Bobita hat es eilig

Denken Sie nur noch einmal zurück: 25 Jahre fristete der Bär Bobita zuvor in einem nicht einmal fünf Quadratmeter großen, verdreckten Käfig aus grauem, kalten Beton sein Dasein. Wie ein Bär, so lebte er noch nie. Jetzt, nur wenige Monate nach seiner Rettung, ist er nicht wiederzuerkennen.

Hintergrund: Bärenschutz in Rumänien

Im Schutzzentrum unserer Partnerorganisation Asociatia Milioane de Prieteni (AMP) finden Bären aus illegaler oder schlechter Haltung ebenso wie aus der Natur entnommene „Problembären“ ein sicheres Zuhause.

Zum Projekt

Bobita wurde nach seiner Rettung zunächst im Quarantänebereich des Bärenschutzzentrums in Zarnesti untergebracht, weil er hier intensiver beobachtet werden und sich langsam an sein neues Umfeld gewöhnen kann. Kleine Schritte wären angesichts seiner Vergangenheit zu erwarten, Bobita aber hat es eilig. Sehen Sie selbst:

Schon wenige Wochen nach seiner Rettung verließ er immer wieder das Innengehege, um den Außenbereich zu erkunden. Neugierig schnuppert er am Gras, stundenlang erforschte er die Umgebung.

Im Video können Sie Bobita beobachten, wie er vor einigen Tagen aufgeregt durch den Schnee tapste. Das kühle Weiß hatte er zuvor nie unter seinen Tatzen gespürt: 

Bobita ist sichtbar auf dem besten Wege der Besserung und kann, wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, in ein größeres Außengehege umziehen. Gemeinsam mit seinen Artgenossen wird er hier sein bärengerechtes Leben führen können. Unsere Partner nahmen die Entwicklung von Bobita zum Anlass, ihm einen neuen Namen zu geben: „King“ heißt er nun, denn der Name wird dem sanften Riesen weitaus gerechter.  

Das ist auch der Verdienst unserer treuen Spenderinnen und Spender, die diese Arbeit möglich machen. Nochmals herzlichen Dank für diese Unterstützung.

Schenken Sie den Bären Hoffnung

Bitte spenden Sie und ebnen Sie Bären wie Bobita ihren Weg ins wohl verdiente Glück!

Jetzt spenden

Neuigkeiten aus dem Projekt:

Rumänien: Zuflucht auch für Bärenwaisen

Da die landesweite Bärenverordnung auch die Jagd auf Elterntiere erlaubt, sind immer wieder Bärenjunge in Rumänien auf Hilfe… Weiterlesen »

Stille Nacht, hungrige Nacht?

Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »

Rumänien: 220 Braunbären zum Abschuss freigegeben

Eine im April erlassene Verordnung legitimiert den Abschuss von 220 sogenannten „Problembären“ – doch die Folgen für den… Weiterlesen »

Verwaist und schutzlos: Bärenkinder in Rumänien

Die Feindlichkeit gegenüber Bären in Rumänien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Folgen sind fürchterlich: Nicht… Weiterlesen »

Für Bären wie Ina

Im Video: Das Trauma ihrer jahrelangen Gefangenschaft unter tierwidrigen Bedingungen ist noch heute, mehr als sechs Jahre nach… Weiterlesen »

Abgeschlossen: WTG-Nothilfefonds für die Braunbären in Rumänien

Aufgrund der Coronakrise war das Schutzzentrum zeitweise komplett geschlossen worden. Das brachte unsere Partner in existenzielle Schwierigkeiten. Weiterlesen »

Ein virtueller Besuch im Bärenschutzzentrum in Rumänien

Aufgrund der Coronakrise herrscht im Schutzzentrum unserer rumänischen Partnerorganisation Asociatia Milioane de Preteni (AMP) weiterhin äußerste Not. Doch… Weiterlesen »

Bamse und Kenya: Wie geht es weiter?

Wie lange kann die bärengerechte Versorgung noch geleistet werden, wenn ein Normalbetrieb weiterhin unmöglich bleibt? Zuletzt stiegen auch… Weiterlesen »

Die rumänischen Braunbären bleiben geschützt

Die Nachricht, Rumänien könne die Bärenjagd in naher Zukunft wieder per Gesetz erlauben, sorgte im vergangenen Jahr bei… Weiterlesen »

Spaß auf Bärenart

Gleich fünf neue Bewohner erfreuen sich dieser Tage an ihrem tiergerechten und sicheren Zuhause im rumänischen Bärenschutzzentrum unserer… Weiterlesen »

Rettung der Bärin Anima

Schwerverletzt durch einen Autounfall – so die Beobachtung – lag die große Bärin am Rande einer viel befahrenen… Weiterlesen »

Einer der letzten Bären in Gefangenschaft

Fast 10.000 Tage eingesperrt. 25 Jahre fristete der Bär Bobita in einem nicht einmal fünf Quadratmeter großen, verdreckten Käfig aus… Weiterlesen »

Reise um unsere Tierschutzwelt

Gemeinsam mit unseren Partnern weltweit konnten wir in den letzten 20 Jahren maßgebliche Erfolge für die Tiere verzeichnen.… Weiterlesen »

Vier Bären und ein Jubiläum

Im Bärenschutzzentrum hat sich in den letzten Wochen viel getan: Insgesamt vier neue Bären konnten in die Gehege… Weiterlesen »

Bärenwaisen werden erwachsen

Erinnern Sie sich noch an die Bärenwaisen Bim und Bam? Vor fast genau einem Jahr baten wir unsere… Weiterlesen »

Live ins Bärengehege schauen

In Echtzeit und fast hautnah können Sie sich dank des neu eingerichteten Live-Streams vom Wohlergehen der Bären überzeugen.… Weiterlesen »

Rettung der Bärenwaisen

Bam und Bim sind wahre Wunder. Die zwei verwaisten Bären harrten tagelang allein und verlassen in ihrem Versteck… Weiterlesen »

Das Jahr 2016 im Bärenschutzzentrum

87 Bären auf 70 Hektar: Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Asociatia Milionane de Preteni (AMP) ermöglichen wir Bären aus… Weiterlesen »

Ein langer Weg ins Glück

Marinel und Mogli – ein Bärenpaar mit schwerem Schicksal. Bis unsere Partnerorganisation AMP die beiden Braunbären rettete, fristeten… Weiterlesen »

Endlich wieder Bär sein

In Rumänien und Vietnam schenken wir ehemals gequälten Bären ein tiergerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Lesen Sie hier von… Weiterlesen »

Zehn Jahre Bärenschutz in Rumänien

Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für eine der erfolgreichsten Geschichten im Tierschutz Europas gelegt – der Bau… Weiterlesen »

Hilfe für Bären

Vergangene Woche überreichte die Gebeco GmbH & Co KG im rumänischen Bärenschutzzentrum eine großzügige Spende. Weiterlesen »

Paddington aus dem Nirgendwo

Anfang April in Sibiu (Rumänien), ungefähr so können wir es uns vorstellen: Es ist ein ruhiger, eigentlich gewöhnlicher… Weiterlesen »

Familienzuwachs in Rumänien

Die beiden Neuankömmlinge Terra und Pluto waren auch für das Schutzzentrum etwas ganz besonderes: Nach achtzehn Jahren Leid… Weiterlesen »

Winter, ade!

Während einige Bären noch die letzten Züge der geliebten Winterruhe auskosten, strotzen andere schon wieder vor Tatendrang! Weiterlesen »