Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit 

Die Welttierschutzgesellschaft ist bemüht, ihre Webseite barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen folgen auf das seit dem 28. Juni 2025 geltende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Mit Sitz in Berlin unterliegt die Welttierschutzgesellschaft den Regelungen im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln), welches eine Ausnahmeregelung für Nichtregierungsorganisation wie die Welttierschutzgesellschaft geschaffen hat:  

Im Kapitel „Ausnahmeregelung“ (zuletzt abgerufen am 19.06.2025) heißt es:  

Folgende öffentliche Stellen oder Inhalte derer sind von der Verpflichtung zur Barrierefreiheit ausgenommen: 

  • Webauftritte und mobile Anwendungen von Nicht-Regierungsorganisationen, die keine für die Öffentlichkeit wesentlichen Dienstleistungen oder keine speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgerichteten Dienstleistungen anbieten.  

Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit, denen wir uns aber selbst verpflichten möchten, ergeben sich aus der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).  

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.welttierschutz.org sowie allen damit verbundenen Unterseiten und integrierten digitalen Angeboten.  

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?  

Diese Erklärung wurde erstmals am 25.06.2025 veröffentlicht. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durch eine Selbstbewertung durchgeführt.  

Wie barrierefrei ist das Angebot?  

Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.  

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?  

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:  

  • Barriere: Alt-Texte und Bildbenennungen
  • Beschreibung: Zahlreiche Bilder sind noch nicht über Screenreader zu erkennen und zu beschreiben, da eine entsprechende Benennung im Alt- und Beschreibungstext fehlt.
  • Maßnahmen: in Arbeit, Zeitplan: Behebung in 2025  

Feedbackoption: Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?  

Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.  

Kontakt zur Ansprechperson:  

Name: Wiebke Plasse, Leiterin Kommunikation und Fundraising 
E-Mail: info@welttierschutz.org 
Telefon: +49(0)30-92372260  

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit  

Die folgenden Angaben werden in der digitalen Barrierefreiheitserklärung immer ausgegeben: Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von 4 Wochen keine Antwort erhalten haben, oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben. Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle. 

Link zum Kontaktformular  

Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit