Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die bunte Tierwelt Kambodschas und erfahren Sie, wie Wildtiere im Schutzzentrum in Obhut genommen, versorgt und nach Möglichkeit wiederausgewildert werden.
Buntes Kambodscha

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die bunte Tierwelt Kambodschas und erfahren Sie, wie Wildtiere im Schutzzentrum in Obhut genommen, versorgt und nach Möglichkeit wiederausgewildert werden.
Wie lebt und arbeitet es sich in Kambodscha? Wie geht es kritischen Journalistinnen und Journalisten? Und welchen Stellenwert hat der Wildtierschutz? All diesen und weit mehr Fragen rund um das südostasiatische Land widmeten sich Länderexperten und Interessierte am 21. Mai im Rahmen der Reihe „Ein Land im Querschnitt“ in unserem Berliner Büro.
Phan Sophal ist integraler Teil unseres Projekts in Kambodscha: Als ehemaliger Mönch ist seine Expertise für das Lehrbuch zum Wildtierschutz Gold wert.
Da haben nicht nur die Eulen große Augen gemacht: In den vergangenen Wochen nahm unsere Partnerorganisation Angkor Centre for Conservation of Biodiversity (ACCB) gleich sechs junge Eulen in ihre Obhut.
Tea Mao ist gerade einmal 22 Jahre alt, aber der Grund für das Überleben vieler Tiere. Als Tierpflegerin für unsere Partnerorganisation Angkor Centre for Conservation of Biodiversity (ACCB) ist sie ständig im Einsatz.
Die rasante Abholzung der Regenwälder und die Bedrohung durch den illegalen Wildtierhandel kosten vielen exotischen Tieren in Kambodscha das Leben. In unserem Schutzzentrum finden die Tiere Zuflucht.