!

Unverschuldet geraten viele internationale Tierschutzprojekte derzeit in große Nöte. Auch auf Sumatra sind wir daher mit dem WTG-Nothilfefonds… Weiterlesen »

Abgeschlossen: WTG-Nothilfefonds für den Elefantenschutz auf Sumatra

Unverschuldet geraten viele internationale Tierschutzprojekte derzeit in große Nöte. Auch auf Sumatra sind wir daher mit dem WTG-Nothilfefonds… Weiterlesen »

Wie Bärin Lucy ihr Glück fand

Mit ihren über 20 Jahren ist Lucy eine der ältesten Bärinnen, die in das kürzlich fertiggestellte seniorengerechte Bärenhaus… Weiterlesen »

Ein virtueller Besuch im Bärenschutzzentrum in Rumänien

Aufgrund der Coronakrise herrscht im Schutzzentrum unserer rumänischen Partnerorganisation Asociatia Milioane de Preteni (AMP) weiterhin äußerste Not. Doch… Weiterlesen »

Bamse und Kenya: Wie geht es weiter?

Wie lange kann die bärengerechte Versorgung noch geleistet werden, wenn ein Normalbetrieb weiterhin unmöglich bleibt? Zuletzt stiegen auch… Weiterlesen »

Vietnams Regierung stärkt Wildtierschutz – ein Meilenstein!

Vietnam hat weitreichende Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren verkündet. Mit sofortiger Wirkung wurden der Import von Wildtieren und… Weiterlesen »

TV-Tipp: WTG in „Terra X: Abenteuer Vietnam“

Herzlich möchten wir Sie einladen, mit uns die Tiefen der vietnamesischen Nationalparks einzutauchen. Ein Kamerateam hat für die… Weiterlesen »

Das Schicksal von Schuppentieren wie Lee!

So klein und zerbrechlich liegt das junge Schuppentier Lee hier auf dem Behandlungstisch unserer Partner in Vietnam. Er… Weiterlesen »

Malvorlagen für Schuppentierfreund*innen

#stayathome – und tun Sie dabei etwas für die Tiere weltweit: Entdecken Sie liebevoll gestaltete Schuppentier-Malvorlagen. Weiterlesen »

Puzzeln für Tiere: Spielerischer Schuppentierschutz

Erleben Sie – ganz gleich ob Jung oder Alt – die faszinierenden, aber leider auch besonders bedrohten Tiere… Weiterlesen »

Bären-Brettspiel aus der Ukraine

Mit einem Brettspiel zum Bärenschutz verlagern unsere Partner den Tierschutz spielend nach Hause. Weiterlesen »

Rettung von Putu, dem Elefantenwaisen

Was könnte uns in dieser so aufwühlenden und unsicheren Zeit mehr Kraft schenken, als Nachrichten über erfolgreich geretteter… Weiterlesen »

Wildtierschutz zwischen Hoffen und Bangen

Die Corona-Pandemie könnte zur Folge haben, dass sich das Leid vieler wildlebender Tiere langfristig verringert. Blicken Sie mit… Weiterlesen »

Keine Bärengalle zur Behandlung des Coronavirus!

Chinas Nationale Gesundheitskommission veröffentlichte kürzlich die Empfehlung zur Behandlung des Coronavirus mit Hilfe einer Rezeptur aus der traditionellen… Weiterlesen »

Warrior, der Kämpfer

Jedes gerettete Schuppentier schenkt uns Hoffnung. Im Falle der Geschichte des Kämpfers Warrior sah es aber zunächst nicht… Weiterlesen »

Die rumänischen Braunbären bleiben geschützt

Die Nachricht, Rumänien könne die Bärenjagd in naher Zukunft wieder per Gesetz erlauben, sorgte im vergangenen Jahr bei… Weiterlesen »

Welt-Schuppentier-Tag – Bald in stillem Gedenken?

Man schätzt, dass alle fünf Minuten ein Schuppentier gewildert wird. Dem Lebensraum entrissen, in enge Netz gepfercht und… Weiterlesen »

Bittersüßer Welt-Schuppentier-Tag

Der 15. Februar steht ganz im Zeichen der faszinierenden Wildtiere, doch Jahr für Jahr verdichtet sich der Schatten,… Weiterlesen »

Langersehnter Regen auf Sumatra

Drei Monate länger als gewöhnlich – von Juni bis Dezember – erstreckte sich die letzte Dürreperiode auf Sumatra… Weiterlesen »

Die wichtige Rolle heranwachsender Generationen für den Tierschutz

Rund 8.000 Kinder, Eltern und Lehrer*innen haben seit Einführung des Kinderbildungsprogramms die Wildtiere Vietnams kennen und lieben gelernt. Weiterlesen »

Die Tigerkinder schöpfen Kraft

Die beiden im Dezember geretteten Tigerbabys wachsen zu kräftigen Jungen heran – und benötigen alsbald ein neues Zuhause. Weiterlesen »

Tiger-Rettung in allerletzter Sekunde

Die unerwarteten Meldungen nehmen kein Ende: Mitten in der Nacht rüttelte zuletzt ein Anruf der lokalen Polizei unser… Weiterlesen »

Einweihung des dritten Bärenhauses

Sechs Bären konnten kürzlich in ihr neues Zuhause im Cat Tien Nationalpark umziehen. Weiterlesen »

Sumatra: Feuer wüten, die Nahrung ist knapp

Die Trockenzeit auf Sumatra hält weiter an, großflächige Buschfeuer stellen zunehmend eine Gefahr für die Sumatra-Elefanten dar. Doch… Weiterlesen »

Buchtipp: Die wundersamen Zwölf

„Die wundersamen Zwölf – Kuriose Säugetier, die tatsächlich existieren“ ist ein Buch mit Texten von Rae Mariz und… Weiterlesen »

Ein hoffnungsvoller Beginn

Schätzungen zufolge werden hunderte Braunbären in der Ukraine von Privatleuten in kleinen Käfigen ohne bärengerechte Versorgung gehalten. Weiterlesen »

Spaß auf Bärenart

Gleich fünf neue Bewohner erfreuen sich dieser Tage an ihrem tiergerechten und sicheren Zuhause im rumänischen Bärenschutzzentrum unserer… Weiterlesen »

Schutz für Otter weltweit

Viele Wildtiere Vietnams teilen das gleiche Schicksal, doch während Fälle gewilderter Schuppentiere mittlerweile traurige Bekanntheit erlangt haben, ist… Weiterlesen »

Junge Otter in unserer Obhut

Viele Wildtiere Vietnams teilen das gleiche Schicksal, doch während Fälle gewilderter Schuppentiere mittlerweile traurige Bekanntheit erlangt haben, ist… Weiterlesen »

Chance für „Galle-Bären“ in Vietnam

Manchmal mag es so scheinen, als sei der Kampf für ein Ende der Nutzung von Bärengalle aussichtslos und… Weiterlesen »

Dein Welttierschutztag, Miracle!

Was es für ein Schuppentier bedeutet, die Grausamkeit des Wildtierhandels zu durchleben, ist nur schwer vorstellbar. Wenn unsere… Weiterlesen »

Herausfordernde Trockenzeit im Süden Sumatras

Die alljährliche Trockenzeit beweist sich im Way Kambas Nationalpark aktuell als besonders intensiv und bereitet uns zunehmend Sorgen.… Weiterlesen »

Ereignisreiche Wochen in Way Kambas

Wir blicken auf besonders arbeitsintensive Wochen zurück, die unsere Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) im Juni… Weiterlesen »

Ein Schuppentier im Becher?

Mit einer zauberhaften Geschichte, die uns kürzlich aus dem Schutzzentrum im Cuc Phuong Nationalpark in Vietnam erreichte, möchten… Weiterlesen »

Wer Schuppentiere liebt…

… darf dieses Buch nicht missen. In liebevoller Gestaltung verpackt trägt „Baby Pangolin“ eine wichtige Botschaft in die… Weiterlesen »

Fünf Jahre für die Schuppentiere

Unsere Partner von Save Vietnam’s Wildlife (SVW) feiern das 5-jährige Jubiläum – und das gesamte Team der Welttierschutzgesellschaft… Weiterlesen »

Rettung der Bärin Anima

Schwerverletzt durch einen Autounfall – so die Beobachtung – lag die große Bärin am Rande einer viel befahrenen… Weiterlesen »

Gejagt, gehandelt, zu Tode gequält

Was macht es mit Ihnen, in die Augen des Schuppentieres zu schauen? Bei dem Gedanken daran, wie diese faszinierenden… Weiterlesen »

Ein Wunder namens Miracle

Was es für ein Schuppentier bedeutet, die Grausamkeit des Wildtierhandels zu durchleben, ist nur schwer vorstellbar. Wenn unsere… Weiterlesen »

Vom Mönch zum Tierschutzbotschafter

Phan Sophal ist integraler Teil unseres Projekts in Kambodscha: Als ehemaliger Mönch ist seine Expertise für das Lehrbuch… Weiterlesen »

Elefantenfreunde unter sich

Der 29. April stand ganz im Zeichen der grauen Riesen: Mit dem Besuch von Christopher Stremme, dem Direktor… Weiterlesen »

Vortrag in Berlin: Über den Alltag mit Elefanten auf Sumatra

Am Abend des 29. April öffnen wir die Türen unseres Berliner Büros, um den spannenden Geschichten von Christopher… Weiterlesen »

Gefährdete Schuppentiere: Rettung im Akkord

Kurz vor dem vietnamesischen Neujahrsfest Tet, das am 5. Februar gefeiert wurde, rückten unsere Partner von Save Vietnam‘s… Weiterlesen »

Bobita hat es eilig

Denken Sie nur noch einmal zurück: 25 Jahre fristete der Bär Bobita zuvor in einem nicht einmal fünf… Weiterlesen »

Buchtipp: Seltene Arten

Im Januar ist „Ein Atlas der bedrohten Arten – Seltene Tiere“ von Martin Jenkins und Tom Frost im… Weiterlesen »

Einer der letzten Bären in Gefangenschaft

Fast 10.000 Tage eingesperrt. 25 Jahre fristete der Bär Bobita in einem nicht einmal fünf Quadratmeter großen, verdreckten Käfig aus… Weiterlesen »

Auf ins neue Gehege

Rund ein Jahr nach ihrer Rettung stehen der Bärenfamilie nun über 20.000 Quadratmeter Platz zur Verfügung. Weiterlesen »

Größte Auswilderung 2018

Insgesamt 84 Schuppentiere durften kurz vor Jahresende zurück in ihren natürlichen Lebensraum. Weiterlesen »

Reise um unsere Tierschutzwelt

Gemeinsam mit unseren Partnern weltweit konnten wir in den letzten 20 Jahren maßgebliche Erfolge für die Tiere verzeichnen.… Weiterlesen »

Neue Klinik für Wildtiere Vietnams

Eine alleine mit unserer Unterstützung gebaute Tierklinik ermöglicht nun die schnellere und bessere Behandlung der Wildtiere im Schutzzentrum… Weiterlesen »

Projektbesuch in der Ukraine

Im Oktober 2017 retteten wir vier vernachlässigte ukrainische Zoo-Bären. Unser Mitarbeiter Christoph May verschaffte sich nun einen Eindruck,… Weiterlesen »

Elefanten-Waise Sapon

Zum Weltelefantentag am 12. August stellen wir Ihnen Sapon vor, ein verwaistes Elefantenkalb, das dank unserer Arbeit im… Weiterlesen »

Vier Bären und ein Jubiläum

Im Bärenschutzzentrum hat sich in den letzten Wochen viel getan: Insgesamt vier neue Bären konnten in die Gehege… Weiterlesen »

Klinikbau schreitet voran

Nachdem im Februar das Fundament für die Tierklinik im neuen Bärenschutzzentrum unserer Partnerorganisation Free The Bears in Vietnam… Weiterlesen »

Drei Wochen, drei Bären

Die letzten drei Wochen waren für unsere Projektpartner Free The Bears (FTB) in Vietnam turbulent – aber immens… Weiterlesen »

74 Schuppentiere gerettet

Das Bereitschaftsteam unserer Partner von "Save Vietnam’s Wildlife", hat im Norden Vietnams 74 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel… Weiterlesen »

Krimi in Laos

Der 1. Mai galt für unsere vietnamesischen Partner im wortwörtlichen Sinne als „Tag der Arbeit“. Das Bereitschaftsteam reagierte… Weiterlesen »

Misha braucht Zeit

Das Leid ihrer Vergangenheit hat die Bärin Misha gezeichnet. Sie ist weiterhin in keinem guten gesundheitlichen Zustand. Doch… Weiterlesen »

Video: Bärin Misha befreit

Erinnern Sie sich an die Bärin Misha, deren Rettung wir im Dezember ermöglicht haben? Mit diesem leeren Blick schaute… Weiterlesen »

Ein Leben ganz nach Bärenart

Seit nunmehr fünf Monaten lebt die von uns gemeinsam mit der lokalen Organisation ECO-HALYCH aus dem Cherson Zoo… Weiterlesen »

Erntezeit lockt Elefanten

Auf der indonesischen Insel Sumatra steht die Maisernte kurz bevor. Die zahlreichen Felder stehen in voller Pracht. So… Weiterlesen »

Schuppentiere: Gewildert und gehandelt

Die Zahl der Schuppentiere in Afrika und Asien nimmt rapide ab. Grund dafür ist der illegale Handel mit… Weiterlesen »

Schuppentierhandel auch in Deutschland

Schuppentiere gelten als die weltweit am meisten illegal gehandelten Tiere. Nun hat eine aktuelle Studie der Organisation TRAFFIC… Weiterlesen »

Bärenwaisen werden erwachsen

Erinnern Sie sich noch an die Bärenwaisen Bim und Bam? Vor fast genau einem Jahr baten wir unsere… Weiterlesen »

Spektakuläre Rettung in Vietnam

Das Bereitschaftsteam unserer Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife hat im Norden Vietnams 114 Schuppentiere aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Darunter… Weiterlesen »

Eine Rettung, die es in sich hatte

Erneut konnte unsere Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife (SVW) eine erfolgreiche Rettungsaktion verzeichnen – dieses Mal mit einer besonderen… Weiterlesen »

Bärenumsiedlung geglückt

Endlich war es soweit: Das von unserer lokalen Partnerorganisation ECO-HALYCH im ukrainischen Halych Nationalpark errichtete Bärengehege empfing nun… Weiterlesen »

Neues Zuhause für Galle-Bären

16 asiatische Kragenbären aus dem illegalen Bärengallehandel haben mit unserer Unterstützung ein neues Zuhause in Vietnam gefunden. Weiterlesen »

Bildung zum Schutz der Tiere

Mit einem für Vietnam einzigartigen Besucher-Informationszentrum und der Etablierung des Kinderbildungsprogramms „Valuing Nature in Childhood“ hat unser Partner… Weiterlesen »

93 Schuppentiere ausgewildert

Das sind Bilder, die ans Herz gehen: Gemeinsam mit unseren Partnern der lokalen Tierschutzorganisation Save Vietnam’s Wildlife wurden… Weiterlesen »

70 Schuppentiere befreit

Das war die bisher größte Rettungsaktion: Wilderer waren mit 70 Schuppentieren auf dem Weg von Laos nach China,… Weiterlesen »

Live ins Bärengehege schauen

In Echtzeit und fast hautnah können Sie sich dank des neu eingerichteten Live-Streams vom Wohlergehen der Bären überzeugen.… Weiterlesen »

Rettung der Bärenwaisen

Bam und Bim sind wahre Wunder. Die zwei verwaisten Bären harrten tagelang allein und verlassen in ihrem Versteck… Weiterlesen »

Das Jahr 2016 im Bärenschutzzentrum

87 Bären auf 70 Hektar: Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Asociatia Milionane de Preteni (AMP) ermöglichen wir Bären aus… Weiterlesen »

Ein langer Weg ins Glück

Marinel und Mogli – ein Bärenpaar mit schwerem Schicksal. Bis unsere Partnerorganisation AMP die beiden Braunbären rettete, fristeten… Weiterlesen »

Gewilderte Schuppentiere

Die Schuppen gelten als angebliches Heilmittel, das Fleisch als vermeintliche Delikatesse – in trauriger Konsequenz ist das Schuppentier… Weiterlesen »

Hand in Hand

… mit der lokalen Bevölkerung und gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Community for Sumatra Nature Conservation (CSNC) – ehemals… Weiterlesen »

Schutz für junge Eulen

Da haben nicht nur die Eulen große Augen gemacht: In den vergangenen Wochen nahm unsere Partnerorganisation Angkor Centre… Weiterlesen »

Frauenpower im Tierschutz

Tea Mao ist gerade einmal 22 Jahre alt, aber der Grund für das Überleben vieler Tiere. Als Tierpflegerin… Weiterlesen »

World Wildlife Day

Jedes Jahr sterben mehr Elefanten, als neue geboren werden. Die Situation ist dramatisch: Allein in den Jahren 2010… Weiterlesen »

Tierschutz von morgen

Im neueröffneten Informationszentrum lernen Besucher die vielfältige Tierwelt Vietnams zu schätzen. Die Funde von illegal gehandelten Wildtieren in… Weiterlesen »

Zurück in die Wildnis

Noch einmal betreut futtern und dann ab in die Wildnis. Für diese zwei Schuppentiere und 14 ihrer Artgenossen… Weiterlesen »

Sie kennen Schuppentiere nicht?

Damit sind sie nicht allein. Während alle Welt die Augen auf Elefanten und Nashörner als Opfer der Wilderei… Weiterlesen »

Fütterungszeit für Große

Während der anhaltenden Dürre und der Waldbrände im Way Kambas Nationalpark geben unsere Elefanten-Patrouillen alles. Weiterlesen »

Auswilderung einer Kleinfamilie

Erinnern Sie sich an das im Sommer geborene Schuppentier „Miracle“ in Vietnam? Es wurde gerade ausgewildert. Weiterlesen »

Endlich wieder Bär sein

In Rumänien und Vietnam schenken wir ehemals gequälten Bären ein tiergerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Lesen Sie hier von… Weiterlesen »

Bär Blue lernt Laufen

Dürfen wir vorstellen? Das ist Blue, ein junger Sonnenbär, der aus den Fängen illegaler Händler in Kambodscha gerettet… Weiterlesen »

Zehn Jahre Bärenschutz in Rumänien

Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für eine der erfolgreichsten Geschichten im Tierschutz Europas gelegt – der Bau… Weiterlesen »

Hilfe für Bären

Vergangene Woche überreichte die Gebeco GmbH & Co KG im rumänischen Bärenschutzzentrum eine großzügige Spende. Weiterlesen »

Kambodschas Exoten

Die rasante Abholzung der Regenwälder und die Bedrohung durch den illegalen Wildtierhandel kosten vielen exotischen Tieren in Kambodscha… Weiterlesen »

Das Umdenken beginnt

Statt das Schuppentier seinem Schicksal in den Fängen der Wilderer zu überlassen, rief eine vietnamesische Familie die Ranger… Weiterlesen »

Heimliche Pangolin-Geburt

Mit weiterem Schuppentier-Nachwuchs hatte im Cuc Phuong National Park eigentlich niemand gerechnet… Weiterlesen »

Endspurt bis zur Umsiedlung

Der Handel mit Bärengalle ist eigentlich seit 2005 in Vietnam verboten, geschlossen wurden bis dato aber nur wenige… Weiterlesen »

Paddington aus dem Nirgendwo

Anfang April in Sibiu (Rumänien), ungefähr so können wir es uns vorstellen: Es ist ein ruhiger, eigentlich gewöhnlicher… Weiterlesen »

Ein neues Zuhause für geschundene Bären

11,8 Hektar Land stehen den „Galle-Bären“ dann in Aussicht. Dort werden sie auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Gehege finden… Weiterlesen »

Wilder Nachwuchs in Vietnam

Pangolins sind traurige Spitzenreiter der am meisten illegal gehandelten Säugetiere der Welt und vom Aussterben stark bedroht. Doch… Weiterlesen »

Familienzuwachs in Rumänien

Die beiden Neuankömmlinge Terra und Pluto waren auch für das Schutzzentrum etwas ganz besonderes: Nach achtzehn Jahren Leid… Weiterlesen »

Winter, ade!

Während einige Bären noch die letzten Züge der geliebten Winterruhe auskosten, strotzen andere schon wieder vor Tatendrang! Weiterlesen »

Robinson Crusoes Abenteuer – und ein Schuppentier mittendrin

Die Geschichte um den schiffsbrüchigen Robinson Crusoe ist bekannt, im neuen Animationsfilm (nicht nur für Kinder) aber völlig… Weiterlesen »

Wirkungsvoller Schutz

Mit technisch hoch ausgerüsteten Eliteeinheiten, einem umfassenden Informationsnetzwerk und dem verstärktem Einsatz von moderner Kriminaltechnik soll die skrupellose… Weiterlesen »