© Lanta Animal Welfare

Kater Armando: Samtpfote mit großem Überlebenswillen

Eine gute Gesundheit, ein gefüllter Napf, eine Handvoll Streicheleinheiten – das wünscht man sich für Katzen nicht nur rund um den Weltkatzentag, der am 08. August gefeiert wird. Dieses Glück aber haben Streunerkatzen weltweit selten: Das traurige Schicksal vom Kater Armando zeigt beispielhaft das Leid unzähliger notleidender Katzen in Thailand.

Hintergrund: Tierklinik in Thailand

Im Fokus unseres Einsatzes für die streunenden Hunde und Katzen in Thailand steht die nachhaltige Minimierung der Streunerpopulation durch Kastrationen sowie die Prävention von Krankheiten wie Tollwut. Durch Informations- und Bildungsarbeit  wollen wir den Umgang mit Streunern nachhaltig verbessern.

Zum Projekt

Schon viele traurige Geschichten hat das Team durch die Arbeit mit der mobilen Klinik im Laufe der Jahre erlebt, aber so etwas verschlug selbst ihnen die Sprache, berichtete uns Helen Guy, die Leiterin unserer Partnerorganisation Lanta Animal Welfare, kurz LAW: Während eines Notfalleinsatzes lasen sie einen Kater auf, der so verletzt war, dass er kaum noch am Leben zu sein schien. Vermutlich durch eine Auseinandersetzung mit einem anderen Tier, war seine ganze linke Gesichtshälfte offengelegt, die Wunde schwer infiziert, und von Maden befallen.

Unverpixelte Fotos vom Zustand bei der Rettung ersparen wir Ihnen, liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde. Doch war die Rettung hier überhaupt noch möglich oder wäre der Tod sogar die Erlösung für ihn?

© Lanta Animal Welfare

Armando – so taufte unser Team den Kater und entschied: Sie würden alles Menschenmögliche tun, Armandos Leben zu retten!

Er hat sofort unser aller Herzen gestohlen

Das berichtete Helen Guy von Lanta Animal Welfare (LAW). Über Stunden versorgte das Team den schwer verletzten Kater: Zunächst unter Narkose gesetzt, um seine Schmerzen zu lindern, wurden die Maden entfernt, die Wunde behandelt und versorgt. Das linke Auge war nicht mehr zu retten.

Doch Armando bewies sich als Kämpfer – und überlebte.

Mittlerweile sind mehrere Wochen vergangen. Mit jedem Tag heilen Armandos Wunden besser und er schöpft neue Kraft. Er ist zwar nun einseitig blind, doch legt trotzdem eine Lebensfreude an den Tag, die das Tierärzt*innen-Team begeistert. Sobald seine Wunden vollkommen geheilt sind, wird er in ein neues Zuhause bei fürsorglichen Halter*innen ziehen: guter Gesundheit erwartet ihn hier ein gefüllter Napf, viele Streicheleinheiten und ein eigener Schlafplatz – ganz wie man es sich für ein glückliches Katzenleben wünscht.

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, überall auf der Welt leiden Katzen wie Armando. Unsere Hilfe durch mobile Kliniken, z.B. in Thailand und Südafrika, bietet den geschundenen und verlassenen Seelen die oft einzige Hoffnung auf Hilfe. Bitte nehmen Sie den Weltkatzentag zum Anlass, Katzen wie Armando die verdiente zweite Chance zu bieten – jede Spende zählt!

Schenken Sie Katzen wie Armando Schutz!

Mit 75 Euro finanzieren Sie die tiermedizinische Erstversorgung von Katzen wie Armando.

Jetzt spenden

Neuigkeiten aus dem Projekt:

Weltkatzentag: Streuner in Thailand nicht vergessen

Am 8. August feierten wir den Weltkatzentag. Bitte schließen Sie sich an: Schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge… Weiterlesen »

Thailand: Unsere Tierschutzarbeit steht keinen Moment still

Um traurigen Schicksalen wie dem von Jenny und Forest vorzubeugen, wollen wir mehr als 5.000 Tiere – Hunde… Weiterlesen »

Tierschutz in Thailand: Um Jahre zurückgeworfen!

Monate des Krisenmodus haben in Thailand ihre Spuren hinterlassen: Zu der ohnehin hohen Zahl streunender Tiere sind zuletzt… Weiterlesen »

Zum Weltkatzentag: Die Rettung von Alin und Alen

Die zwei kleinen Katzenkinder waren gerade einmal schätzungsweise acht Wochen alt, als sie durch einen glücklichen Umstand von… Weiterlesen »

Streuner im Schatten der Coronakrise: Wohin, wenn es kein Zuhause gibt?

Menschenleer: Nichts beschreibt die Situation auf den Straßen der Welt in Pandemiezeiten besser. Doch das Leid der streunenden… Weiterlesen »

Streunern wie Chance ein besseres Leben schenken

Mit großen ängstlichen Augen kauert der Hund in der Ecke. Schwer erkrankt, die offene Wunde am Nacken von… Weiterlesen »

Thailand ohne Tourismus: Was heißt das für die Streuner?

Im Interview berichtet Dr. Helen Guy, Tierärztin unserer Partner auf der Insel Koh Lanta, über die unmittelbaren Folgen… Weiterlesen »

Hunde wie Clifford brauchen Menschen wie Sie!

Der Weltstreunertag macht alljährlich auf die Notwendigkeit für den Schutz der unzähligen Streunerhunde und -katzen weltweit aufmerksam. Wie wichtig… Weiterlesen »

Besorgniserregende Reaktionen auf Beißvorfall in Thailand

Der Fall eines fünfjährigen Jungen, der im Februar in Thailand am Strand von Ao Nang von streunenden Hunden… Weiterlesen »

Reise um unsere Tierschutzwelt

Gemeinsam mit unseren Partnern weltweit konnten wir in den letzten 20 Jahren maßgebliche Erfolge für die Tiere verzeichnen.… Weiterlesen »