Am Wochenende fanden die allmonatlichen „Farm Days“ unserer Partnerorganisation LSPCA statt. Die mobilen Tierärzte versorgten im malawischen Dorf Kainga wieder dutzende von Nutzieren, wie Esel, Pferde, Kaninchen, Ziegen, Hühner, Enten und Truthähne. Besonders rührend der Einsatz eines kleinen malawischen Jungen: er kam extra 3 km zu Fuß aus dem Nachbardorf,…
EU-WEITES FINNING VERBOT VERSCHÄRFT
Bei der grausamen Methode des Finnings wird dem Hai von den Fischern bei lebendigem Leib die Flosse abgeschnitten. Bis zu 100 Millionen Haie jährlich verenden auf diese Art verstümmelt auf dem Meeresboden. Doch nun gibt es Hoffnung: in Brüssel ist eine neue Verordnung in Kraft getreten. Demnach dürfen lebenden Haien…
Der Countdown läuft
Im September starten wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation WVS eine großangelegte Mission zur Bekämpfung der Tollwutproblematik in Indien. Etwa 55.000 Menschen weltweit sterben jährlich an der Tollwut, meist übertragen durch Hundebisse – alleine ein Drittel davon in Indien. Mithilfe der ersten, voll ausgestatteten mobilen Tierklinik – einem speziell für die…
RETTUNG FÜR TREUE GEFÄHRTEN IN NOT
Der Countdown läuft: im September starten wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation WVS eine großangelegte Mission zur Bekämpfung der Tollwutproblematik in Indien. Etwa 55.000 Menschen weltweit sterben jährlich an der Tollwut, meist übertragen durch Hundebisse – alleine ein Drittel davon in Indien. Mithilfe der ersten voll ausgestatteten mobilen Tierklinik – einem…
25.06.2013 ERFOLGSMELDUNG MOBILE KLINIK MALAWI
Der Einsatz der kostenlosen mobilen Tierklinik in Lilongwe, Malawi wurde erweitert: das Team unserer Partnerorganisation kann sich nun zwei- bis dreimal pro Woche um kranke und verletzte Tiere kümmern. Insgesamt wurden 536 Tiere von Dr. Sophie Widdowson und ihrem Team behandelt, 114 davon erhielten eine Tollwutimpfung. Vor allem die Kinder…
Helft die Jäger der Meere zu schützen!
Etwa 100 bis 150 Millionen Haie werden nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO jedes Jahr gefangen, zum Teil auf absolut grausame Weise. Dabei werden den Haien – oft bei lebendigem Leib – die Flossen abgeschnitten. Der übrige Körper wird schlicht über Bord geworfen. Vor allem…
Hoffnung für die Katzen in Griechenland
Auch im März konnten wir gemeinsam mit Frau Dr. Richter und ihrem Team wieder eine erfolgreiche Kastrationsaktion auf Lesbos durchführen. Insgesamt wurden innerhalb einer Woche 242 streunende Katzen medizinisch versorgt, gegen Parasiten behandelt, kastriert und geimpft. Jede Kastration eines Tieres verhindert Leid und ist eine effektive und humane Tierschutzmaßnahme um…
Neue Tierklinik in Malawi
Malawi gehört zu den zehn ärmsten Ländern der Welt. Mit einer handvoll niedergelassenen Tierärzten im ganzen Land ist veterinärmedizinische Versorgung kaum erhältlich. Viele Tiere leiden an Unterernährung, Krankheiten und starkem Parasitenbefall. Zudem ist Tollwut bei streunenden Tieren hier ein großes Problem. Gemeinsam mit der Lilongwe Society for Protection and Care…
Hilfe für die Jäger der Ozeane
Seit 20 Jahren hat die Haifischerei stark zugenommen. Etwa 100 bis 150 Millionen Haie werden nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO jedes Jahr gefangen, zum Teil auf absolut grausame Weise. Dabei werden den Haien – oft bei lebendigem Leib – die Flossen abgeschnitten. Der übrige Körper…
Happy End für Charles & seine Bärenbande
In Rumänien werden immer noch hunderte von Bären in Restaurants, Hotels und Zirkussen in winzigen Käfigen unter erbärmlichen Bedingungen gehalten. Bereits 65 Bären konnten wir aus der Gefangenschaft befreien und Ihnen ein neues, artgerechtes Bärenleben in Freiheit schenken.